Würdet ihr gerne in einer Optimalwohlökonomie leben?

So wie bei Therese Hannig. Alle Menschen bekommen ein bedingungsloses Grundeinkommen. Für jeden wir der Arbeitsplatz ausgewählt, der am besten zu ihm passt oder kommt in Kontemplation. Jegliche Konsumgüter sind auf den Verbrauch angepasst, auch Nahrungsmittel, sodass es keine Überproduktion mehr gibt. Alles, was konsumiert wird, wird daher getrackt, dass auch nicht zu viel produziert wird. Der Staat sorgt für das Wohl seiner Bürger und die medizinische Versorgung ist bestens.

Allerdings wird man dadurch auch komplett vom Staat überwacht und wer sich nicht an die Gesetze hält, wird unter Hausarrest gestellt. Bei Wiederholung kommt man in die Verwahrung, wo man 5 Jahre lang schläft und anschließend in ein Internat ohne Kontakt zur Außenwelt. Je nach schwere des Vergehens bleibt man für immer oder nur für ein paar Jahre. Dort geht es einem zwar gut, man Word gut mit Essen versorgt, kann Sport machen und an Kursen Teilnehmen, darf aber Freunde und Familie nicht sehen.

Und wenn man nach Hause kommt, muss man sich identifizieren lassen um zu beweisen, dass man kein Einbrecher ost. Das geschieht entweder durch elanzieren, über einen Linse im Auge oder einem Implantierten Chip, der im Grunde genau die Funktionen der Linse hat, nur besser. Sprich, man kann damit alles machen, was man mit einem Handy auch könnte und darüber hinaus auch Infos über die eigene Gesundheit erhalten.

Klingt doch toll oder, denn damit kann man ja auch ein Stück weit den Klimawandel stoppen, denn es wird ja nicht mehr nach mehr und mehr gestreut und jeder, der sich gut an die Gesetze hält, bekommt ja auch Vergünstigungen wie Beförderung oder allgemein bessere Behandlung, auch von Polizei und Ärzten.

Oder findet ihr eher, es klingt zu sehr nach Georges Orwells "1984"?

Niemals würde ich in einer solchen Gesellschaft leben wollen 84%
Mir ist es egal, hat alles seine Vor- und Nachteile 11%
Würde gerne in einer solchen Gesellschaft leben 5%
Politik, Gesellschaft, Roman, Staat, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Staat