Stromverbrauch – die besten Beiträge

Stromverbrauch/Mehrfachsteckdose mit Wattzähler?

Hallo Liebe Community,

Ich habe da mal ein paar Fragen an die Experten unter euch die sich mit dem Thema auskennen.

Bei uns ist momentan anscheinend ein extrem Hoher Stromverbrauch zu sehen. Woher dieser kommt, weiß ich absolut nicht.

Wohne momentan noch bei meinen Eltern im Haus, und zocke jede Woche ausgelassen viel, (In der Woche jeden Tag 2 - 3Std Wochenende 3 mal so viel wenn man zuhause ist und nicht weg geht ca. 8 - 10Std?) da kommt natürlich die Aussage das ich der Größte Stromverbraucher wäre im Hause.

Was aber vom Sinn her einfach nicht stimmen kann.

Bei mir im Großen Zimmer, ist in der Woche bis Abends alles aus, Mehrfachsteckdosen sind dann alle aus da ich Arbeiten bin. Wenn ich zuhause bin, wird eine mehrfachsteckdose angeschaltet, wo ein Fernseh der Energieklasse B dranhängt (Genaue Watt Zahl weiß ich nicht) meine Playstation 4 mit einem Watt verbrauch von Höchstens 120 - 130 Watt unter Volllast, und Boxen mit einem Kleinen Subwoofer dabei.

Was jetzt meine Frage ist, die Steckdosen Leiste ist jetzt schon älter, 6 - 7 Jahre? Kann eine Alte Mehrfachsteckdose, durch einen defekt Zuviel Strom ziehen als man tatsächlich benötigt? Also das es besser wäre, diese dann einmal zu tauschen?

Und wenn ja, gibt es eine Mehrfachsteckdose, mit Display wo die gegenwärtige Verbrauchte Watt zahl drauf steht, so das man mal seinen Jährlichen Stromverbrauch + Kosten mal grob abschätzen kann? Oder kann man sich auf die Angaben einer solchen Leiste nicht verlassen?

Strom, Stromverbrauch

Hilfe: Deutlich zu hoher Stromverbrauch! Kann das stimmen?

Hallo! Meinem Freund und mir ist aufgefallen, dass unser Stromverbrauch sehr hoch ist im Vergleich zum letzten Jahr und / oder vielleicht auch Allgemein.

Zum Vergleich:

Zeitraum: 05.12.13 - 09.12.14 Verbrauch: 5.712 kWh

  • ca. 10-15 Jahre alter Kühlschrank
  • ca. 10 Jahre alte Waschmaschine
  • ca. 10 Jahre alter Trockner
  • ca. 10 Jahre alte Spülmaschine
  • im Sommer teilweise viel Klimaanlage benutzt (auch schon ein altes Schätzchen)
  • da wir beide eine lange Zeit Ausbildungssuchend waren, liefen unsere beiden PC's teilweise von morgens bis Abends

Zeitraum 10.12.14 - 02.12.15 Verbrauch: 6.058 kWh

  • ca. 10-15 Jahre alter Kühlschrank (wird endlich bald für ein A+++ Gerät getauscht)
  • neue Waschmaschine (A)
  • neuer Trockner (B)
  • neue Spülmaschine (A++)
  • im Sommer wenig Klimaanlage benutzt
  • Hauptsächlich läuft nur noch ein Computer den ganzen Tag, der andere nur ca. 4-5 Stunden am Tag (Außer am Wochenende)

Wie kann es sein, das trotz neuer Geräte und weniger Benutzung der PC's der Stromverbrauch höher ist???

Anmerkung: Es wurde am 23.05.15 ein neuer digitaler Stromzähler eingebaut.

Vom 24.05.15 bis 02.12.15 war der Verbrauch 3.052 kWh Gestern habe ich mal auf den Zähler geschaut und dieser zeigte ca. 6.300 kWh an.

Das wäre dann ja jetzt schon ein Verbrauch von 3.248 kWh im Zeitraum von 03.12.15 - 07.06.16 (also gestern). Was ja bedeutet das wir 3.248 kWh / 217 Tage = ca. 15 kWh pro Tag "ausgeben".

Erscheint das nur mir so hoch?

Ich hab schon fast das Gefühl, das wir noch jemanden mit bezahlen.... Haus ist 1952 gebaut, teilweise gibt es nicht mal eine Erdung bei uns in der Wohnung. Die Sicherungen könnten im Museum ausgestellt werden etc. Also diesem Haus traue ich - kurz gesagt - alles zu.

Es wohnen 4 weitere Parteien im Haus.

  • Eine ältere Frau + Tochter
  • Eine Frau
  • Ein Mann mit Sohn
  • Ein Pärchen

Wie finde ich jetzt heraus, ob das mit rechten Dingen zugeht? Eigentlich hofft man ja Strom zu sparen durch den Austausch alter Geräte... Ich verstehe nicht, wieso der verbrauch jetzt noch höher sein soll.

Der Stromzähler befindet sich im Keller hinter dickem Glas. Daneben sind auch die Zähler der anderen Mieter.

Hoffe auf Antworten!

Liebe Grüße!

Strom, Energie, Strom sparen, Stromverbrauch, Stromzähler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromverbrauch