Streit – die besten BeitrĂ€ge

Vom Du zum Sie?

Ich hab folgendes Problem. Ich (47) arbeite im öD in einen kleinen Regionalteam von sieben Kollegen/innen + Teamleiter. Nun bin ich vom Sachgebietsleiter zum GesprĂ€ch gebeten worden, weil sich eine Kollegin (38) bereits zweimal ĂŒber mich beschwert hat (Das erste Mal ohne meine Kenntnis). In der gesamten Abteilung sind wir alle per Du (ca. 50 Kollegen/innen). Aus meiner Sicht hat sie sich ĂŒber Lapalien und an den Haaren herbeigezogenes beschwert, also nichts arbeitsrechtlich relevantes. Es gab eine Zeit, da habe ich mich echt gut mit ihr verstanden und die Zusammenarbeit mit ihr war sehr gut (Haben uns auch ein paar mal persönlich und privat getroffen). Irgendwann kam aber der Bruch und aus meiner Sicht ĂŒbertrĂ€gt sie eine persönliche Abneigung gegen mich auch auf die fachliche Ebene. Ich kann arbeitsrelevante Dinge nicht mehr mit ihr besprechen, weil sie sofort dicht mach und auf genervt tut. Am besten man lĂ€sst sie in Ruhe, fragt nichts mehr und arbeitet ihr alles nur schriftlich zu. Das geht aber nicht in jedem Fall. Außerdem hat sie aus der Abteilung nen Freund+ der aber nur befristet eingestellt ist und auf ne Festanstellung hofft. Ich vermute mal sie spinnt da irgend eine Intrige zusammen, um dem zu seiner Festanstellung zu verhelfen. Sie ist nicht die einfachste Person, schon mehrere sind an ihr gescheitert und haben das Team gewechselt oder die Abteilung verlassen. Sie schafft es auch gut andere aus dem Team auf ihre Seite zu ziehen und aufzuhetzen. Da ich ja nun mit ihr seit 5 Jahren per du bin und sie mich so hinterrĂŒcks den Krieg erklĂ€rt hat, habe ich ĂŒberlegt, sie kĂŒnftig zu sietzen um mehr Distanz zu schaffen. Was denkt ihr darĂŒber, wĂ€re das möglich oder macht man sie dabei nur lĂ€cherlich, weil ja alle per du sind?

Arbeit, Job, Psychologie, Konflikt, Streit

Hast Du jemals Übergriffe durch andere Kinder/Jugendliche erlebt?

Ich habe die Erfahrung gemacht.

Es war im Jahr 1974

Da war ich 5 Jahre alt

Mit meiner Mutter war ich auf dem Dorf-Friedhof.

Nach einiger Zeit kamen 4 Teenies (2 Junges und 2 MĂ€dchen) die meine Mutter auch kannte

Sie fragten meine Mutter ob sie ihnen erlauben mir die"schönen Blumen zu zeigen"

die an der Feldscheune oberhalb des Friedhofes wachsen.

Meine Mutter war schon recht mißtrauisch;aber ich wollte mit.

Es war ein kurzer Fußweg.

Angekommen bei der Feldscheune sah ich keine Blumen;dort wuchsen nur Brennessel

Zwei dieser Teenies rissen die Brennessel ab und zwangen mich diese in die HĂ€nde zu nehmen

Sie sagen das sie mir einen Stein in den Mund stecken wĂŒrden wenn ich schrei...

Brannte sehr!

Hatte rotfleckige HĂ€nde und auch an den Beinen rotfleckig da sie mich zwangen mich in die Brennessel zu stellen.

Plötzlich kam meine Mutter wie ein rettender Engel und jagte diese Teenies vom Friedhof

Sie ging mit mir heim und meine Oma machte mir Brandsalbe drauf

Da wir damals noch kein Telefon hatten ging meine Mutter zu einer der Familie zu der 2 dieser Teenies gehören.

Sagte ihnen krĂ€ftig die Meinung und sie gaben extra noch Geld fĂŒr eine weitere Brandsalbe.

Damals war ich leider schĂŒchtern und traut mich weder zu schreien nich zu schlagen oder zu treten

Meine Mutter und meine Oma trösteten mich;machten aber auch leichten Vorwurf weil ich mich ncht gewehrt habe

Heutzutage wÀre es noch viel schlimmer

Da wĂŒrden diese Sorte Teenies das gleich filmen und online stellen...

Kinder, Mutter, Angst, Oma, Jugendliche, Gewalt, Kindheit, Streit, Zwang, Brennessel, Übergriff

Freundschaft gerÀt in Ungleichgewicht?

Guten Abend,

ich habe seit einigen Monaten zwei sehr gute Freunde gefunden, mit denen ich bereits viel unternommen habe und jeden Tag im stÀndigen Kontakt bin.

In der Uni kennengelernt, studieren die beiden ein Fach, ich allerdings ein anderes, aber Ă€hliches. Gemeinsame Veranstaltungen haben wir dadurch keine mehr. Vielleicht liegt es auch daran, aber in den letzten Wochen merke ich zunehmend, wie die beiden immer hĂ€ufiger unter sich etwas unternehmen. Das fĂ€ngt oft bei den kleinsten Dingen an. Habe schonmal gebeten, mir doch vorher Bescheid zu geben, aber leider hat sich da kaum was dran geĂ€ndert. Daher fĂŒhle ich mich immer recht ausgeschlossen, wenn ich wieder mal sehe, dass die beiden ganz alleine was machen.

Unser VerhÀltnis ist sonst super und wenn ich sie sehe, was immernoch mehrmals die Woche geschieht, haben alle Interesse daran und es gibt keine Probleme miteinander. Inzwischen haben sich jedoch zwei Konstellationen entwickelt: Einmal die beiden untereinander und einmal alle zusammen. Umgekehrt kommt es quasi nie vor, dass ich mit nur einem der beiden etwas unternehme, es sei denn einer ist Kran oder verreist.

Kennt jemand von euch diese Situation oder kann Tipps geben, wie man das am besten anspricht ohne gleich große VorwĂŒrfe zu machen?

Viele GrĂŒĂŸe

Alex

Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Ausgrenzung, beste Freundin, Clique, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Streit

Freundschaft zwischen bester Freundin und mir zerbricht durch andere Freundin?

Hallo đŸ™‹â€â™€ïž

jetzt ist es schon lĂ€nger so, dass eine Freundin von mir, mit der ich eigentlich relativ eng einmal war, mich stĂ€ndig eifersĂŒchtig machen will. Ich habe keine Ahnung, was der Grund dafĂŒr ist, aber es nervt mich einfach. In der Schule sind wir meistens eine 6er Gruppe, doch auch hier haben die Probleme angefangen. Diese eine Freundin (nennen wir sie einfach L.) hat angefangen, sich eine Person aus der 6er Gruppe herauszusuchen, die quasi ihr „gehört“. Das klingt vielleicht komisch, aber ich hatte wirklich das GefĂŒhl, dass ich mit dieser Freundin nichts mehr machen konnte, ohne böse Blicke von L. zu bekommen. Außerdem hat sie die Freundin stĂ€ndig absichtlich umarmt, wenn ich in der NĂ€he war und mir immer dabei einen Blick zugeworfen oder sie bei irgendwelchen Spitznamen genannt. Irgendwann hat sie sich die nĂ€chste Person aus unserer 6er Gruppe herausgesucht, mit der sie auch zusammen einen Sprachkurs in England gemacht hat. Seitdem ist sie total dicke mit ihr und allgemein hat sich unsere 6er Gruppe in zwei 3er Gruppen gespalten. Die zwei Freundinnen, mit denen ich meistens meine Zeit verbringe, mag ich total gerne und bei zumindest einer von den beiden weiß ich auch, dass ihr das Verhalten von L. genauso aufgefallen ist. Das beruhigt mich auch, weil ich weiß, dass ich mir das nicht einbilde.

Allgemein habe ich versucht, mich ein wenig von L. zu distanzieren. Klar, wir machen schon noch etwas in der Schule zusammen, allerdings versuche ich aktuell es auch dabei zu belassen und nicht mehr Kontakt anzufangen. Schon in der Vergangenheit gab es hÀufiger Situationen mit L., die mich ziemlich gestört haben. Sie hat nÀmlich sehr oft schon versucht, sich in Freundschaften hineinzudrÀngen, teilweise in Freundschaften von mir, die ich schon echt lange hatte. Und so etwas nervt einfach!

Jetzt kommen wir aber erst zum eigentlichen Problem: Ich habe eine beste Freundin, die ich im Konfiunterricht kennengelernt habe. L. hat diese Freundin dort auch kennengelernt und die beiden sind zufĂ€llig auch Nachbarinnen. Das war schon immer schwer fĂŒr mich, weil ich mich oft ausgeschlossen gefĂŒhlt habe. Eigentlich wollte ich vor allem mit der Freundin befreundet sein (nennen wir sie K.) und nicht so mit L., aber K. hat natĂŒrlich uns beide gemocht. In England hat L. dann einen Jungen kennengelernt, mit dem sie aktuell viel Zeit verbringt. Das war auch schon eine Sache, die mich gestört hat, da es kein anderes GesprĂ€chsthema mehr gab. Beispielsweise haben ein paar Freundinnen (unter anderem auch L.) und ich so ein Wochenende zusammen verbracht und wir haben jeden Abend zwei Stunden oder lĂ€nger mit dem Jungen telefoniert, teilweise auch Video-Anruf, wĂ€hrend wir uns fertig gemacht haben. Das fand ich einfach nicht toll und das hat mich auch echt gestört, da ich das GefĂŒhl hatte, dass durch den Jungen auch unsere Freundschaft ein wenig zerbricht.

Jedenfalls ist es so, dass K. das mit dem Jungen echt toll findet und sich fĂŒr L. total freut. Klar, ich mich natĂŒrlich auch, aber mich stört das einfach, wenn es kein anderes Thema mehr gibt. Meistens hatte ich frĂŒher das GefĂŒhl, dass ich K. solche Sachen noch erzĂ€hlen konnte, die mich gestört haben, auch wenn sie was mit L. zu tun hatten, aber inzwischen verteidigt K. L. eher
 K. hat den Jungen auch schon ein paar Mal kennengelernt, was L. mir natĂŒrlich auch immer unter die Nase reiben musste. FrĂŒher hatte K. einmal zu mir gesagt, dass sie zwar alle ihre Freundinnen sehr gern hat, aber mich fast am liebsten mag, was mich damals so gefreut hat. Weil sie ist ja auch meine beste Freundin und so war ich auch beruhigt, weil die Tatsache, dass L. und K. Nachbarn sind und sich sehr oft sehen, nichts an der Freundschaft von K. und mir kaputt machen kann (was teilweise oft meine Angst war). Inzwischen bin ich aber nur noch „eine“ von K.s besten Freundinnen und sie macht jetzt so viel mit L. Sie will auch Tanzkurs mit L. und dem Jungen machen, obwohl sie es damals noch mit mir machen wollte. Klar, die beiden haben mich auch gefragt, ob ich mitmachen will, aber sie hatten im Prinzip schon alles ausgemacht. K. wĂŒrde vielleicht einen von den Freunden des Jungen als Tanzpartner bekommen, aber bei mir wissen sie nicht, ob es fĂŒr mich noch einen Freund gibt. Ich könnte natĂŒrlich auch mit einem MĂ€dchen tanzen und K. sagt auch, dass es noch gar nicht sicher ist, ob sie einen Tanzpartner bekommt, aber es verletzt mich einfach so sehr, dass K. mich nicht gefragt hat, sondern eigentlich schon alles ausgemacht hat.

Was kann ich tun? Ich möchte K. nicht als Freundin verlieren, da sie mir so viel bedeutet, aber so kann es einfach nicht mehr weitergehen. Mit L. habe ich den Kontakt ja schon reduziert, aber komplett aus dem Weg kann ich ihr auch nicht gehen, da wir gemeinsam zur Schule fahren und in eine Klasse gehen. Das belastet mich so, dass durch L. und den Jungen die Freundschaft zu K. kaputtgeht und K. auch nicht mehr auf meiner Seite ist. L. kann auch keine Kritik annehmen. Was soll ich tun?

traurig, beste Freundin, Freundin, Streit

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Streit