Sturz – die besten Beiträge

Tipps gegen unkontrolliertes losrasen, Pferd?

Hey,

ich habe seit knapp einen Monat eine Reitbeteiligung . Am Anfang hat alles super geklappt (im Schritt,Trab,Galopp). Schon da ist mir aufgefallen, dass sie oft „Geister“ sieht, was mir jedoch auch von der Besitzerin mitgeteilt worden ist. Beim Probereiten hat sie aus Trotz gebuckelt, weil sie nicht antraben wollte.

Ich bin sie regelmäßig reiten gegangen und hab gemerkt dass sie sich nicht selten erschrickt. Auch das trotzige Buckeln hat sie oft gemacht, ich konnte sie eigentlich immer sitzen, bis auf einmal. Da hat’s mich beim angaloppieren richtig runter gehauen, bin jedoch direkt wieder aufgestiegen und hab weiter gemacht.

Vor dem Sturz habe ich sie ein paar Tage lang nicht geritten, weil ich keine Zeit hatte. Jedoch ist die Tochter der Besitzerin sie geritten. Vielleicht ist da etwas vorgefallen?

Seit dem ich runter geflogen bin, können wir uns nicht mehr wirklich vertrauen. In der hinteren Ecke erschrickt sie sich fast dauerhaft, rennt unkontrolliert los und buckelt. Ich denke, dass sie Angst hat. Aber ich bin selber sehr unsicher.

Jedes Mal vor und nach dem Reiten, gehe ich mit ihr die Ecke auf und ab und versuche ihr zu zeigen, dass da nichts ist. Am Anfang konnte ich nicht mal normal neben ihr her laufen, ohne dass sie so unkontrolliert los rennt und buckelt.

Es klappt fast gar nichts mehr mit ihr. Ich bin total am verzweifeln, weil ich nie weiß, was sie im nächsten Moment macht. Die Besitzerin interessiert das nicht, aber sie reitet das Pferd auch nie. Vereinzelnd ihre Tochter.

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Danke, im Voraus ☺️🌸

Sturz, Reiten, Reitbeteiligung, Galopp, buckeln, galoppieren

Flamme aus dem Motorradauspuff nach Sturz?

Hey ihr,

obwohl ich dachte, dass ich so schnell nicht in einen gerate, habe ich einen Unfall gebaut. Man rechnet ja auch nicht damit._.

Auf jeden Fall hatte ich bei 40km/h einen Sturz mit meiner 125er von Yamaha. Sie ist nicht in Kontakt mit anderen Fahrzeugen gekommen, schlitterte allerdings einige Meter über den Boden. Kupplungspedal zwar verbogen, aber Motor springt an und auch schalten war möglich. Es schien nicht tragisch und nach kurzem Durchatmen entschied ich mich zur Weiterfahrt.

Ich bin dann erstmal auf den 50km/h geblieben und vor dem nächsten Kreisel bremste ich dann auf so ca 20km/h ab.

Nun der ,Wendepunkt' (,wobei ich nicht weiß, ob ich mir das nur eingebildet hab oder so etwas wirklich passieren kann):

Ich hatte auf einmal im Augenwinkel etwas helles, orangenes gesehen und es fühlte sich an, als wäre aus meinem Auspuffrohr eine Flamme gekommen, welche (in meiner Erinnerung) nicht sehr klein war. Genau schauen konnte ich nicht, da meine Spiegel vom Fall noch verstellt waren und ich an das Umstellen überhaupt nicht gedacht hab. Ich hatte die Maschine dann zur Seite gestellt und nach kurzem Warten fuhr ich wieder weiter zu einem Parkplatz. Auf dem Weg dorthin ist das nicht noch einmal aufgetreten. Ich habe die Maschine seitdem nichtmehr gefahren.

Kurz dazu:

Die Maschine fiel ja nicht auf die Seite des Auspuffs, d.h. an ihm kann eigentlich nicht direkt etwas kaputt sein. Dennoch flogen Funken. Vielleicht lag dies aber auch einfach an der Reibung vom Pedal auf den Asphalt? Die Kühlanzeige war zudem zu jedem Zeitpunkt im Normalbereich. Es gab auch keine aufleuchtenden Kontrollleuchten.

MEINE FRAGE:
Würde es theoretisch eine plausible Begründung für eine große Flamme aus dem Auspuff nach einem Sturz geben?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar:)

Mit freundlichen Grüßen

Unfall, Sturz, Feuer, Motor, 125ccm, Auspuff

Soll ich mit dem Mountainbiken aufhören?

Hi Leute! Ich hab ein kleines Problem: Ich überlege gerade, ob ich mit dem Mountainbiken aufhören soll… ihr müsst wissen ich bin eine sehr zielstrebige Person und wenn ich etwas will, dann mache ich so lange weiter bis ich mein Ziel erreicht habe, egal wie schwer es ist. Das ist auch bei Hobbys so. Ich bleibe immer dran und mache weiter. Ich fahre schon seit etwa 4 Jahren Mountainbike (Enduro mäßig also mit Sprüngen, wurzeln, drops und so…also halt einfach im wald)und habe schon über 2000 Euro dafür ausgegeben und viel Zeit damit verbracht. Ich bin 14, wiege 65 kg und trage beim Fahren immer Helm, Brille und Knieschoner von Fox. Jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, wo es nur sehr schwer ist besser zu werden, und ich versuche immer besser zu werden. Ich kann schon das meiste und jetzt kommen nur noch große Drops oder Sprünge. Ich weiß zwar, dass Mountainbiken und damit hinfallen teuer ist aber das spielt keine rolle. Ich habe mal etwas recherchiert und beim Mountainbiken ist es sehr häufig, dass man sich sehr verletzt oder einen Knochen bricht, was mir noch nie passiert ist. Ich merke, dass ich in letzter Zeit deutlich öfter hinfliege, da ich schwerere sachen mache. Das Problem ist dass es immer wenn ich mich veletzte stress mit meiner familie gibt und ich mich anschließend traurig fühle. Außerdem würde ich viel stoff aber in der schule verpassen, wenn wir ich was brechen würde, den ich später nicht wieder nachholen kann. Und gebrochene knochen tun wen man alt wird immer weh und verheilen oft nicht richtig etc…..

Jetzt ist die erste Option mit dem Mountainbiken aufzuhören und das Bike zu verkaufen. Ich würde 1000 Euro dafür bekommen, die ich nicht unbedingt brauche, also das ist kein großer faktor… aber es gäbe kein risiko mehr, da ich mich nicht mehr verletzten kann. Und kein Ärger mehr von meinen eltern. Motto: gesundheit ist das wichtigste

Zweite Option wäre, dass ich meinen geliebten Sport weitermache, den nichts ersetzen kann, jedoch immernoch ein Risiko auf eine ernsthafte Verletzung besteht. Motto: man lebt ja nur einmal…

Was würdet ihr mir raten? Viele dank fürs lesen 🥵

Gesundheit, Spaß, Schule, Geld, Sturz, Eltern, Crash

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sturz