Stottern – die besten Beiträge

Hercules m4 stottert was tun?

Hallo, habe eine Hercules m4 Baujahr 1975. Ich habe sie gekauft und da lief sie garni hat mehr. Vorher hatte sie gestottert. Nun habe ich Zündkerze gewechselt (NGK) Neuer Bing vergaser rein, neue Zündspule, Getriebeöl gewechselt und alles eingestellt. Sie fuhr und zog auf knappe 40kmh. Aber dann stotterte sie auf einmal extrem bei Vollgas. Habe dann Gang raus genommen und auf hohe Drehzahl gebracht. Dann war es erstmal weg aber passierte wieder und wieder.. Habe dann die Zündung richtig eingestellt. Dann lief sie auch aber immer noch mit Stottern. Bin dann damit zum Nachbarort gefahren weil es an dem Tag wärmer war. Hin fuhr sie sehr gut, nur auf dem Rückweg fing sie an extrem zu Stottern. Der Takt, also das typische "knattern" beim zweitakter hat kurz aufgehört und ging dann weiter. Das wiederholte sich und wurde schlimmer, bis sie schließlich aus ging. Habe geguckt und musste feststellen, dass Luft im. Vergaser ist und kein Benzin mehr rein fließt. Habe also Benzin Schlauch ab gemacht und das Benzin lief sehr gut raus. Wieder rein und entlüftet. Nach mehreren antreten ist sie an gegangen aber lief sehr schlecht. Dann bin ich 200 Meter weiter wieder liegen geblieben. Aber Benzin war im vergaser. Habe sie nicht mehr an bekommen. Musste nach Hause treten.. Habe dann kerze raus genommen und sie war weiß! Habe sie sauber gemacht, den vergaser in heißen essig einweichen lassen und alles frei gemacht. Dann alles eingebaut und sie sprang aber hatte schlechten standgas, an der standgas schraube am vergaser bringt es auch nichts dran rum zu drehen.. Während der Fahrt nimmt sie sowohl mit und ohne Gang nicht immer Gas an.. Und sie stottert so extrem, das knattern von der Explosion setzt immer wieder aus und dann wieder da.. Zündfunke hat sie sehr gut.. Weiß nicht mehr was ich tun soll. Soll ich mal den auspuff aus brennen? Bitte um Hilfe. Vielen Dank für eure Antworten.

Hercules, Mofa, stottern, Aussetzer

Mein Stottern macht mein Leben kaputt..?

Moin,

Der Text ist etwas länger als ich dachte, ich hoffe ihr lest ihn trotzdem :) Ich bin jetzt 17 und mit meinem Leben schon fast am Ende.. Das ist jetzt mein letztes Jahr Schule, weshalb dieses Jahr besonders wichtig ist. Aber da ich stotter, traue ich mich, obwohl ich die Antworten weiß, fast nie zu melden. So habe ich schon Mühe überhaupt eine 3 auf dem Zeugnis zu bekommen.. Manchmal habe ich das Stottern ganz gut im Griff, wenn ich ich immer daran denke schön langsam zu sprechen. Wenn ich mich in meiner Umwelt wohlfühle, wo ich mir keine Sorgen machen muss, dass die anderen sich über mich lustig machen und wenn es nicht zu viele Menschen sind, vor denen ich rede, dann kann ich auch trotz des Stotterns mehr sprechen. Aber in der Schule vor der ganzen Klasse zu reden, ist eine Qual für mich, weil ich da zusätzlich noch extrem nervös bin und fast Panik davor habe, vor der Klasse etwas zu sagen. Wenn ich dann mit einzelnen Leuten in der Pause rede, habe ich kaum Probleme.. Zudem sehe ich für mich auch keine Zukunft was Frauen angeht, weil wer will schon einen unsicheren, schüchternden,stummen und stotternden Mann? Und was den Beruf angeht auch nicht, weil ich mich kaum melden kann und so schlechte Noten bekomme. Und mit schlechten Noten dann später keinen Job.. Auch bei Familentreffen wo wir zu zehnt an einem Tisch sitzen, rede ich nie, weil mir das zu unangenehm ist und wenn meine Großeltern etwas sagen, wie jetzt erzähl doch mal etwas, dann sitze ich da und weiß nicht, was ich sagen soll.. Ich fühle mich ein wenig gefangen in meinem Körper, ich will etwas sagen, aber kann nicht, weil ich zu viel Angst habe zu stottern.. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Natürlich könnte ich eine Therapie machen, aber das wäre mir das auch ziemlich peinlich und Stottern kann, so wie ich das bisher herauslesen konnte, eh nicht ganz beheben werden.. Geht´s jemanden von euch ähnlich? Und wie soll ich jetzt weitermachen?

Gruß Hooomi

reden, stottern

Auto stottert ab 3000 Umdrehungen?

Hilfe!

Auto:

Mercedes W208 CLK 230 BJ 2000 Kompressor

Vorgeschichte (kurz gefasst):

Wir waren auf einem Parkplatz (gras bedeckt, berg) Als wir abends nachhause Fahren wollten sind wir den Berg nicht hochgekommen (da rasen feucht, berg zu steil) nach unzähligen versuchen haben wir genug freiwillige gefunden die uns geholfen haben unsren wagen Hochzuschieben. Seither greifen die Gänge nichtmehr richtig

Symptome:

Nach dieser Parkplatz Aktion viel vor allem auf (nicht wundern fahre gerne sportlich, wer nicht bei 193 PS :D) das beim gas geben bei etwa 3000 Umdrehungen der Gang nichtmehr greift. (Fühlt sich an als würde man bei voll gas die Kupplung treten. noch dazu wackelt das auto komisch dabei) gibt man aber vorsichtig gas passiert das nicht.

Neuerdings ist es nichtmehr so als würde man die kupplung bei vollgas treten sondern eher so, das plötzlich kein antrieb mehr vorhanden ist, dazu wackelt das auto fürchterlich, als würde es jeden Moment auseinander fliegen. (Allerdings ebenfalls nur bei vollgas)

Meiner Vermutung nach tippe ich auf die Kupplung (möglich das die deffekt ist?, wäre kein wunder nach 257.000 KM)

Anfangs dachte ich es kommt vielleicht vom kühlwasserschlauch da in diesem ziemlicher unterdruck herrscht. (nach recherchen aber sei das normal da der motor im kaltbetrieb im unterdruck bereich arbeitet,)

Das war dann nun meine Ausführliche Kurzfassung.

Ich hoffe um hilfreiche antworten!

Danke im Voraus

LG

Auto, stottern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stottern