Subwoofer – die besten Beiträge

Mono Subwoofer mit Stereo Verstärker verbinden - ohne Subwoofer-Ausgang (Unbedingt Beschreibung Lesen)?

Ausgangssituation:
  • Ich besitze einen Verstärker (JVC RX-212) ohne Subwooferausgang, dafür mit Sereosund und zwei Lautsprechersystemen, die sich das Signal und die Stromzufuhr teilen. An Lautsprechersystem 1 sind 2 Lautsprecher Angeschlossen, 1 Rechts und 1 Links, beide ansonsten identisch.
  • Ich besitze außerdem einen Subwoofer, welcher, sehr spartanisch aufgebaut, nur über einen Audioeingang verfügt (natürlich nur Mono), welcher gleichzeitig als Stromzufuhr fungiert.
  • Ich habe den Subwoofer nun an Lautsprechersystem 2 angeschlossen. Beide Lautsprechersysteme funktionieren - unabhängig von einander - hervorragend - mal davon abgesehen dass ein Subwoofer ohne zusätzliche Lautsprecher entsprechend sch**e klingt.
Problem:

Wenn ich nun beide Lautsprechersysteme anschalte, ist das ganze dann weniger hervorragend. Das Problem ist, dass sich beide Lautsprechersysteme die Stromzufuhr teilen. Genauer gesagt teilen sich beide Rechts- und Linksausgänge jeweils die Stromzufuhr. Da der Subwoofer aber Mono ist, habe ich ihn nur rechts angeschlossen.

In Folgedessen bekommen beide Stereo-Stimmen jetzt die gleiche menge Strom - nur dass die Rechts durch zwei geteilt wird. So klingt der Lautsprecher Links also deutlich Lauter als der Rechts, sobald der Subwoofer verwendet wird.

Frage:

Wie kann ich jetzt dafür sorgen, dass auf beiden Seiten die gleiche Lautstärke herrscht, ohne noch einen weiteren Subwoofer zu kaufen?

Computer, Musik, Audio, Subwoofer, Elektrik, Lautsprecher, HiFi, DJ, Sound, Stereoanlage, Verstärker, Auto und Motorrad

Audi a3 8L , Problem mit Boxen anschluss?

Hallo Leute,

ich habe in meinen Audi A3 8L bj 98-2003 ein riesen problem und weiß einfach nicht mehr weiter habe alles versucht.

Also es geht darum das ich ein neues Radio (KD r881bt + ISO Adapter) + Endstufe und Subwoofer eingebaut hat auch alles einwandfrei geklappt bis ich irgendwann bemerkt habe das meine Boxen bei der Rückbank nicht geht. Habe dann herrausgefunden welches anschluss sie bei meinen alten Radio hatten (auf dem Link zusehen)

habe bestimmt alle versionen des anschlusses probiert ich weiß nun das das Schwarz/weiße Kabel anscheined das Stromkabel ist. Aber ich habe es nun an das Gelbe mit angeschlossen. Allerdings habe ich das Problem das nun sobald die Zündung an ist ein Summer denke es ist irgendwie Dauerstrom bei der Box hinten, und das interessante ist das es je nach dem wenn ich gas gebe sogar sich verändert das summen.

Also ich bin absolut überfordert wie genau oder woran ich die hinteren boxen anschließen soll :( Habt ihr da erfahrungen bzw tipps

Link Boxen Rückbank sind der Gelbe anschluss ( https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.autoextrem.de%2Fattachments%2Faudi-a3-s3-rs3%2F103329d1206655301-hintere-lautsprecher-ans-radio-klemmen-front-ueber-verstaerker-01.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.autoextrem.de%2Faudi-a3-s3-rs3%2F181359-hintere-lautsprecher-ans-radio-klemmen-front-ueber-verstaerker.html&docid=cfH_GoDYJjgpCM&tbnid=TG48nw6hOgBFUM%3A&vet=10ahUKEwjOn9uiiYjUAhVNK1AKHXmWDt8QMwgnKAEwAQ..i&w=318&h=373&safe=off&bih=940&biw=697&q=audi%20a3%208l%20radio%20anschluss&ved=0ahUKEwjOn9uiiYjUAhVNK1AKHXmWDt8QMwgnKAEwAQ&iact=mrc&uact=8 )

Auto, Audi, Subwoofer, HiFi, Car-HiFi, Endstufe, Verstärker, Bassbox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Subwoofer