Nimmt China Taiwan ein ist "der Welthandel gefährdet" .
Verständlich einerseits da grob 40% des Welthandels über die taiwanstraße laufen.
Sowie dass China dann wohl auch die sog. Luzon-straße (Meerenge Taiwan und Philippinen) blockieren kann.
Aber meine frage da nicht ganz eindeutig klar:
Es heißt die ganzen Inseln Philippinen und mehr bis runter nach Australien bilden eine "natürliche blockade" .
Ist das so?
Kommt kein Schiff mehr durch das südchinesische Meer mehr auch nicht durch das durchschlängeln (sry für blöden begriff) durch Inseln- wenn es groß genug für Container Schiffe wäre ?
Nur fürs Verständnis. Denn dann würde es sehr klar sein das der Weg über Australien enorme enorme kostensteigerungen und längere Lieferzeiten bedeutete.
Ps: weg durch Panama Kanal Südamerika ist wohl für große Schiffe nicht passierbar und zudem oft jetzt bereits zu stark ausgelastet durch Schiffe die passieren.