Subwoofer – die besten Beiträge

Audi a3 8L , Problem mit Boxen anschluss?

Hallo Leute,

ich habe in meinen Audi A3 8L bj 98-2003 ein riesen problem und weiß einfach nicht mehr weiter habe alles versucht.

Also es geht darum das ich ein neues Radio (KD r881bt + ISO Adapter) + Endstufe und Subwoofer eingebaut hat auch alles einwandfrei geklappt bis ich irgendwann bemerkt habe das meine Boxen bei der Rückbank nicht geht. Habe dann herrausgefunden welches anschluss sie bei meinen alten Radio hatten (auf dem Link zusehen)

habe bestimmt alle versionen des anschlusses probiert ich weiß nun das das Schwarz/weiße Kabel anscheined das Stromkabel ist. Aber ich habe es nun an das Gelbe mit angeschlossen. Allerdings habe ich das Problem das nun sobald die Zündung an ist ein Summer denke es ist irgendwie Dauerstrom bei der Box hinten, und das interessante ist das es je nach dem wenn ich gas gebe sogar sich verändert das summen.

Also ich bin absolut überfordert wie genau oder woran ich die hinteren boxen anschließen soll :( Habt ihr da erfahrungen bzw tipps

Link Boxen Rückbank sind der Gelbe anschluss ( https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.autoextrem.de%2Fattachments%2Faudi-a3-s3-rs3%2F103329d1206655301-hintere-lautsprecher-ans-radio-klemmen-front-ueber-verstaerker-01.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.autoextrem.de%2Faudi-a3-s3-rs3%2F181359-hintere-lautsprecher-ans-radio-klemmen-front-ueber-verstaerker.html&docid=cfH_GoDYJjgpCM&tbnid=TG48nw6hOgBFUM%3A&vet=10ahUKEwjOn9uiiYjUAhVNK1AKHXmWDt8QMwgnKAEwAQ..i&w=318&h=373&safe=off&bih=940&biw=697&q=audi%20a3%208l%20radio%20anschluss&ved=0ahUKEwjOn9uiiYjUAhVNK1AKHXmWDt8QMwgnKAEwAQ&iact=mrc&uact=8 )

Auto, Audi, Subwoofer, HiFi, Car-HiFi, Endstufe, Verstärker, Bassbox

Medion Soundbar kaputt? Der Subwoofer geht nicht mehr an. Ist der Subwoofer kaputt?

Ich habe mir vor 3 Jahren ungefähr bei ALDI eine Soundbar gekauft. Um über den Fernseher besseren Ton zu bekommen und um mein Handy daran anzustöpseln und darüber Musik zu hören. Es lief auch alles immer prima. Nur seit einigen Wochen hat der Subwoofer der Soundbar mal einige kleine Aussetzer. Er geht einfach mal aus. Über den Lautsprecher der Soundbar kommt aber jedoch weiter Sound raus. Ich habe gedacht, es legt sich wieder. Da der Subwoofer öfters mal auch beim Fernsehen gucken sich irgendwie ausgestellt hat und dann nach ein paar Sekunden wieder angegangen ist. Vorhin ist der Subwoofer aber gar nicht mehr angegangen. Ich habe die Soundbar komplett abgestöpselt und nochmal wieder angekabelt. Der Lautsprecher für die Soundbar geht auch an. Sound ist ebenfalls darüber zu hören. Nir der Subwoofer leuchtet rot und geht einfach nicht an. Egal, was ich versuche. Was kann das nur sein? Kann so ein Subwoofer heiß laufen? Ist er doch kaputt? Wenn ich den Stecker in die Steckdose reinstecke, die für den Subwoofer da ist, geht der Subwoofer auch an. Aber er verbindet sich einfach nicht mehr. Was ist das auf einmal? Nach ALDI hingehen und umtauschen kann ich jetzt auch vergessen. Da die Garantie logischer Weise abgelaufen ist. Typisch! Die Garantie ist noch drauf, wenn man sie nicht benötigt und wenn man die Garantie mal benötigt, dann ist sie abgelaufen! Je nachdem, was ihr mir dazu sagen könnt, woran das liegt. Ist der Subwoofer wirklich jetzt kaputtgegangen, kaufe ich garantiert mehr keine Elektroartikel bei ALDI! 😡👎🏻

Musik, Fernsehen, Subwoofer, Lautsprecher, ALDI, Soundbar

Wie kann ich meinen Subwoofer meiner 5.1 HiFi Anlage aufstellen (Skizze)?

Hallo Leute,

unser Wohnzimmer ist leider etwas blöd aufgeteilt, so dass wir den TV nur in einer Ecke aufstellen können. Anbei eine Skizze. Die Verhältnisse stimmen nicht so ganz, also bitte keine Tipps für anderes Aufstellen, es geht definitiv nicht anders. Auch ein Tausch mit dem Esszimmer ist nicht möglich.

Nunja. Für den TV habe ich vor kurzem günstig eine TV Bank bekommen, welche derzeit lackiert wird, so wie ich sie will. Von einem Schreiner werde ich dann eine zugeschnitte Platte bekommen, welche oben auf auf die TV Bank kommt, damit die Ecke komplett geschlossen ist. Sieht sonst vorallem hinter dem TV sehr blöd aus, wenn man die ganzen Kabel in der Ecke sieht. Das soll ein wenig durch das Brett dann versteckt sein.

In die Ecke hinten würde ich noch ein kleine Lüftungsgitter einbauen (in die Platte), damit die Luft zirkulieren kann.

Das Problem jetzt: Der Subwoofer steht hinter der TV Bank in der Ecke. Hört sich derzeit so auch super an. ABER: Wenn ich jetzt die Ecke zumache, mit einer Holzplatte, kann der Subwoofer dann überhaupt normal arbeiten? Der Bass kann ja nur noch durch die TV Bank selbst nach vorne durchkommen. Ich will nicht, dass hier alles an und in der TV Bank ständig wackelt/vibriert. Aber weiß auch nicht wie ich es anders machen soll.

Ich könnte zum Ausgleich in der Ecke hinten ein ganz kleines bisschen offen lassen, so dass hier Luft wäre, aber ich bezweifel dass die Platte usw trotzdem nicht vibrieren wird.

Eine Möglichkeit wäre noch, mit einem langen Kabel den Subwoofer bis hinter die Couch zu verlegen. Dort ist (entgegen meiner Zeichnung) die Heizung und dadurch die Couch ein gutes Stück nach vorne gerutscht. Ein Kabelkanal liegt eh von der Couch bis in die Ecke, da der TV Anschluss hinter der Couch ist. Die Frage ist dann nur, KANN sich das überhaupt gut anhören? Direkt am Bass zu sitzen?

Vielen Dank im Voraus.

Bild zum Beitrag
Musik, Anlage, Subwoofer, HiFi, Heimkino, Sound, Verstärker, Dolby Digital, dolby-surround

Meistgelesene Beiträge zum Thema Subwoofer