Studieren oder nicht?
Bin M15 Grade an einer Realschule aber Wechsel nächstes Jahr auf ein Gymnasium. Habe dann vorraussichtlich mit 20 min Abitur. Wa kann man dann machen?
Interessiere mich in Richtung Wirtschaft und Finanzen, ich will aber auch nicht unbedingt ewig lange studieren aber weiß auch nicht ob vielleicht eine Ausbildung besser ist oder vielleicht ein duales Studium
Habt ihr Ideen?
4 Antworten
Das würde ich einfacher sehen: wenn du die Chance hast, deine Ausbildung up-zu-graden, dann mach das. Die Varianten mit Studium / Dual / Ausbildung erst mal gar nicht beachten - einfach Augen zu und Abi machen auf Teufel komm raus. Du hast dann einfach ein paar Optionen mehr als vorher.
Was / welches Fach du machen willst, ist offen. Ich würde aber als Vorbereitung mal ein paar Praktika in verschiedenen (!) Betrieben und auch Fachbereichen machen.
Warum? - Aus meiner Sicht als Ausbilder
- du weisst, was in den einzelnen Fächern gemacht wird und kannst wählen
- du zeigst den Firmen, wer du bist und wie du arbeitest - damit kannst du schon einen Fuß in der Tür haben
- und am Schluss - ganz wichtig - du sammelst Punkte für deinen Lebenslauf. Egal, wo du dich bewirbst: das macht dein Leben bunt und zeigt Interesse - damit hebst du dich ab.
Dann wechsle am besten auf ein Wirtschaftsgymnasium, das kommt deinen Interessen am nächsten. Wenn du dann das Abi hast, kannst du immer noch entscheiden, welche Fachrichtung du später studieren willst oder ob du eine (kaufmännische) Ausbildung machst.
Also gehe auf ein ganz normales (privat) Gymnasium weil es gibt hier in der nähe keins für Wirtschaft denke ich aber weiß halt noch nd was danach
du kannst n duales studium im bereich wirtschaft machen, oder machst ne ausbildung als industriekaufmann und studierst dann berufsbegleitend.
Besser studieren. Wenn du eine betriebliche Ausbildung machst riskierst du gekündigt zu werden.