Studium – die besten Beiträge

Haben die Eltern der Gen Z überhaupt eine Rente verdient?

Wir leben in einer Zeit des Wandels, und die Realität ist ernüchternd: Die Eltern der Generation Z haben ihre Rentenansprüche verwirkt! Während sie sich in den letzten Jahrzehnten mit Luxus und Selbstverwirklichung beschäftigt haben, haben sie ihre Kinder in ein System der Bequemlichkeit und der Teilzeitarbeit entlassen. Jetzt stehen wir, die hart arbeitenden Menschen ohne Kinder, vor der schockierenden Wahrheit – wir müssen für die Zukunft dieser Generation aufkommen, die nicht einmal die Grundlagen des Lebens beherrscht!

Stellen Sie sich vor: Während die Eltern in Einfamilienhäusern leben und mit ihrem Porsche Cayenne durch die Straßen cruisen, haben sie versäumt, ihren Kindern die Werte von Fleiß und Disziplin zu vermitteln. Diese Immobilien sind nicht nur ein Symbol für Egoismus, sondern auch für eine verschwenderische Lebensweise, die letztendlich uns alle betrifft. Wo bleibt die Weitsicht, in die Zukunft der eigenen Kinder zu investieren? Stattdessen setzen sie auf materielle Besitztümer und lassen ihre Kinder in einer Welt der Teilzeitarbeit und des Konsums zurück.

Kritiker mögen sagen, dass nicht alle Eltern schlecht sind. Aber die Realität ist, dass die Mehrheit der Generation Z in einem Klima der Bequemlichkeit aufgewachsen ist, das von ihren Eltern geschaffen wurde. Die Eltern haben durch Kindergeld, BAföG und Elterngeld bereits eine Vorleistung für ihre Rente erhalten – und das, ohne dass ihre Kinder die notwendigen Werte gelernt haben, die sie zu selbstständigen, verantwortungsbewussten Erwachsenen machen würden. Kinder sind kein Geschenk, sie sind ein Luxus, und die Verantwortung, die damit einhergeht, wurde sträflich vernachlässigt.

Und was ist mit den kinderlosen Menschen in unserer Gesellschaft? Sie sind die wahren Helden! Lehrer, Erzieher und andere, die sich tagtäglich um die Generation Z kümmern und versuchen, sie wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Sie investieren in die Zukunft, ohne selbst Kinder zu haben, und tragen eine Last, die von egoistischen Eltern abgewälzt wurde. Diese Menschen setzen sich für die Werte ein, die für unseren Wohlstand entscheidend sind. Sie sind es, die die Wunden heilen, die von einer Generation der Selbstzufriedenheit hinterlassen wurden.

Es ist höchste Zeit, dass wir aufwachen und die Realität anerkennen: Die Eltern der Generation Z haben uns in eine prekäre Situation gebracht. Wir müssen für die Rentenansprüche dieser Generation aufkommen und werden selbst weniger Rente erhalten, weil die Generation Z nicht in der Lage ist, die Grundlagen des Lebens zu verstehen! Wir werden die Zeche zahlen für das Versagen der Eltern, die sich lieber in ihrem Luxus suhlen, anstatt in die Zukunft ihrer Kinder zu investieren.

Es ist an der Zeit, den Luxus der Bequemlichkeit hinter uns zu lassen und die Herausforderungen der Realität anzunehmen. Wir müssen uns für eine Zukunft einsetzen, in der Leistung wieder zählt und Verantwortung nicht nur ein Wort, sondern eine Lebensweise ist. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Generation Z wieder die Werte erlernt, die für eine funktionierende Gesellschaft unerlässlich sind. Denn schließlich sind wir alle verantwortlich für die Zukunft – und wir dürfen nicht zulassen, dass der Egoismus der Eltern uns alle belastet!

Kinder, Studium, Familie, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gaming, Psychologie, Philosophie

Was haltet ihr von diesem Notebook für die Uni?

Guten Tag liebe Community.

Ich war heute auf der Suche nach ein paar Notebooks in Technikläden vor Ort, und der Verkäufer hat mir ein Lenovo Notebook empfohlen (die genauen Daten stehen unten).

Leider habe ich vergessen, zu erfragen, aus welchem Jahr dieses Notebook ist und seltsamerweise finde ich auch im Internet keine Anzeigen, wo man es kaufen kann mit genau der Hardware (lediglich mit 8GB RAM.)

In meinem Studium muss ich dann die Statistiksoftware R nutzen. Ansonsten ist mir wichtig, dass der Akku einen langen Unitag übersteht und das Gerät viele Jahre mitmacht. Ich werde es lediglich für die genannte App, Recherchen und Hausarbeiten verwenden. Preislich bin ich bereit, zwischen 100€ und 500€ zu investieren.

Nun meine Frage:

Was denkt ihr über das Gerät im Bezug auf meine genannten Kriterien - oder habt ihr sogar noch andere Ideen?

Vielen Dank, ich freue mich auf eure Antworten. :)

Das Notebook:

Lenovo IdeaPad 1 (15ALC7), Grau, 15,6 Zoll, Full-HD, IPS, AMD Ryzen 5...

• 39,6 cm (15,6 Zoll) Full-HD-Display (1920 x 1080 Pixel)

• AMD Ryzen 5 5500U Prozessor (2.1 / 4.0 GHz, 8 MB)

• AMD Radeon Grafikkarte

• 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher

• 512 GB M.2 SSD-Festplatte

• Wi-Fi 6 (11ax 2x2), Bluetooth 5.1

• 1x USB 2.0, 1x USB 3.2 Gen 1, 1x USB-C 3.2 Gen 1 (nur Datentransfer), 1x HDMI 1.4b, 1x Audio (3,5mm), 1x Kar-tenleser, 1x Netzanschluss

• Windows 11

PC, Studium, Notebook, Acer, AMD, Asus, Dell, Gaming PC, HP, Lenovo, Gaming Laptop, Hardware-PC, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium