Hallo,
Ich hatte eine Mathearbeit (10.Klasse) über Trigonometrie und Strahlensätze. War ziemlich einfach bis auf eine Aufgabe.
Die ging ungefähr so:
Ein Kanal hat die Form eines gleichschenkliges Trapez im Querschnitt. Die Sohle hat eine Länge von 5,40m. Der Böschungswinkel ist 34,8⁰.
a) Wie lautet die Breite an der Wasseroberfläche wenn der Wasserspiegel um 2,58m steigt?
b) Wie viel Wasser passt im Kanal bei einer Länge von 0,7km.
Ich versteh nicht wirklich wie man das ausrechnen muss. Der Rest war jedoch einfach.
Mfg