Inwiefern verpasst man viel, wenn man nicht nach draußen geht?

4 Antworten

Man verpasst draußen nicht automatisch „mehr“, nur weil man unterwegs ist. Es hängt stark davon ab, was einem persönlich gerade guttut. Letzten Samstag hast du die Schifffahrt und Spaziergänge gemacht, das war nett, aber nicht überwältigend also eher ein solides Erlebnis, das man abhaken kann. Heute dagegen erlebst du Genuss auf deine Art: entspannen, Essen bestellen, es dir gemütlich machen. Das ist genauso wertvoll, weil es dir ein gutes Gefühl gibt. Verpassen tut man eigentlich nur dann etwas, wenn man das Gefühl hat, etwas unbedingt erleben zu wollen, es aber nicht tut. Wenn du mit deinem Meerblick und deinem Chilltag zufrieden bist, dann ist das genauso „richtig“ wie ein Tag voller Aktivitäten draußen. Am Ende kommt es weniger auf den Ort an, sondern darauf, wie du dich dabei fühlst


Genial1233 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 11:38

Tolle Ansicht

Ob man was "verpasst" ist halt äußerst subjektiv.

Etwas "verpassen" beschreicht in dem Kontext ja, dass man etwas nicht erlebt was man aber gerne erlebt hätte. Wenn man es aber gar nicht erleben will, dann "verpasst" man auch ncihts. Daher: Subjektiv.

Andere gehen regelmäßig in die Berge wandern - ich kann dem nichts abgewinnen und hätte entsprechend auch nichts "verpasst" wenn ich es nie gemacht hätte.

Andere finden es großartig Paris zu besuchen und denken man hätte etwas verpasst wenn man nie dort gewesen wäre - ich fand es überhaupt nicht besonders und hätte ensprechenda auch nichts "verpasst" wenn ich nie hingefahren wäre.

Ich glaub du versteht worauf ich raus will. Also nein: Es kommt auf die persönlichen interessen an. Man verpasst nicht automatisch etwas nur weil man nie raus geht.


Genial1233 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 11:40

Tolle Ansicht

Naja man muss sich selbst einfach kennenlernen, was man gerne macht oder man machen möchte. Was man vielleicht noch nie gemacht hat einfach mal machen. Ich habe schon einiges in meinem Leben gemacht obwohl ich nie wirklich was tun wollte. Ich recherchiere viel daheim und gucke viel Nachrichten was in der Welt so passiert usw... das genügt mir eigentlich. Natürlich gehe ich ab und ann mal raus.

Gesellschaft interessiert mich nicht denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass andere Menschen sich nur selbst an dir bereichern wollen. Am ende wird man enttäuscht, frustriert usw.. Da habe ich seit über 10 jahren nur Albträume von.

Natur kann man in meiner Umgebung in wien eher schlecht geniessen, da man immer wieder Baustellenlärm hört und das einzige was ich dann in der Natur an Bewegung so mache ist es den ganzen Müll den andere Menschen in die Wiese schmeissen rauszufischen und zu entsorgen.

Frische Luft: Natürlich tut mir das gut aber die kann ich eigentlich auch auf meinem Balkon geniessen. Unten fahren ab und zu Autos und Motorräder was leider auch Lärm und teilweise Feinstaub verursacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Damit ist eher gemeint, dass man etwas erlebt.

Nur rumlaufen oder so bringt net viel^^ Aber gewisse Erlebnisse bleiben einfach im kopf.

Meine Frau und ich gehen gerne mal in unterschiedliche Parks oder sonstwas. Immer mal was anderes. Und ALL diese Ausflüge hab ich noch absolut detailiert in erinnerung.

Z.b. als wir durch eine riesige Tropfsteinhöhle gelaufen sind und meiner Frau ein Tropfen eiskaltes wasser ins genick gefallen ist und sie durch die ganze höhle aufgeschrien hat^^

Solche Ausflüge vergisst man einfach nicht. Man braucht nichtmal bilder oder so, sie speichern sich automatisch ab für die ewigkeit.

Und genau sowas ist mit "verpassen" gemeint.

Im ernst. An meine tausenden abende wo ich mal gezockt habe, kann ich mich nicht so detailiert erinnern.

Es ist also schon was anderes^^


Genial1233 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 11:43

Daher mache ich die auch wenn ich keine Lust habe. Ich will nicht, dass mein Leben nur aus Chillen besteht selbst wenn ich damit zufrieden bin.

ichweisnetwas  22.08.2025, 11:45
@Genial1233

Und das ist auch gut so.

Dieses "erleben" ist wichtig. Wir Menschen brauchen das einfach manchmal.