Streit – die besten Beiträge

Was sagt ihr dazu?

Es bereitet mir Gänsehaut.

Hey Leute,

mein Bruder telefoniert gerade mit einem Freund und er hat etwas erzählt was mir echt eine Gänsehaut gegeben hat, weil ich es einfach extrem schlimm finde…

Es ist anscheinend bei ihm heute was in der Schule passiert, was ihn nicht betrifft, aber zwei Personen aus seiner Klasse, nennen wir so Person 1 und Person 2.

Ich erzähle es hier jetzt so wie man es halt erzählen würde, sozusagen wie mein Bruder es seinem Freund erzählt hat:

Heute in der Schule hat Person 1 der Person 2 das Fahrrad weggenommen (weiß nicht genau aber vermutete halt genommen einfach oder so). Person 2 ist natürlich dementsprechend sehr wütend und so. (Kurze Info: laut meinem Bruder wie ich es in den letzten Jahren erfahren habe, sind manche aus seiner Klasse ein bisschen „balla balla“. Ich möchte niemanden damit beleidigen, weiß aber nicht wie ich es anders ausdrücken soll). Also dann hat Person 2, welcher das Fahrrad weggenommen wurde Person 1 ins Gesicht, mit der ganzen Faust gehauen, sodass es aus dem Mund sehr stark geblutet hat und anscheinend ein Teil der Zunge irgendwie ab oder angeschnitten ist. (Weiß es nicht genau).

So hat es mein Bruder halt erzählt. Ich hoffe das es der Person 1 gut geht, beziehungsweise das der Kiefer und so mittlerweile im Krankenhaus angeschau und ggf. behandelt wurde. Ich weiß nicht wieso, aber mich belastet das jetzt irgendwie…

Wie seht ihr das Ganze ? Und wie kann ich beruhigt sein ?
LG

Schmerzen, Schule, Psyche, Schlägerei, Streit

Warum behandelt man jemanden so? Was soll das?

Hey,

ich weiß nicht, wie ich anfangen soll, aber ich brauche mal ehrliche Meinungen.

Ich hatte eine Freundin – oder vielleicht sollte ich besser sagen: eine Person, die mal meine Freundin war. Wir wollten uns neulich abends in der Stadt treffen. Wir hatten vorher alles besprochen: was wir anziehen, welchen Zug wir nehmen, wo genau wir uns treffen wollen. Ich bin wie geplant zum Treffpunkt gefahren (Parkbahnhof) und hab dort gewartet – von 22 Uhr bis 2 Uhr morgens.

Sie hat mir währenddessen alle paar Minuten geschrieben, dass sie „den nächsten Zug nimmt“, dass sie gleich da ist, dass sie an der Haltestelle steht und es „nur knapp nicht geschafft“ hat. Jedes Mal wieder. Zwei Stunden lang. Ab Mitternacht kamen dann keine Nachrichten mehr – aber sie wurden noch zugestellt. Anrufe hat sie ignoriert. Und am nächsten Tag? Gar nichts. Keine Erklärung, keine Entschuldigung, nichts.

Das war nicht das erste Mal. Es gab schon früher Situationen, die mich verletzt haben. Einmal war ich sogar im Zug unterwegs in ihre Stadt – sie sollte mich vom Bahnhof abholen, weil ich noch nie bei ihr war und nicht wusste, wo sie wohnt. Ich war schon fast da… und sie hat einfach nicht geantwortet. Ich musste wieder umdrehen. Später meinte sie, sie sei „eingeschlafen“.

Und ich will ehrlich sein: Ja, es gab mal einen sehr unangenehmen Vorfall. Wir waren zusammen bei ihr, haben zu viel getrunken – und ich habe ihr Badezimmer vollgekotzt und sogar eingekackt. Es musste ein RTW kommen. Das war richtig schlimm. Ich habe mich dafür entschuldigt und wir hatten eigentlich alles geklärt. Aber jetzt frage ich mich, ob sie mir das doch irgendwie „heimzahlen“ wollte. Ob das alles vielleicht Rache war?

Was mich zusätzlich stutzig macht: Sie hatte mir noch ein Foto von ihrem Outfit geschickt – aber sie war darauf ganz hell, obwohl sie gerade aus dem Urlaub kam und eigentlich sehr gebräunt war. Ich glaube ehrlich gesagt, sie war nie unterwegs. Ich glaube, sie hat mich einfach sitzen lassen – bewusst.

Ich habe sie mittlerweile überall blockiert. Ich bin einfach durch mit dem Thema. Aber trotzdem lässt mich die Frage nicht los:

Warum macht man sowas? Was bringt jemanden dazu, so mit einem anderen Menschen umzugehen?

Habt ihr sowas schon mal erlebt? War das berechnend oder einfach nur unreif?

Danke für eure ehrlichen Meinungen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ihr Vater sagt nein (Islam)?

Hallo zusammen,

ich (Kurde) warte seit über zwei Jahren auf ein arabisches Mädchen (18). Unser Ziel war es, die Beziehung respektvoll und halal zu führen – mit ernsthaften Absichten in Richtung Ehe.

Das größte Problem war immer ihre Familie, besonders ihr Vater. Er akzeptiert mich nicht, ausschließlich weil ich kein Araber bin. Dabei bin ich Muslim, ich nehme meine Religion ernst, habe einen guten Ruf und auch meine Familie steht hinter mir. Es gab eine Phase, da wollte er mich sogar kennenlernen, und das Treffen mit meiner Familie verlief sehr gut – alle waren freundlich, das Gespräch war respektvoll. Aber danach hat er seine Meinung plötzlich geändert und gesagt, dass er es doch nicht will.

Ab dann hat ihre ganze Familie angefangen, Druck auf sie auszuüben – ihre Tante, Oma, Eltern. Sie wurde gezwungen, den Kontakt mit mir komplett abzubrechen. Sie meinte zu mir, dass sie es emotional nicht mehr schafft, dass sie nicht gegen ihre Familie gehen kann und dass sie nicht will, dass sie verstoßen wird. Jetzt hat sie mich blockiert – überall. Sie sagt, sie kann nicht mehr.

Ich habe mit einem Imam gesprochen. Er sagte mir, ich soll das Gespräch mit dem Vater weiter suchen – ruhig, respektvoll und geduldig. Ich habe jetzt beschlossen, 14 Tage komplett auf Abstand zu gehen. Kein Kontakt, kein Schreiben, nichts auf Social Media – alles gelöscht, um die Situation zu beruhigen und zu zeigen, dass ich reife und ernste Absichten habe.

Meine Fragen:

– Hatte jemand von euch mal eine ähnliche Situation, wo Kultur oder Herkunft der Hauptgrund für Ablehnung war?

– Was ist der beste Weg, um den Vater doch noch zu erreichen oder zu überzeugen – ohne Druck, aber mit Standhaftigkeit?

(Habe den Text in chatgpt gepackt falls jemand meckert ;)

Männer, Islam, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Ex Partner ist viel Glücklicher nach Beziehung?

Ich habe mich aufgrund eines Seitensprungs und der darauf folgenden Probleme, noch Kontakt mit der Person, meine Gefühle ignoriert, nach einer Woche sagen " wieso heulst du doch immer" und noch ein paar Sachen, getrennt mit sehr schwerem Herzen... er haat auch sehr viel geweint und wollt es nochmal probieren als "date" und das haben wir eine Woche gemachht aber er hat ganz schnell wieder schlechte Laune bekommen und mir nicht das Gefühl gegeben , dass er mich wirklich will... weil ich ja wieder zu haben war und über die Probleme wollte er NICHT reden, weil man muss ja nach vorne schauen und er will nicht immer der doofe sein.
Dann hat er seinen Eltern nicht erzählt wieso ich mich getrennt hatte und die haben ein schlechtes Bild von mir gehabt... habe gehofft, dass er zu seinen Fehlern steht, was dann heißt dass er zu mir steht...
Dann hab ich es komplett beendet und Kontakt abgebrochen.... dann kam ich in ein Krankenhaus durch nen Unfall und ich war unfassbar fertig... am nächsten Tag musst ich ihn einfach anrufen...
Er schien kalt. Kaum Emotionen in der Stimme und er meinte, er sei endlich "frei" im Kopf und hat keinen Druck mehr dass er etwas falsch mamcht... sofort hab ich geschluckt und dachte, omg... war ich nichts wert die 4 Jaahre? dass ich so schnell "vergessen" werde? Er meinte er hat soviel geplant und gemacht dass er nicht zum denken kommt und mich sogar kaum mehr vermisst, nur wenn er nix macht.... Das war so hart für michh... und dann kam noch dass er mir wirklich gesagt hat, dass ich doch mit anderen vögeln soll, das lenkt mich sicherlich ab... Dass ich so schnell zum "normalen" Freund wurde ist so hart für mich gewesen..
Was haltet ihr davon?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Chefin nutzt mich aus –was tun ich habe keine Kraft mehr?

Hallo an alle,

wie würdet ihr reagieren?

Ich arbeite seit Jahren im Einzelhandel bei Netto. Ich bin sozusagen die „rechte Hand“ des Filialleiters – laut Vertrag stellvertretender Filialleiter, aber das ist erstmal nebensächlich.

Es geht darum, dass ich systematisch kaputtgearbeitet werde. Laut meinem Arbeitsvertrag, damals vor 6 Jahren, war klar geregelt, dass ich nur von Montag bis Freitag arbeite – keine Wochenenden.

Das steht auch so im Vertrag. Vor etwa 4 Jahren fing es an:

Die Filialleiterin bat mich höflich, ausnahmsweise samstags zu arbeiten. Ich sagte natürlich „okay“, weil sie meinte, es wäre nur einmal im Monat. Doch dann wurde aus einmal zweimal, aus zweimal dreimal, und schließlich arbeite ich jeden Samstag. Und das in der Spätschicht von 10 bis 20 Uhr – kein Witz!

Sie begründet es immer mit Fachkräftemangel, was zum Teil stimmt. Am Samstag bin nur ich da, dazu zwei Azubis und eine Fachkraft. Aber die Azubis sind leider keine Hilfe (sorry) – kein Hate, aber sie sind einfach NUTZLOS .

Natürlich werde ich für die Samstagsarbeit bezahlt, das bar auf die Hand, immer am Monatsende. Heute war es wieder so, ich hatte geplant, morgen mit der Familie an den See zu fahren, aber sie schrieb mir wortwörtlich:

"Du, könntest du bitte auch morgen einspringen? Der Azubi ist krankgemeldet"

Ehrlich, ich kann nicht mehr! Ich werde systematisch ausgenutzt. Bei uns im Betrieb gibt es jemanden von der Gewerkschaft (wie in vielen größeren Firmen). Soll ich mit dem mal reden – was würdet ihr tun?

Ich habe das Gefühl, mein Leben besteht nur noch aus Arbeit. Klar ich bekomme kein schlechtes Gehalt, aber ich tausche Zeit gegen Geld und was bringt mir das Geld, wenn ich keine Zeit habe es auszugeben oder mit meiner Familie zu verbringen? Freizeit existiert für mich nicht mehr. Ich habe noch mit keinem geredet. Ich dachte anfangs erst mit Gutefrage.net Community, eventuell gibt es ja gute Tipps von Usern.

Mit Gewerkschaft reden 43%
Andere 43%
Kündigen 14%
Liebe, Arbeit, Beruf, Familie, Job, Angst, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit