Telekom – die besten Beiträge

develo dlan ip problem

Hey Leute, vor etwa 1 Monat hat mein Vater bei der Telekom das Entertain Comfort bestellt. Im Lieferumfang war ein neuer Router, ein Reciever und ein Develo dlan 500 AV Wireless+ Starter Kit. Letzteres sollte es uns es ermöglichen eine Internetverbindung über eine Steckdose herzustellen. Ein Servicemitarbeiter hatte uns alles eingestellt, sodass wir schlussentlich über das Internet fernsehen konnte, zudem hatten wir nun ein 2 Wlan signal der Develostation. Nach etwa 1 Woche fingen die Probleme an, plötzlich konnte man sich zwar mit dem wlan der Develostation verbinden, aber jedoch konnte unsere Mobiltelefone die Ip adresse auch nicht finden. Ob unser Reciver noch funktionier haben wir nicht überprüft. Da das produkt neu war waren wir verwundert, ich habe mir die mitgelieferte Service CD der Develostation auf meinen Laptop installiert und konnte über das dlan Cockpit das Problem schnell lösen. Am nächsten Tag war wieder das Problem aufgetreten. Ich versuchte es wieder über das cockpit es zu reparieren, jedoch klappte dies nicht. Also schalteten meine Schwester und ich das Wlan aus, indem wir den Router und die beiden Develostecker ein und aus Steckten. Wir konnten beobachten, dass das Hauslämpchen beider Stationen nicht leuchtete. Irgendwann ging es dann auch wieder. Gestern wollte mein Vater eine Serie aufnehmen, und da wir seit dem nicht mehr über den Reciever ferngesehen, haben wir festgestellt, das dlan funktioniert wieder nicht. Wir sollten einen Pin eingeben um fernzusehen, jedoch kam dann die Meldung " Pin Eingabe momentan nicht verfügbar". Gerade habe ich wieder versucht über das Dlan cockpit das Problem zu lösen, aber es schien mir alles normal. Es will nicht mehr funktionieren. Könnt ihr mir helfen, oder einen Rat geben. Danke ;)

PS: wir sind Telekom Kunden

Internet, WLAN, dLAN, Receiver, Telekom, Devolo

Glasfasertechnik Telekom - Muss ich wechseln?

Hatte letzten Freitag einen Anruf von der Telekom. Wegen der Umstellung auf Glasfaserleitung, sollen wohl alle Kunden auf die neue Technik umgestellt werden. Soweit so gut. Ich habe zurzeit einen "alten" DSL Anschluss mit einem Speedport W 700V, den ich seinerzeit für etwa 50 Euro gekauft hatte. Mit 16.000 kb nicht ganz das schnellste aber mir langte es bisher.

Nun gut. Umstellung auf 50.000 kb, nie wieder Probleme (die ich ich auch jetzt nicht wirklich habe). Und kosten soll es ungefähr das gleiche. Ja, aber ... wusste ich doch, dass neue Technik mit altem Speedport nicht kompatibel ist und ich dann ein neues Modell brauche.

Kaufpreis nicht unter 160,- Euro. Gemietet auf lange Sicht noch teurer. Ich dann so zu dem Herrn "und wenn ich einfach alles so lasse"? Ich komme doch klar.

Er dann: "das Angebot gilt nur diesen Monat + wenn Sie das jetzt nicht machen, werden Sie irgendwann zwangsumgestellt. Dann kostet Sie das noch mehr."

Letzteres war dann subtile verkäuferische Erpressung, oder?

Und wenn die das so dringend umstellen müssen, dann sollen sie mir doch einen neuen Speedport zur Verfügung stellen. Hab ich ja nix gegen. Aber 160 Euro zwingend auszugeben, weil die auf Glasfaser umstellen wollen? Ist das denn mein Problem?

Jetzt meine Fragen:

Kann man bei der Telekom "zwangsumgestellt" werden? Und wenn, müsste man mir dann nicht ein neues Gerät zu Verfügung stellen? Oder können die mich sogar kündigen, wenn ich da nicht mitmache (weil ich mit dem Status Quo zufrieden bin)? Das sind die Fragen, die mir durch den Kopf gehen. Vielleicht hat da ja wer schon eine Erfahrung machen dürfen. Freue mich auf deine Gedanken dazu.

Speedport, Telekom, Umstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom