Stromverbrauch – die besten Beiträge

Wasserverbrauch manipuliert?

Hi hi..

ich habe meine Abrechnung für Juli-Dezember 2024 bekommen und unser Wasserverbrauch ist sehr merkwürdig.

Wir haben zu zweit in einer ganz normalen Mietwohnung gewohnt (jetzt wohne ich alleine) und haben monatlich um die 5m³ Kaltwasser verbraucht und ca. 2-3m³ Warmwasser.

Mein Freund hatte sich monatlich immer aufgeschrieben, wie viel wir genau verbraucht haben und gemerkt, dass wir im August auf einmal fast 21m³ Kaltwasser verbraucht haben, was auf keinen Fall sein kann. Das technisch etwas kaputt war, kann auch nicht sein, da im nächsten Monat der Verbraucht wieder zu 5,5m³ sank.

Im Untergeschoss wohnt eine 3-köpfige Familie mit Garten und Pool, und unser Vermieter wohnt in einer ähnlichen Wohnung wie wir, genau gegenüber im Obergeschoss.

Er sagt, dass er uns seine Frau IM JAHR 2024 insgesamt 35m³ verbaucht haben, was ca. 3m³ pro Monat entspricht. Also, wie kann es sein, dass wir immer fast doppelt so viel monatlich verbraucht haben und vor allem warum im August auf einmal fast 21m³ Kaltwasser?!

Kann es mit der Familie unter uns etwas zu tun haben? Haben die ihr Pool aufgefüllt und Garten gewässert und das mit unserem Wasserverbrauch?

Ich wäre über Erklärungen und Meinungen sehr dankbar, da jetzt deswegen auch meine Nebenkosten von 120€ auf 175€ steigen und ich auch 320€ nachzahlen muss. Meiner Meinung nach für etwas, was wir nicht verbraucht haben.

Zur Info: Unsere Wasseruhren sind bei uns im Badezimmer.

Miete, Energie, Mietrecht, Stromverbrauch, Installateur, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung, nebenkostennachzahlung

Zahle seit 2 Jahren für den falschen Strom?

Also das ist jetzt ganz schön blöd und mit super peinlich ich erkläre es euch.

Bin vor 2 Jahren in eine Wohnung eingezogen mit vielen anderen Wohnungen im Gebäude. Heute musste ich wieder meinen Stromzähler ablesen und das habe ich gemacht.

Habe mich damals für Strom mit der Zählernummer angemeldet die mir mein Vermieter im Mietvertrag angab. Habe auch Protokolle wo drin steht welche meine Zähler sind und was für ein Wert stand.

Der Wert als ich einzog mit den Papieren passte am Stromzähler überein.

Jetzt ist es so dass meine Wohnung die Nummer 4 hat und meine Nachbarin die Nummer 3 hat und mein Stromzähler hat die Beschriftung der Wohnung 3 jetzt hab ich überall geschaut ob ich den falschen Zähler aufgeschrieben habe aber nein die Zählernummer auf dem Stromzähler passt mit der in Vertrag überein. Nur komisch dass der andere Zähler genau vertauscht steht weil meine Zählernummer geht zur Wohnung 3 aber ich hab ja die Wohnung 4.

Jetzt bin ich total verwirrt ob es mir falschrum beschriftet wurde oder ob ich tatsächlich seit 2 Jahren den falschen Strom gezahlt habe.

Habe jetzt den Test gemacht indem ich Computer, Fernseher, Licht und Backofen eingeschaltet habe und in den Keller ging und sah wie der andere Stromzähler richtig flott ging dass ist noch einer mit der Scheibe die sich dreht während aber der mit meiner Zählernummer rein gar nix gemacht habe.

Jetzt weiß ich nicht so was ich machen soll weil mir das mega peinlich ist und die Nachbarin will ich nicht ansprechen da ich bereits einen peinlichen Vorfall letztes Jahr hatte. Das Abflussrohr war unten bei mir verstopft und da lief das Klo, Dusche und Waschbecken über und ich musste ihr sagen die soll nirgends Wasser laufen lassen. Mir war das so peinlich weil die bestimmt gedacht hat ich war so fett kacken 😂. Gleichzeitig habe ich mal was verbrochen bei ihr. Deswegen schäme ich mich jetzt

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Hausverwaltung anrufen und abklären da mein Vermieter privat ist und auch von der Hausverwaltung vertreten wird.

Eigentlich muss es richtig sein weil man doch nicht mit einer vergebenen Zählernummer 2 Tarife gleichzeitig nutzen kann!?

Was soll ich tuen Leute?

wohnen, Rechnung, Angst, Energie, Mietwohnung, Stromanbieter, Stromverbrauch, Nachbarin, Nachbarn, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung, Rechnungswesen, Strompreis, Stromversorgung, Stromzähler, Zählerstand, Stadtwerke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromverbrauch