Sucht – die besten Beiträge

Lügt er nur im Bezug auf die Spielsucht?

Hallo Leute!

Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Seit eineinhalb Jahren weiß ich, dass er im Internet Sportwetten abschließt. Anfangs dachte ich, das wäre eine Art Hobby und nicht weiter schlimm. Nachdem er aber einige Male ziemliche Summen verzockt hat, machte mich das stutzig.

Er hat zwar nie Schulden gemacht, weil er das Geld bis jetzt immer hatte. Er überweist an die Internetseiten auch immer nur kleine Beträge (ca. 10 Euro). Da er diese innerhalb kürzester Zeit jedoch schon verspielt, überweist er diese ziemlich häufig, sodass sich die Ausgaben für die Sportwetten ziemlich häufen.

Er sagt, dass er weiß, dass er da ein Problem hat und hat auch schon mehrmals angeboten, sich bei den Internetseiten zu löschen. Das hat er dann auch tatsächlich gemacht, sodass ich glaubte, das Ganze ist vorbei. Ohne mein Wissen hat er sich dann jedoch heimlich woanders angemeldet, bis ich es wieder rausbekam. Das Ganze geht jetzt schon seit eineinhalb Jahren so. Er sagt zwar immer, dass es jetzt das letzte Mal war und er wirklich aufhört und ich ihm vertrauen kann, dass er sich nirgends mehr anmeldet. Aber (wer hätte das gedacht), ich kann ihm nicht mehr vertrauen.

Jetzt meine Frage: Geht diese Lügerei nur mit dieser Spielsucht einher oder zeigt mir das, dass er im Allgemeinen jemand ist, der dazu neigt mich zu hintergehen, weil er mit dem Lügen keine Probleme hat?

Ich meine, lügen Spielsüchtige immer aus dieser Sucht heraus und können dabei grundsätzlich in anderen Dingen trotzdem grundehrlich sein? Oder gewöhnen sie sich das Lügen an und übertragen es auch auf andere Bereiche ihres Lebens, weil sie merken, dass sie damit besser/leichter fahren und einer Konfrontation aus dem Weg gehen können?

Mit Sicherheit kann man das nicht verallgemeinern und niemand kennt das Wesen von meinem Freund. Nur ich bin ein wenig verzweifelt und weiß nicht, wie ich dieses Lügen werten soll. Es macht mein Vertrauen sehr kaputt. Aber in jeglicher Hinsicht, also z.B. auch im Punkt Treue. Oder muss ich das alles trennen?

Viele Grüße und danke für eure Ratschläge

Beziehung, Sucht, lügen, Spielsucht, Vertrauen

Sohn Computerspielsüchtig! Welche Maßnahme?

Guten Tag,

Ich wende mich mal an euch, in der Hoffnung, dass mir jemand einen professionellen Ratschlag geben kann. Es geht um meinen Sohn. Ich habe die Befürchtung dass er Computerspielsüchtig geworden ist. Es vergeht kein Tag, an dem er nicht spielt ! An Schultagen sind es über 4-5std. und an Wochenenden spielt er den lieben langen Tag von Morgens bis Abends. Hauptsächlich spielt dieser das sog. MOBA (League of Legends). Ich habe mich bereits ausführlich über das Spiel informiert und habe auch nichts dagegen, dass er dieses Spiel spielt.

Kritisch wird es für mich jedoch wenn jemand nicht mehr aufhören kann zu spielen und das ist hier auch seit über einem Jahr der Fall. Dies ist jedoch nicht das einzige Problem. Mein Sohn schreit während des Spielens immer lautstark, schreit regelrecht seine Mitspieler an (sind meistens Freunde, mit welchen er über Skype kommuniziert), manchmal hört es sich fast schon so an, als würde er weinen und sich über seine Freunde beklagen. Ich habe ihn schon unendlich mal darauf angesprochen, ihn gefragt ob ihm das denn nicht peinlich sei, dass er vor seinen Freunden so schreit und klagt, ihm macht das jedoch nichts aus.

Der Höhepunkt dieser Krise fand heute statt, als mein Sohn (er ist übrigens 16) seinen älteren Bruder angegriffen und verletzt hat, nachdem dieser den Router ausgeschaltet hat. Mein älterer Sohn macht dieses Jahr sein Abitur und befindet sich in einer stressigen Lernphase. Da ihm das Geschrei auf die nerven ging, und mehrmaliges verwarnen keinen Zweck hatte, schaltete er den Router (als Präventivmaßnahme) aus. Nachdem mein jüngerer Sohn nun auch Handgreiflich geworden war, schaltete er den Router wieder ein und spielte weiter. Ich war zu der Zeit übrigens nicht zuhause anwesend und hatte eigentlich gehofft, dass meine Söhne alt genug seien, um solchen Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen. (die Schuld liegt hier eindeutig bei meinem jüngeren Sohn, welcher aggressiv wurde)

Ich selbst bin mit meinen Maßnahmen echt am Ende (glaubt mir, ich habe so einiges Probiert um ihm vom Spielen abzubringen). Und ich überlege nun, professionelle Hilfe anzuschaffen. Nur stellt sich die Frage, wer in so einer Situation der richtige wäre... ein Psychologe ?

Danke für jeden der sich das durchliest und versucht mir zu helfen ! :) Einen schönen (sonnigen) Tag noch

Computerspiele, Sucht, aggressiv, Spielsucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht