Warum taktet meine CPU nicht richtig?
Hi, Ich habe gerade einen neuen CPU-Lüfter eingebaut, und woltle gucken ob er besser kühlt als der Vorgänger. Ich habe also einfach einmal Prime95 und Furmark drüberlaufen lassen, und habe dabei entdeckt, dass meine CPU (Intel Core i7-9700) komisch Taktet. Wenn ich nämlich kein benchmark o.ä. laufen habe, sagt mit Task-Manager, dass die CPU bei um die 4.40 GHz taktet, aber im Benchmark nicht über die 3.3 GHz kommt. Ist das normal so? In HWiNFO stand auch dass sie 65W verbraucht und "nur" 60°C erreicht. Was mache ich falsch?
P.S: Ich habe eine RTX 3060 und 16GB DDR4-2666 Ram.
2 Antworten
Die Core i7-9700 ist mit einem allkernigen Basistakt von 3,0 Ghz spezifiziert, womit ~ 3,3 Ghz bei höchster Dauerlast auf allen 8 Kernen durchaus passen könnten.
Der Taskmanager von Windows zeigt die Werte jedoch ggf. nicht immer korrekt an. Was sagt HW-Info denn zu Min & Max bei den Temperaturen und Taktraten jedes einzelnen Kerns?
Welches Mainboard hast Du genau?
Du hast vermutlich gerade das falsche Menü in HW-Info geöffnet, denn in Deinem Screenshot sieht man nichts zu den Einzelkerndetails.
Öffne mal das Klppmenü in der Mitte ( CPU#0: Intel Core i7-9700)
Es ist aber auch schon recht "sportlich", ernsthaft eine i7-9700 auf einem absoluten Low-Cost Mainboard mit H310-Chipset betreiben zu wollen. Das soll uns jetzt gerade aber erst mal nicht stören.
Alles Klar. Ichh abe es mal aufgeklappt, und da kommt das raus: https://imgur.com/a/y76mXqA , https://imgur.com/a/vgoziFQ
Das sieht doch schon viel besser aus. Nun lasse Prime 95 mal @maximum Threads laufen und schaue dann in dieser Ansicht
mal in der Spalte "Current" nach dem Start von HW-Info während des lfd. Benchmarks.
Noch mal eine andere Frage,
war die CPU schon vor Deinem Kühlerwechsel auf diesem Board, und kam Dir da dann bereits etwas "komisch" vor als Grund für Deine Frage?
Welche BIOS-Version und welche Version des Intel System Agent hast Du momentan installiert?
Zu der frage mit dem CPU Kühler, ja es kam mir bereits vorher etwas komisch auf. Die Leistung ist geringer, als sie eigentlich sein sollte. Die Bios version ist die neuste die es für das Mainboard gibt (F5) und ich weiß nicht genau wo ich diesen Intel System Agent finden soll. Ist das eine Software oder ein wert in dem BIOS?
Bei prime95 konnte ich keinen Screenshot machen, deswegen ist dieser in schlechterer Qualität (weils auf dem handy geschossen ist): https://imgur.com/a/gRl6y14
Hoffe das hilft weiter.
F5 ist für dieses Board in Verbindung mit einer 9th. Gen . Core i aber durchaus etwas altbacken, denn hier steht etwas anderes:
https://www.gigabyte.com/Motherboard/H310M-H-20-rev-10/support#support-dl-bios
Deinen letzten Sceenshot mit dem Handy machtest Du während Prime95 allkernig lief, oder in einer Ruhephase des Systems?
Und sorry, aber mein Internet entspricht noch grob ISDN.
Der Screenshot war während Prime95. Ich habs mit dem handy fotografiert, weil das screenshot programm nicht funktioniert hat
Schaue bitte auch noch mal in den Link zum BIOS-Support Deines Mainboards. Da geht es weit über F5 hinaus, aber frage im Zweifel besser noch mal direkt den MSI-Support nach dem optimalen BIOS für Deine i7-9700.
Technisch halte ich es insgesamt aber eher für überfordert mit dem Energiebedarf einer i7-9700. Die 65 Watt "TDP" sind lediglich ein Hinweis auf die gemittelte Abwärmeentwicklung der CPU, und nicht etwaig ein Verweis auf derer maximalen Energiehungrigkeit aus dem Sockel ind der damit verbundenen Leistungselektronik zur Energieversorgung.
Leistungsdefizite unter hoher Multicore-Last wirst Du daher mit dieser CPU auf diesem Board wohl hin nehmen müssen, aber im Leerlauf muss die 9700 auch nicht allkernig durchweg mit höchsten Taktfrequenzen arbeiten.
Da war Intels automatisches Energiemanagement selbst in 8th / 9th. Gen schon erheblich weiter.
Dieses F14a sehe ich zum ersten mal. Ich dachte immer F5 wäre das neuste. Ich update mal und schaue wies ist. Danke
Wobei, das ist das falsche Mainboard. Ich habe ein H310M A 2.0 und kein H310M H 2.0
Dann schaue bei MSI bitte noch mal genau für Dein Modell. Wie gesagt, mein Internet ist zimlich lahm und instabil.
Ich habe ein Gigabyte H310M A 2.0 und die neuste Bios Version installiert.
Irgendwelche Powerlimits da drauf?
Ne, nicht das ich wüsste. Meine CPU kann nur max. 65W
Ich habe ein relativ altes Mainboard, ein Gigabyte H310M A 2.0. Minimum Temperatur liegt bei 38°C und Maximale Temperatur liegt bei 78°C. Ich kann keine Einzelne Kerne sehen, HWiNFO sieht bei mir so aus: https://imgur.com/a/4ENs5t1