Hallo! Ja, bei der Taufe sollte es nicht ums Geld gehen. Es gibt aber trotzdem Regeln wieviel man bei bestimmten Situationen schenken sollte.
Was meint Ihr sollte eine Tante, die auch Taufpatin ist schenken?
Zu erwähnen ist, dass die Feier nach der Taufe in einem etwas besseren Restaurant gefeiert wurde und alles (Essen mit Salat, alle Getränke, Kaffee und Kuchen) von den Eltern bezahlt wurde. Die Taufpatin wollte unbedingt Patin werden, sie wollte sich aber nicht an der gold. Taufkette beteildigen, sondern selbst was kaufen. Ihr Geschenk kostete ca. 16 Euro (Album) und 20 Euro waren im Umschlag. Ach ja, das Geschenk war nicht nur von ihr, sonderen auch von ihren Sohn und ihren Lebensgefährten, also von 3 Personen.
In Süd und Osteuropa verschenkt man 100-e von Euros, das finde ich übertrieben. aber 36 Euro für 3 Erwachsene Personen und das von der eigenen Tante und Patentante signalisiert doch fast schon dass das Kind ihr und den anderen beiden kaum was Wert ist. Obwohl der Lebensgefährte sehr, sehr viel verdient und sie zu den Normalverdienern gerhört.
Was meint Ihr? Danke in voraus!