Telekom – die besten Beiträge

Telekom-Router startet dauernd neu?

Guten Tag,

seit zwei Tagen startet unser Router von Telekom (Speedport W724V) neu, wenn man etwas downloaden will ("Neustart": Internetverbindung & Telefonieren nicht möglich; es leuchtet nur Power sowie WLAN, die anderen Lampen [Online, Telefon, DSL] brauchen länger als sonst). Das Endgerät scheint hierbei egal zu sein, Downloads am PC lassen den Router genauso neustarten wie Downloads am Smartphone. Hierbei reichen schon kleine Datenmengen von 10 MB und der Router startet neu.

Wir haben schon das Stromkabel vom Router gezogen sowie ihn auf Werkszustand zurückgesetzt. Er stürzt immer noch ab.

---

Vielleicht ist es relevant, dass wir seit ca. 1 1/2 Wochen Besitzer eines devolo dLAN 1200+ WiFi ac sind, welches direkt per LAN an den Router angeschlossen ist. Allerdings verursachen auch Downloads direkt per LAN / WLAN des Routers dieses Problem.

Schlussendlich noch der Router-Log:

10.06.2018 09:38:51
Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)

10.06.2018 09:38:43 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)

10.06.2018 09:37:03 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

10.06.2018 09:37:01 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

10.06.2018 09:36:56 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

10.06.2018 09:36:52 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

10.06.2018 09:36:50 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013)

10.06.2018 09:36:50
DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

Kennt vielleicht jemand dieses Problem und weiß, wie man es löst?

Vielen Dank!

Internet, Telefon, Router, Telekom, Telekom hilft

Erfahrungen mit Netzempfang / Priorisierung von Mobilcom Debitel (Resellern/Discountern) von T-Mobile Tarifen?

Guten Tag,

ich bin gerad am recherchieren nach einem neuem und geeignetem Handytarif. Da ich aufs Land ziehe (Schleswig-Holstein bei Flensburg), möchte ich von O2 auf Telekom umsteigen um über eine bessere Netzabdeckung und LTE zu verfügen.

Nun ist es so, dass die Magenta Tarife direkt bei der Telekom wesentlich teurer sind als wenn ich diese beispielsweise bei Check24 als Mobilcom Debitel mit Magenta etc. abschließe.

Die Konditionen sind, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, welche mir die etwa 15€/Monat extra für die Telekom nicht wert sind, fast identisch.

Nun soll es ja angeblich so sein, dass die Tarife/Kunden anderer Anbieter/Provider, wie z.B. Mobilcom Debitel welche das Telekomnetz nutzen, als eine Art 2. Klasse behandelt werden und somit schlechteren Handyempfang haben sollen.

Ich hatte vor etwa 5 Jahren Congstar gehabt und mich oft über das schlechte Netz geärgert, wäre dies nun auch bei Debitel so und erklärt das den günstigeren Preis?

Wie sind eure Erfahrungen, tritt dieses

Phänomen
nur auf, wenn sich viele Menschen auf einem Fleck aufhalten (Großveranstaltungen) oder in Städten oder ist es auch im Alltag in Kleinstädten oder auf dem Land
spürbar
?

Vielleicht hat ja auch jemand von euch beide Tarife, einmal original Firmenhandy Telekom und einmal Privat z.B. Debitel mit D1 der Telekom?!

Wie verhält es sich mit dem Telefonempfang, gibt es auch dort Unterschiede?

Würde mich über Erfahrungen freuen, da ich über die Suche leider keine hinreichenden Informationen sammeln konnte. Es werden immer nur die Original Netzbetreiber Telekom, Vodafon und O2 DIREKT getestet, nicht aber Ihre meist günstigeren Drittanbieter !

Handy, Smartphone, mobiles Internet, Handyvertrag, LTE, Tarife, Telekom, netzempfang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom