Einem Patienten wird mittels einer Infusion ein Wirkstoff kontinuierlich zugeführt. Die Wirkstoffmenge in seinem Körper kann durch die Funktion m beschrieben werden:
m(t)=160 - 160 * e ^ (-k*t) (mit k € R+)
t.. Zeit seit Beginn der Infusion in Stunden (h) m(t) ... Wirkstoffmenge im Körper zur Zeitt in Milligramm (mg)
18 Minuten nach Beginn der Infusion befinden sich 100 mg des Wirkstoffes im Körper des Patienten. Berechnen Sie die Wirkstoffmenge, die nach 1 Stunde im Körper des Patienten vorhanden ist.
Lösung sollte sein: 153,92 mg
Ich dachte mir dies dazu:
60-18=42 min. Diese in h umwandeln --> 0,7 h
Dann versteh ich nichts mehr.. ich setzte das ein dachte ich mir also für t... irgendwas stimmt hier jedoch nicht...
Kann mir jemand bitte helfen?