Streit – die besten Beiträge

Soll ich wieder zurück in die Beziehung?

Wir sind mit 14 und 15 zusammen gekommen und sind jetzt 17 und 18. Er war schon immer ziemlich unkommunikativ was mich schon immer etwas gestört hat. Am meisten war es halt, wenn du mit ihm eine normale Konversation führen wolltest.
wie war dein Tag?

gut.

mehr kam da nicht, und nein er hat kein Interesse verloren oder sonst was ö, es ist einfach dein Charakter. Kommunikation war das, was mich am meisten gestört hat neben kleinen anderen Dingen wie manchmal seine Freunde an erste Stelle packen und so. Er hat mich nie betrogen, ist sehr sehr loyal, vertritt die gleiche Meinung wie ich zu Alkohol und trinken. Zukunft ist klein bisschen unterschiedlich aber das ist nicht das Thema. Ich bin obwohl ich eine Frau bin nicht si emotional, ich habe das Gefühl nichts zu fühlen bei egal wem und denke mir ist alles egal und ich brauche meine Ruhe.
wie auch immer am Dienstag hab ich dann mit ihm Schluss gemacht weil ich es einfach nicht mehr konnte (ich hab schon nh Jahr überlegt Schluss zu machen, war dann aber immer wieder anderer Meinung) er hat am Anfang gedacht ich meine das nicht ernst doch heute hat er sowie gestern nochmal geschrieben dass er Mich sehr vermisst.er hat gefragt ob ich für eine Minute kurz raus kommen könnte und das habe ich auch getan. Er hat in den zweieinhalb Jahren nie vor mir geweint doch da hat er während wir uns umarmt haben komplett geweint. Wir haben nicht viel geredet und er ist heim gegangen. Ich weiß nicht was ich tun soll ich hab die letzten drei Tage auch öfters geweint ich bin eif überfordert

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Wie würdet ihr reagieren?

Bzw wie würdet ihr handeln und was hättet ihr aus dieser Freundschaft gemacht?

Hab n Freundin, die erstmal jedes mal Stunden lang zu spät zu unseren Treffen kommt, aus unnötigesten Gründen.
Trotz öfterer Ansprache drauf, dass ich es hasse wenn man mich so lange warten lässt.

Dann noch hat sie eine sehr toxische Beziehung, wegen der sie sich bei mir immer wieder ausweint. Ratschläge meinerseits bringen nichts, da die sich in den nächsten 30 Minuten dann eh immer wieder vertragen.

Sobald die aber streiten, lässt ihr Freund die Schuld immer an mir raus und beleidigt mich, weil ich ja angeblich versuche ihn bei ihr schlecht zu reden.

Immer wieder sagt sie ,,Ich komme heute zu dir, ich will nicht bei ihm sein“ und dann warte ich stundenlang auf sie, nur um am Ende des Tages rauszufinden dass sie eh niemals kommt und bei ihm wieder schläft. Ohne Absage, ohne mir irgendwie Bescheid zu sagen

So und dann heute wieder dieses Theater fand ich nur noch zum Kotzen. Wir wollten uns um 16 Uhr treffen. Ging aber nicht, weil sie ja noch Essen müsse. 40 Min später ging es aus irgendeinem anderen Grund wieder nicht. Nochmal 40 Min später musste sie mit dem Hund ihres Freundes Gassi, was 1-2 Stunden dauerte. Danach hieß es plötzlich sie müsse ihren Toastbrot essen und will ihre Serie dabei schauen. Für diesen Toastbrot hat sie wieder 40 Minuten gebraucht. Danach hatte ich schon gemeint ,,Ich fahre jetzt los, entweder wir treffen uns jetzt oder gar nicht“, da meinte sie, sie müsse noch mit ihrem Freund was klären.

Ich habe 5-6 Stunden auf unser Treffen gewartet, damit sie dann total im Vollrausch plötzlich erscheint und deswegen auch die ganze Stimmung komplett tot war. Und ich verstehe das einfach nicht, wozu wurde ich jetzt stundenlang warten gelassen, nur damit man im Vollrausch auf irgendwelche Drogen zum Treffen erscheint und seine Tote Laune auf den des Anderen abfärben muss.

Hab da langsam echt die Schnauze voll, weil genau das häufiger passiert.

Sobald ich was dagegen sage, dass ich das schon so langsam total respektlos finde und man so nicht mit einer Freundin umgeht, heißt es nur ,,hä was laberst du“.

Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehungsprobleme, Freundin, Nerven, Streit, Treffen

Wie kann ich Mobbingerfahrungen verarbeiten und mit den Folgen umgehen?

Kurz zur Vorgeschichte: Ich war im Kindergarten und in der Volksschule mit vielen Kindern sehr gut befreundet. Wir haben viel zusammen unternommen und uns gegenseitig Geheimnisse anvertraut.

Als ich dann in die Hauptschule kam, begannen meine Freunde, mich auszugrenzen. Das tat weh, aber obwohl ich erst 11 war, verstand ich, dass sie einfach andere Wege gehen wollten. Ich habe es akzeptiert.

Später fingen sie an, mich zu beleidigen. Sie sagten, ich würde nach Kuhmist riechen, weil ich auf einem Bauernhof wohne, und ich solle duschen gehen (obwohl ich das natürlich immer tat). Sie bezogen mein "Stinken" darauf, dass ich angeblich nie duschen würde.

Es blieb nicht bei Beleidigungen. Sie begannen, mich anzuschreien, ich solle verschwinden. Ich versteckte mich auf der Toilette. Wenn sie mich fanden, schrien sie anfangs nur, später tauchten sie mich ins Klo, schlugen, traten und schubsten mich. Jeden Morgen wachte ich auf und wusste, dass ich in der Klasse spätestens eine Faust abbekommen würde.

Mit 12 hatte ich bereits die ersten Suizidgedanken und wollte es umsetzen. Der einzige Grund, warum ich noch hier bin, ist meine Familie. Ich kann meinen Eltern und meinem Bruder das nicht antun.

Mittlerweile bin ich fast 17 und seit 2 Jahren weg von all dem. Trotzdem tut es noch weh. Ich habe immer noch Panikattacken und wache oft nachts schweißgebadet auf. Ich habe Albträume und traue mich manchmal kaum in die Klasse zu gehen, obwohl ich weiß, dass nichts passiert.

Keiner von den Leuten, mit denen ich noch Kontakt habe, weiß von dieser Erfahrung. Ich habe Angst, mich den Leuten anzuvertrauen, da sie damals in der Hauptschule auch meine Geheimnisse weiter erzählt haben. Ebenso bin ich sehr zurückhaltend. Mit anderen Personen kann ich nicht darüber reden, weil ich dann einfach kein Wort mehr herausbringe.

Deswegen frage ich jetzt, was ich sonst noch tun kann. Hat irgendwer Tipps gegen meine Panikattacken, Albträume und Ängste?

Mobbing, Schule, traurig, falsche Freunde, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Beziehungspause oder weiter machen?

Mein Freund und ich (m16 und w17) sind jetzt schon bald 2 Jahre zusammen. In letzter Zeit habe ich viel gezweifelt und es ging mir nicht so gut, war mir nicht sicher ob ich noch glücklich bin mit ihm. Aber eigentlich liebe ich ihn noch.

Jetzt habe ich mich aber vor kurzem in jemand anderen verliebt aud das auch offen mit ihm kommuniziert. Ich dachte ich könnte über diesen Jungen hinwegkommen aber ich kann es irgendwie nicht. Dann hat mir mein Freund gesagt, dass er seit 4 Monaten auf meine Freundin stand und mich also die ganze Zeit über angelogen hat (ich hatte ein komisches Bauchgefühl und in diese Richtung oft nachgefragt). Sein Umgang mit diesem Crush hat mich sehr verletzt und den anderen Jungen kann ich auch nicht vergessen. Meine Zweifel sind viel größer geworden und wir distanzieren uns gerade von einander. Einfach Schluss machen, schaffe ich aber nicht. Das will ich nicht, außerdem haben wir gerade Klausurenphase und das würden wir zusätzlich nicht packen. Jetzt denke ich über eine Beziehungspause nach, damit wir einfach emptionalen Abstand zur Situation finden können und ich vielleicht währenddessen mekre, wie sehr er mir fehlt und so meine Zweifel überwinden kann.

Ich habe Angst, damit einen Fehler zu machen aber ich habe das Gefühl dass ich anders nicht mehr glücklich mit ihm werden kann auf lange Sicht, wenn es so weiter geht.

Pause oder Weiterprobieren? (Bitte judgt nicht so sehr, wir sind ja auch beide noch jung)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Grundschule Beste Freundin wiedersehen?

Hi,

erstmal ich hatte in der Grundschule 2 BFFs, mit einer ist der Kontakt in der 6. Klasse abgebrochen. Mit der anderen (nennen wir sie Lena) hab ich jetzt seit dem wir uns kennen durchgängig Kontakt und wir telefonieren regelmäßig (3-4 mal die Woche).

Leider ist Lena umgezogen und wohnt jetzt 13 Stunden weg von hier... Wir wollten uns wieder treffen, aber unsere Eltern glauben uns nicht dass wir wirklich die aus der grundschule sind (haben uns Aussehens technisch so verändert dass meine Mutter z.B. Lena nicht mehr als die erkennt die sie früher war).

Wir haben uns überlegt, dass wir uns z.B. auf reiterferien treffen und unseren Eltern dann wieder zeigen dass wir genau diese Mädels von früher sind. Sie hatte aber was am Rücken so dass sie eh nicht mehr aufs Pferd dürfte weshalb das ja keinen Sinn machen würde.

Was gibt es sonst noch so für Möglichkeiten, wo wir uns wieder treffen könnten sodass unsere Eltern uns zusammen sehen, sehen dass die andere Person wirklich die ist die sie früher auch schon war und auch folgende Übernachtungen hauptsächlich bei mir Zuhause erlauben?

Wir würden gerne so ne Art Spaßprogramm in den Ferien mit Übernachtung machen. Wissen aber eben nicht wo/wie wir das organisieren könnten.

Zu unseren Hobbys: sie fährt noch bedingt (was ihr rücken halt zulässt) Kunstrad und hat sonst auch noch kreative Hobbys. Ich reite und hab sonst auch noch paar kreative Hobbys.

Schule, Freunde, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit