Stottern – die besten Beiträge

Stottern in der Schule!

Hey leute! Ich hab ein problem und zwar stottere ich, das ist vorallem in der schule ein problem für mich, nicht weil mich meine mitschüler auslachen sondern weil ich nicht will dass sie oder die lehrer denken ich weiß die antwort nicht, obwohl ich garnicht so schlecht im mündlichen sein würde, wenn ich das problem mit dem stottern nicht hätte. paar sachen sind mir aufgefallen z.b wenn ich mit mir selber rede, alleine lese oder singe stotter ich null komma null! Außerdem wenn ich in der schule was vortragen muss beispielsweise ein referat dann stottere ich wirklich heftig zum teil brauch ich 5 sek bis ich das wort rauskriege ( f-f-f-f-f-f-...ußball) oder so. Da muss ich währenddessen ehrlich gesagt selber grinsen^^ aber wenn ich etwas frei sage bzw keine textvorlage habe dann stottere ich kaum. da bei mir schon alles ins abi einfließt hab ich echt schiss dass ich mir meine noten wegen dem mündlichen versaue! bis jetzt nie besser als 8 np... echt heftig meiner meinung nach. ne therapie will und werde ich machen in 2 tagen das erste mal ;) und ich bin kurdischer abstammung und das ist auch nochmal beschissen, wenn ich dann bei leichten fragen anfange zu stottern denken manche lehrer wahrscheinlich ich bin dumm oder sonst was bspw weil ich ausländer bin, und zum schluss noch eine anmerkung! wenn ich deutsch spreche stottere ich nicht so sehr wie wenn ich fremdsprachen in der schule spreche wie italienisch oder englisch! Also wer sich die mühe gemacht hat diesen langen text durchzulesen den möge ich bitten mir zu helfen woran das alles liegen könnte?? Danke schonmal !

Schule, stottern

Sprachstörung durch psychische/körperliche Anspannung?

Guten Abend,

seit ca. einem Jahr beobachte ich bei mir, wie ich zunehmend Schwierigkeiten habe, mich in spontanen Gesprächen vernünftig zu artikulieren. Mir passiert es oft, dass ich Wörter innerhalb eines Satzes vertausche, ab und an leicht stottere, vermehrt "hm" oder "ähm" benutze und der Redefluss stockend und angestrengt wirkt. Ich spüre das auch körperlich. Mein Brust- und oberer Bauchbereich fühlt sich in letzter Zeit permanent angespannt an. Etwa so, wie wenn man stark ausgeatmet hat.

Als mögliche Ursachen könnte ich mir z.B. vorstellen, dass ich ein perfektionistischer, ehrgeiziger Mensch bin, der ungerne Fehler macht. Darüberhinaus bin ich innerhalb eines Gespräches nicht selbstvergessen, sondern eher kontrolliert. Mir fällt es eher schwer, zu meinen Gefühlen zu stehen. (Ich bin aber kein depressiver oder unglücklicher Mensch.)

Das ärgert mich sehr, denn eigentlich bin ich eine Person, die belesen und eloquent ist und über einen großen Wortschatz verfügt. Aber ich kann es nicht mehr zur Geltung bringen. Ich denke oft Wörter, aber sie kommen nicht aus mir raus. Vor den Folgen dieser Beobachtungen habe ich etwas Angst, denn ich merke, dass ich bereits weniger rede als früher. Achja, wenn ich am Wochenende Alkohol getrunken habe und etwas angeheitert bin, verschwinden die Sprachstörungen.

Was könnte dagegen helfen? Progressive Muskelentspannung, Hypnose, eine logopädische Behandlung, der Gang zum Psychologen, irgendwelche Alltagsübungen?

Vielen Dank, Vanessa

Gesundheit, Hypnose, Stress, Sprache, Körper, Psychologie, Bewusstsein, Ehrgeiz, Hypnosetherapie, Psyche, Psychotherapie, stottern, Trance, unbewusstes, Unterbewusstsein, Zwang, Anspannung, Perfektionismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stottern