Mal angenommen, öffentliche Einrichtungen, z.B. Supermärkte oder Klamotenläden, haben eine so gute Überwachungsstrategie, dass man bei jedem Kunden sehen würde, wenn er z.B. seinen Müll liegen lässt (also seine leer getrunkene Flasche oder leere Tüte Chips oder Taschentücher usw.) und dieser Kunde, auch wenn er nichts dort kauft, ein Strafgeld von z.B. 10€ zahlen müsste. Am Eingang wird auch über diese Maßnahme informiert, das heißt, der Kunde entscheidet letztlich selber, ob er Straf zahlen will oder nicht. Fändet ihr das gut?
Meiner Meinung nach wäre das Win-Win, da erstens der Laden ordentlicher aussieht, zweitens die Menschen ja vllt. sogar dadurch lernen, ihren Müll zu entsorgen und drittens bessert das die Kasse auf. Was sagt ihr?