Wasserverbrauch manipuliert?
Hi hi..
ich habe meine Abrechnung für Juli-Dezember 2024 bekommen und unser Wasserverbrauch ist sehr merkwürdig.
Wir haben zu zweit in einer ganz normalen Mietwohnung gewohnt (jetzt wohne ich alleine) und haben monatlich um die 5m³ Kaltwasser verbraucht und ca. 2-3m³ Warmwasser.
Mein Freund hatte sich monatlich immer aufgeschrieben, wie viel wir genau verbraucht haben und gemerkt, dass wir im August auf einmal fast 21m³ Kaltwasser verbraucht haben, was auf keinen Fall sein kann. Das technisch etwas kaputt war, kann auch nicht sein, da im nächsten Monat der Verbraucht wieder zu 5,5m³ sank.
Im Untergeschoss wohnt eine 3-köpfige Familie mit Garten und Pool, und unser Vermieter wohnt in einer ähnlichen Wohnung wie wir, genau gegenüber im Obergeschoss.
Er sagt, dass er uns seine Frau IM JAHR 2024 insgesamt 35m³ verbaucht haben, was ca. 3m³ pro Monat entspricht. Also, wie kann es sein, dass wir immer fast doppelt so viel monatlich verbraucht haben und vor allem warum im August auf einmal fast 21m³ Kaltwasser?!
Kann es mit der Familie unter uns etwas zu tun haben? Haben die ihr Pool aufgefüllt und Garten gewässert und das mit unserem Wasserverbrauch?
Ich wäre über Erklärungen und Meinungen sehr dankbar, da jetzt deswegen auch meine Nebenkosten von 120€ auf 175€ steigen und ich auch 320€ nachzahlen muss. Meiner Meinung nach für etwas, was wir nicht verbraucht haben.
Zur Info: Unsere Wasseruhren sind bei uns im Badezimmer.
4 Antworten
Wahrscheinlich wurde falsch abgelesen oder die Zähler vertauscht. Der Pool von der Familie unten darf nicht euren Zähler erhöhen. Am besten selbst regelmäßig die Stände notieren und beim Versorger eine Prüfung verlangen, wenn ihr euch ungerecht behandelt fühlt. So könnt ihr Ärger mit Nachzahlungen vermeiden.
So eine Prüfung bringt gar nichts. Die Zähler sind o.k. . Zudem findet ein Prüfer sowieso nichts, wenn eine einmalige Manipulation vorliegt.
Lieber nach dem technischen Weg des Wasserklaus suchen.
Wenn ihr vermutet, dass jemand anders über euren Zähler mitkassiert, solltet ihr das unbedingt dem Vermieter und Versorger melden und eine Zählerprüfung verlangen. Beweise sammeln, z.B. regelmäßig selbst ablesen. Nachzahlung könnt ihr erstmal zurückhalten, bis das geklärt ist — am besten schriftlich beim Versorger melden. So seid ihr auf der sicheren Seite.
Nach einer so langen Zeit ist die Sache leider "ums Eck", Du wirst hier keinen Nachweis mehr führen können.
Es besteht natürlich tatsächlich der Verdacht, dass hier der Pool auf Deine Kosten gefüllt wurde. Das geht jedoch nur, wenn auch physikalischer Zugang zu Deiner Leitung möglich ist. Die gemeinsame Waschküche wurde hier ja bereits genannt.
Für die Zukunft solltest Du besser aufpassen: Wenn der Pool diesen Sommer befüllt wird, kannst Du natürlich einfach schauen, wo die Leitung dafür angeschlossen wird.
Alternativ würde ich die regelmäßige Ablesung der Wasserzähler weiterführen. Und in diesem Fall sogar auf die Zähler der Nachbarn ausweiten: Ist der Pool dann gefüllt, sollte sich der Verbrauch dafür irgendwo wiederfinden.
Warum merkt Ihr das erst jetzt, wenn der Mehrverbrauch bereits im August angefallen ist?
Denkbar wäre eine hängende WC-Spülung. Da fließt Wasser direkt weg, ohne dass man das merkt, wenn da zum Beispiel Dreck im Ventil hängengeblieben ist. Das kann sich auch wieder von alleine geben.
Ehrlich gesagt ist das unser Fehler, ja. Mein Freund meinte damals zu mir, dass das merkwürdig ist, aber irgendwie kam das wieder in Vergessenheit.
Aber dass dann bei einer hängenden WC-Spülung so viel Wasser verbraucht wird? Gemerkt haben eir auf jeden Fall nichts. Ich hoffe eigentlich, dass es nicht sowas ist, weil man das nicht nachweisen kann.
Ja da kann sogar noch viel mehr weglaufen. Etwa 50L/h sind da möglich. Das sind 1,2m³ am Tag. Kommt immer darauf an wie undicht das Ventil ist. 50L/h sollte man aber merken. Bei 10L/h muss man das aber nicht unbedingt werken.
Auf jeden Fall sollte der Vermieter die Leitungen und deren Verbindung zum Zähler kontrollieren lassen. Das kannst du verlangen. Allerdings hättet ihr den Fehler schon früher melden müssen. Nun kannst du eigentlich für die Vergangenheit nur auf eine gütliche EInigung hoffen.
Das lässt vermuten, daß sie ihren Pool auf eure Kosten auffüllen. Ich würde jetzt nicht auf eine Manipultion des Zählers tippen, sondern ganz einfach mal nachprüfen, wie sie an eure Wasserleitung kommen können.
Als Beispiel: gibt es eine gemeinsame Waschküche mit getrennten Wasserzufuhren pro Partei? Da könnte man flugs mal einen Schlauch anschließen.
Also falsch abgelesen kann nicht sein, Mein Freund hat sich die genauen Werte von Anfang August bis Anfang September aufgeschrieben und davon eben den Verbrauch. Vielleicht wurde ja etwas illegales gebaut, dass wir ein Teil des Wasserverbrauchs von der Familie tragen. Meine Eltern haben auch schon Erfahrung mit Stromklauen…also theoretisch ist alles möglich. Das ist eigentlich die einzige logische und passende Erklärung, aber wir wissen nicht, wie man das nachweisen und beweisen soll.
Und sollte ich die Nachzahlung trotzdem zahlen oder sagen, ich warte, bis das alles geklärt ist?
Danke dir für die schnelle Antwort :)