Studium – die besten Beiträge

Seid ihr der Meinung, dass bereits vor dem Anfang unseres Universums Energie und irgendeine Form der Intelligenz existiert haben?

In der Wissenschaft geht man davon aus, dass alles Nötige immer da war und da sein wird und nur die Erscheinungsform verändert und dies von selbst ohne Grund tut. Demnach hatte unser Universum einen Anfang, das, was davor bereits existierte, jedoch nicht. Das würde auch bedeutet, dass es davor keine Zeit gab. Da wir nie mitgekriegt haben, wie es ist, ohne Zeit zu leben, können wir uns das nicht vorstellen.

Wenn man davon ausgeht, dass nur auf der Erde intelligentes Leben existiert, dann würde das auch bedeuten, dass es ca 14 Milliarden Jahre lang gedauert hat, bis es so weit war. Und wenn man jetzt noch annimmt, dass es in der Ewigkeit vor dem Anfang unsers Universums nie irgendeine Form der Intelligenz existiert hat, würde das auch bedeuten, dass wir Menschen die höchste Form der Intelligenz sind.

Ein Lebewesen, dass jedoch noch nicht mal sich selbst erklären könnte, erfüllt meiner Meinung nach nicht diese Voraussetzungen, denn laut einem Medizinnobelpreisträger verstehen wir derzeit weniger als 5% von dem, was in unserem Gehirn vor sich geht. Ich bin davon überzeugt, dass Energie und Intelligenz schon immer existiert haben. Unser Universum ist in dem Sinne kein selbstständiges, denkendes Wesen. Ein Computer kann auch nicht denken und kann deswegen auch nur von etwas erschaffen worden sein, dass eine Intelligenz besitzt. Wenn man jedoch davon ausgeht, dass ein hochkomplexes System sich selbst erschaffen hat, könnte man auch genauso gut sagen, dass ein Computer nicht von einem Menschen hergestellt wurde, sondern sich selbst erschaffen hat.

Studium, Chemie, Wissenschaft, Biologie, Intelligenz, Forschung, Glaube, Physik, Theorie, Philosophie und Gesellschaft

Intention ihrer Handlung?

Meine Ex-Freundin hat mit mir Dienstag Schluss gemacht, da sie meinte, sie kann aktuell keine Beziehung führen und braucht Zeit für sich. Damit meint sie - laut ihrer Aussage - nicht, dass sie sich jetzt durch die Gegend vögeln will, sondern einfach Zeit für sich braucht. Ferner meinte sie, dass sie mir auch nicht richtig vertrauen kann, da es noch keine Situation gab, in der das unter Beweis gestellt werden müsste und sie denkt, ich vertraue ihr auch nicht. Wir studieren zusammen, deswegen sehen wir uns täglich in der Uni.

Am Mittwoch war dann eine Party und sie war da wieder sehr betrunken und erzählte dann zum Abschluss 2-3 meiner guten Kumpels, dass sie jetzt mit einem Typen (auf den sie dabei zeigte) nachhause fährt. Kurz zu dem Typen: Der hat sie schon mal in der Uni angebaggert, aber sie blockte ab und meinte zu mir, dass sie ihn ja sehr unattraktiv fände. 

An dem Abend traf sie auch auf eine Freundin von mir und erzählte der auch, dass sie extra Lippenstift draufgemacht hat, damit sie mit keinem Typen rummacht und es dann ja trotzdem passiert ist.

Alle Freunde meinten dann am nächsten Tag zu mir, dass sie eben "angepisst" wirkte und mich durch diese Handlungen provozieren wollte. Wieso will sie mich aber provozieren, wenn sie ja Schluss gemacht hat? In dem Sinne, dass sie ihre Entscheidung bereut und irgendwann nochmal ankommt? Denkt ihr, sie wird mir vielleicht auch nochmal schreiben?

Liebe, Männer, Studium, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Gynäkologe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium