Schwarzkümmelöl in Flaschen und in Kapseln ist im Grunde dasselbe Produkt, die Kapseln enthalten meist einfach das Öl in einer Gelhülle, oft um den Geschmack zu kaschieren und die Dosierung zu erleichtern. „Spezifischer“ ist es in der Regel nicht, es sei denn, der Hersteller hat einen besonderen Extraktionsprozess oder Zusätze. Kapseln sind deutlich teurer, lohnen sich vor allem, wenn du den Geschmack nicht magst oder das Öl unterwegs einnehmen willst. In Flaschen bekommst du für das gleiche Geld viel mehr Inhalt, und die Wirkung ist identisch, solange die Qualität stimmt. Achte darauf, dass es kaltgepresst, 100 % rein und möglichst aus Bio-Anbau ist, da Wärme und Zusätze die Inhaltsstoffe beeinträchtigen können.

Gute Hersteller sind zum Beispiel BioPlanète, Ölmühle Solling oder BioPräp, die bieten reines, kaltgepresstes Schwarzkümmelöl mit gutem Aroma an.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Sportler, aber ich kann auch was dazu sagen. Viele, die regelmäßig trainieren, achten darauf, genug Eiweiß für den Muskelaufbau zu essen, zum Beispiel durch Fleisch, Fisch, Eier, Quark oder Hülsenfrüchte. Dazu gibt es oft komplexe Kohlenhydrate wie Haferflocken, Vollkornbrot, Reis oder Kartoffeln für Energie, und viel Gemüse oder Obst für Vitamine. Manche essen mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag, um konstant Energie zu haben, und trinken genug Wasser, oft ergänzt durch Snacks wie Nüsse, Joghurt oder Proteinriegel.

...zur Antwort

Bis jetzt hab ich ein halbes Brötchen mit Käse gegessen, mittags Nudeln mit Tomatensoße und Parmesan, und heute Abend gab’s noch ganz viele Süßigkeiten als Snack.

🤪🥰

...zur Antwort

Am besten fängst du schrittweise an, statt alles auf einmal umzustellen. Starte damit, wieder regelmäßig selbst zu kochen, einfache Gerichte mit frischem Gemüse, etwas Eiweiß (wie Fleisch, Fisch, Eier oder Hülsenfrüchte) und einer Sättigungsbeilage wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Viel Wasser trinken, Süßes und Fertiggerichte reduzieren, aber nicht komplett verbieten. So gewöhnst du dich langsam wieder an frische und ausgewogene Ernährung, ohne dass es sich wie ein harter Bruch anfühlt.

...zur Antwort

Mein Frühstück ist meistens eher leicht, zum Beispiel ein bis zwei Vollkornbrötchen mit Frischkäse oder Marmelade und dazu etwas Obst wie Beeren oder Banane. Manchmal gibt es auch Joghurt mit Müsli und frischem Obst. Wenn ich mehr Hunger habe, auch mal Rührei oder Avocado auf Brot. Cola am Morgen ist eher nicht meins, da trinke ich lieber Wasser oder Tee.

...zur Antwort

Veganismus ist nicht tot, sondern eher im Wandel. In manchen Ländern hat der Hype nachgelassen, aber viele Menschen bleiben dabei, weil sie aus ethischen, ökologischen oder gesundheitlichen Gründen überzeugt sind. Ob vegan gesund oder ungesund ist, hängt stark davon ab, wie ausgewogen man sich ernährt. Es gibt Menschen, die damit sehr gut leben, und andere, die merken, dass es ihnen nicht passt. Am Ende ist es eine persönliche Entscheidung, und pauschale Urteile greifen oft zu kurz.

...zur Antwort

An richtig heißen Tagen mögen viele eher leichte und frische Sachen. Klassiker sind Salate mit viel Gemüse, Wassermelone, Joghurt mit Früchten, kalte Pasta oder Reissalate, Gazpacho oder andere kalte Suppen. Auch Wraps, belegte Baguettes oder einfach Brot mit Tomate und Mozzarella gehen gut.

Manche schwören auch auf warme, aber leichte Gerichte wie gedünstetes Gemüse oder asiatische Nudelsuppen , das kann den Kreislauf anregen, ohne zu schwer zu sein. Und natürlich viel trinken, egal was es zu essen gibt.

...zur Antwort
Warum habe ich einfach keine Freunde?

Hey,

Ich bin seit Montag in einer neuen Schule (bin w14) und bin da eigentlich sehr glücklich,die Lehrer sind nett und erklären gut und ansonsten ist es halt einfach alles nett.Es gibt keine Mobber orderso.Aber folgendes,am ersten Tag habe ich direkt gedacht diesmal schaffe ich es Freunde zu finden und hab direkt den Tag mit ein paar Mädels verbracht die auch total nett waren und ich habe mir gedacht daß wir Freunde werden könnten.Leider bin ich jemand,der den ganzen Tag hibbelig ist,der super viel redet wenn ich mal jemanden gefunden habe mit dem ich reden kann,und auch viele Fragen stellt.Es kommt nur dazu,das ich alles nach Sekunden wieder vergesse und selbst die Namen der Mädels gefühlte 10 mal fragen musste um sie mir zu merken.Und seit gestern,wo ich viele Fragen gestellt habe wie zB wo der Chemieraum ist oder wo das Sekretariat ist habe ich das Gefühl sie sind einfach nur noch genervt von mir.Ich habe das Gefühl ich habe es mir selbst kaputt gemacht und ich hätte einfach einmal meine Klappe halten sollen.Ich probiere immerwieder Kontakt aufzunehmen und mich in den Pausen zu den Mädchen zu setzen und probiere immer weniger zu reden aber das hilft nicht,die reden einfach nichtmehr mit mir.Selbst wenn wir zusammen zum Bus laufen,gehen die an engen stellen immer zu dritt und ich laufe hinter ihnen her.Ich will die nicht nerven,aber ich möchte einfach nur mal mit jemanden reden nachdem ich jahrelang niemanden hatte...Und genau diese Chance von Neuanfang habe ICH mir wieder kaputt gemacht.Ich kann einfach nicht meinen Schnabel halten.Heute hätten wir zum Beispiel Gruppenarbeit zu 4. Und ich hatte richtig viele Ideen die ich anbringen wollte aber die haben nur unter sich selbst geredet und immer wenn ich zum Reden angesetzt habe,haben die ganze schnell auch wieder angefangen und mir den Todesblick zugeworfen das ich sie ja unterbreche.Allgemein habe ich überall das Gefühl ich bin Luft,ich war immer alleine und habe festgestellt das ich das auch wohl immer bleiben werde.Ich schaffe es einfach nicht bei den 'coolen' mitzuhalten.Wie schaffe ich es,endlich Freunde zu finden ?...

...zum Beitrag

Du setzt dich selbst gerade sehr unter Druck, und genau das kann es schwieriger machen. Du willst unbedingt dazugehören, was verständlich ist, aber oft wirkt es entspannter, wenn man erstmal ein bisschen zuhört und die Situation auf sich wirken lässt. Dass du viel redest, wenn du dich wohlfühlst, ist an sich nichts Schlechtes. Es braucht nur manchmal den richtigen Moment. Versuch, den anderen auch Zeit zu geben, zu erzählen, und hör zu, bevor du deine Ideen einbringst.

Freundschaften brauchen Zeit. Manchmal passen die Leute, die man zuerst trifft, einfach nicht perfekt zu einem, und das ist okay. Bleib freundlich, offen und interessiert, und erwarte nicht, dass sofort enge Freundschaften entstehen. Manchmal ist es einfacher, erstmal mit einer Person ins Gespräch zu kommen, statt gleich mit einer ganzen Gruppe. Du hast dir nichts dauerhaft kaputtgemacht. Du bist noch ganz neu, und es wird noch viele Chancen geben, zu zeigen, wer du bist.

...zur Antwort

Das klingt eher nach einem ungesunden Essmuster als nach einer klar diagnostizierten Essstörung, aber es kann trotzdem belastend sein und sich in diese Richtung entwickeln, wenn es so bleibt. Oft entsteht so ein Kreislauf, weil der Körper nach Tagen mit wenig Essen schlicht Nachholbedarf hat. Dann greift man zu kalorienreichen Sachen und hat das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten über den Tag verteilt helfen, den Hunger nicht so groß werden zu lassen. Nichts komplett verbieten, sondern Süßes bewusst und ohne schlechtes Gewissen einplanen. So verliert es den „Jetzt-oder-nie“-Reiz.

...zur Antwort

Für eine einfache und günstige Udon-Suppe brauchst du gar nicht viele Spezialzutaten. Wenn du bei GoAsia einkaufst, kannst du eine helleSojasauce nehmen (z. B. Kikkoman oder eine günstige Eigenmarke), die passt universell. Dazu etwas Instant-Dashi-Pulver oder Brühe (falls du Dashi nicht findest, geht auch Gemüsebrühe), etwas Mirin oder notfalls ein kleiner Schuss Zucker für die Süße.

Grundrezept: Wasser aufkochen, Brühe/Dashi dazu, Sojasauce und Süße nach Geschmack, dann die Udon-Nudeln und am Ende Gemüse, Frühlingszwiebeln oder Tofu. So bekommst du für wenig Geld einen authentischen Geschmack ohne 20 verschiedene Gewürze kaufen zu müssen.

...zur Antwort

Das klingt, als könnte es mehrere Ursachen geben, ift liegt so ein „stickiges“ Gefühl nicht am Putzen selbst, sondern an Faktoren wie schlechter Luftzirkulation, zu viel Feuchtigkeit oder Materialien im Raum, die Gerüche halten. Teppiche, Vorhänge, Matratzen oder sogar Wandfarbe können mit der Zeit Gerüche binden. Versuch mal, richtig querzulüften (Fenster gegenüber auf), statt nur gekippt. Falls möglich, prüf auch, ob irgendwo Feuchtigkeit oder Schimmel ist , oft riecht es dann muffig, auch wenn man nichts sieht. Ein Luftreiniger mit Aktivkohlefilter kann helfen, Gerüche und Staub aus der Luft zu bekommen. Und manchmal ändert auch schon anderes Licht viel, wärmeres Kunstlicht, eine andere Vorhangfarbe oder Möbelstellung kann diesen „unangenehmen“ Eindruck abmildern.

...zur Antwort

Das klingt nach einer sehr belastenden Situation, und es ist gut, dass du dir schon so lange Unterstützung gesucht hast. Der Schritt, dich zusätzlich mit Kliniken in Verbindung zu setzen, kann dir helfen, mehr Raum für die Aufarbeitung deiner Erfahrungen zu bekommen, besonders, wenn es um Trauma und Angstbewältigung geht. Wichtig ist, dass du dir dabei Zeit lässt und dich nicht unter Druck setzt. Es ist ein Zeichen von Stärke, dir Hilfe zu suchen, und keine Schwäche. Versuch dir im Alltag kleine stabile Inseln zu schaffen Dinge, die dir guttun und Sicherheit geben.

Mit deinem bisherigen Engagement und der Unterstützung deiner Schulpsychologin hast du schon viel erreicht.

...zur Antwort

Das ist ganz normal.

Der Eisprung kann sich von Zyklus zu Zyklus verschieben, Stress, Ernährung, Schlaf, Krankheit oder einfach natürliche Schwankungen spielen da mit rein. Apps berechnen nur Durchschnittswerte aus deinen bisherigen Zyklen, aber dein Körper hält sich nicht immer exakt daran. Auch die Menge oder Beschaffenheit der Ausflusses kann variieren, ohne dass es heißt, dass kein Eisprung stattfindet. Manchmal ist er kürzer, unauffälliger oder du bemerkst ihn einfach nicht so stark. Solange dein Zyklus insgesamt regelmäßig bleibt, ist das kein Grund zur Sorge.

...zur Antwort

50 Kilo in ein paar Monaten ist weder realistisch noch gesund , so etwas würde deinem Körper massiv schaden und ist kaum durchzuhalten.

Besser ist es, dir ein langfristiges Ziel zu setzen und kleine Etappen zu feiern, zum Beispiel erstmal 5 Kilo. So merkst du Fortschritte, bleibst motiviert und überforderst dich nicht. Überlege dir, warum du abnehmen willst, nicht nur „weniger wiegen“, sondern was sich in deinem Leben dadurch verbessern soll. Schreib dir diese Gründe auf, häng sie sichtbar auf und halte deine Erfolge fest, egal wie klein sie sind. Der gesündeste Weg ist: ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Geduld. So verlierst du Gewicht, ohne dich kaputt zu machen und kannst es auch halten.

...zur Antwort

Das ist völlig normal.

Der Schleim, den du manchmal hochräusperst, enthält Wasser, Eiweiße, abgestorbene Zellen und Mineralien, darunter auch Kochsalz. Deine Schleimhäute werden ständig von einer leicht salzigen Flüssigkeit befeuchtet, ähnlich wie Tränen oder Schweiß. Wenn der Schleim länger im Hals oder Rachen bleibt, kann sich die Salzkonzentration etwas erhöhen, und das schmeckt man dann deutlicher. Mit Salzsäure aus dem Magen hat das in der Regel nichts zu tun die würdest du sofort stark als sauer und unangenehm brennend merken.

...zur Antwort

Das klingt erstmal deutlich dramatischer, als es wahrscheinlich ist. Wenn da Blut im Mund war, kommt das sehr wahrscheinlich von einer kleinen Verletzung im Zahnfleisch oder an der Zunge durch das „sandige“ Gefühl, also vielleicht winzige Keramik- oder Staubpartikel. Solche Mikroverletzungen hören schnell auf zu bluten, wie bei dir nach dem ersten Ausspülen. Einen tödlichen Verlauf musst du in dieser Situation praktisch nicht befürchten, winzige Splitter oder Staub werden meist einfach wieder ausgeschieden, ohne Schaden anzurichten. Gefährlich wäre es nur bei richtig großen, scharfen Teilen, die innere Verletzungen verursachen könnten, und davon schreibst du ja nichts.

Falls du in den nächsten Stunden aber starke Bauchschmerzen, Blut im Stuhl, Schluckbeschwerden oder anhaltende Schmerzen bekommst, solltest du sicherheitshalber in die Notaufnahme. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit, dass du daran „stirbst“, extrem gering.

...zur Antwort