Hallo, wie im Titel schon beschrieben. Ich bin selbstständig und möchte diese aber beenden. Ich bin 28 Jahre alt und PKV versichert. Ich möchte gerne einen sozialversicherungspflichtigen Job machen auf Teilzeit und würde dann diesen aber gerne recht schnell kündigen wieder, um mein Abitur zu machen ab September. Weiß jemand, wielange man "mindestens" angestellt sein sollte oder wirft das keine Fragen dann von der Krankenkasse oder anderen auf ?
Also will nicht tief in die Trickbox greifen, aber möchte gerne definitiv zurück in die GKV.
Also Plan : kurz teilzeit angestellt, kündigen, arbeitslos melden (habe aber kein Anspruch auf ALG1, das ist in ordnung) und dann meine Schule machen ab September.
Dankeschön !