Technologie – die besten Beiträge

Habe ich einen Virus?

Hallo,

also, es ist mir sehr peinlich davon was zu erzählen, aber ich trau mich einfach mal: und zwar habe (vorne weg, ich bin schon über 18, siehe Profil) mir einen P*r*o angeschaut (mit Duckduckgo in-Private), weil ich mal schauen wollte, wie das so aussieht (ich muss jetzt schon ein paar Pausen beim Schreiben einlegen xD). Ich bin dann einfach mal so durchgescrollt umd dann ploppt eine Nachricht, die von Duclduckgo ausgegeben wird (also es ist so nach dem window.alert("") Prinzip, für die Programmierer unter euch) mit folgenden Inhalt:

"Ihr Gerät wurde von 29 Viren befallen und könnte demnächst sie ausspionieren und kann ihre Sim Karte kompridieren (<-- also ich weiß so nicht mehr genau was da stand bei dem kompridieren), drücken sie unten auf die Schaltfläche (damit war die Schaltfläche mit 'Ok' gemeint), um dieses Problem zu beheben."

Ich habe das aber natürlich nicht gemacht, habe die Duckduckgo geschlossen, Daten gelöscht und dann noch die App deinstalliert, für alle Fälle. Da ich mir diese Fragen gestellt habe:

Warum sollten mich die Hacker darüber informieren, dass sie mir einen Virus einspielen wollen? Warum bieten sie mir die Hilfe an, ihn zu deinstallieren (wenn ich die Schritte befolgt hätte, was wäre dann passiert? Echter Virus?)? Warum so viele Viren, es reichen doch nur ein paar, wenn überhaupt nur einer?

Nur habe ich noch die Sorge, dass sich währenddessen diese Viren in eine andere App wie zum Beispiel WhatsApp oder so einklinken und mich mit meinen Daten bald erpressen wollen.

Kann da was dran sein? Brauche bitte Hilfe von der IT Seite. Vielen Dank im voraus.

Computer, Handy, Smartphone, Virus, IT, Hacking, Technologie

Wie programmiere ich ein STM32 Microcontroller?

Guten Abend miteinander,

Ich bin leider kompletter Anfänger auf in dem Bereich embedded System, sollte aber im dualen Studium (gerade begonnen, Praxisphase) einen STM32F4-Discovery (dieses Modell: http://blog.tkjelectronics.dk/wp-content/uploads/2012/04/STM32F4-DISCOVERY_Board.jpg ) mit einem Arm Cortex M4 Prozessor einrichten und etwas darauf rumprogrammieren. Jedoch scheitert es dabei leider schon etwas beim "zum laufen bekommen".

Ich bin kein absoluter Anfänger im Bereich der Informatik, aber in diesem Gebiet schon. Momentan sieht es im Betrieb im Bezug auch fachliche Ansprechpersonen etwas schlecht aus, da coronabedingt wenige da sind und etwas Stress herrscht. Grundsätzlich aktuell nicht tragisch, da ich mir selbst viel beibringen kann, aber bei der Aufgabe habe ich gerade etwas Probleme.

Ich weiß schon nicht welche IDE das unterstützt und halbwegs gut ist, zudem kann ich nicht einfach rumprobieren, da ich jedesmal Lizenzquatsch klären und dann in eine andere Abteilung zu einem Adminstator laufen muss um etwas zu installieren. Visual Studio Code mit PlatformIO scheint es zu supporten, aber, obwohl ich den STLink Treiber installiert habe, wird das Gerät von PlatformIO nicht erkannt (vom PC schon).

Kann mir jemand Ratschläge geben, wie ich das einrichte? Also welche IDE muss ich nehmen und was sind die wichtigen Schritte im Prozess?

Computer, Technik, programmieren, Mikrocontroller, Embedded, Embedded Systems, Informatik, Technologie

Netzteil zu schwach für Grafikkarte?

Hallo ich habe mir einen PC gekauft mit einer RTX 20/60 super einen Ryzen 7 3700xschlechtem einmal 16GB RAM 500 Watt Netzteil b450 pro VDH Max Mainboard und eine Western Digital SSD das ganze lief absolut scheiße ich weiß nicht warum ich FPS drops hatte allerdings habe ich dann einzelne Teile raus gebaut und durch teurere und bessere ersetzt und jetzt bin ich soweit dass ich fast meinen ganzen PC neu gebaut habe und es immer noch nicht gut läuft bzw sehr hängt und leckt das heißt mein PC besteht jetzt aus einen sharkoon Gehäuse mit 4 Lüftern einen b 550 + von MSi eine RTX 30 70 ti Ryzen 7 3700x zweimal 8GB vengeance RGB pro bis zu 4000 megahertz einen 750 Watt Netzteil evo 970 SSD und einer Western Digital HDD und ja ein Boxed-Kühler von AMD ich spiele derzeit fast nur fortnite competitivestandbilder habe dabei keine andere app offen und habe trotzdem ein sehr hängendes Spiel und nicht flüssiges Bild zuerst das kann ich dann Internet liegen da ich ein sehr gutes Internet habe und es am ganzen PC spürbar ist dass da irgendwas nicht stimmt ich habe zuerst gedacht dass der Ryzen Prozessorirgendeinen Schaden hat oder einfach nicht gut mit der Grafikkarte harmoniert allerdings glaube ich das im Moment nicht mehr und glaube er das meine Grafikkarte viel mehr Strom braucht als er eigentlich bekommt ich habe z.b. vorhin das Spiel komplett auf episch gestellt und mit raytracing gespielt und natürlich ohne Performance Mode und habe dort maximal 130 FPS bekommen ohne andere Programme die offen waren und im Hintergrund gelaufen sind und hat es sehr oft FPS drops und jetzt das wichtigste ich hatte die ganze Zeit den taskmanager offen meine CPU ist auf ca 30% gelaufen und ganz normal aber meine GPU ist maximal 10% gelaufen und das hat sich auch nicht gesteigert es ist eher runter gegangen kann es sein dass das Netzteil einfach viel zu schwach ist für das ganze System oder woran kann es liegen weil ich weiß es wirklich nicht mehr woran es liegen kann und zum Schluss tut mir leid wenn Rechtschreibfehler drinnen sind ich habe das ganze mit der diktierfunktion meines Handys aufgenommen schon mal vorab vielen Dank für jede Antwort

Computer, Technik, Netzteil, Hardware, Gaming PC, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie