PhoenixLover 27.04.2013, 08:03 Warum sagt man eigentlich: Wenn eine Junge mit dir schreibt während er zockt heirate ihn oder so? Frage ist oben Danke für Antworten:) PhoenixLover Jungs, Sprichwort 2 Antworten
Apfelbirnex3 16.04.2013, 16:10 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet "Mund zu es zieht"? Ist das eine Beleidigung??????????????????????????? Sprichwort, Sprüche 8 Antworten
Esther01 15.04.2013, 20:18 Sprichwort Bedeutung? Die Geister die ich rief werd ich nicht mehr los. Wann verwendet man dieses Sprichwort und bei welchen Gelegenheiten? Bedeutung, Goethe, Sprichwort 6 Antworten
svanderwoodsen 07.04.2013, 14:57 Interpretation zu: In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst. Wie interpretiert ihr obiges Sprichwort von Augustinus von Hippo? Deutsch, Religion, Kirche, Christentum, Interpretation, katholisch, Sprichwort, Zitat, Augustinus 7 Antworten
Dominikq 02.04.2013, 12:08 Zitat von Cicero? Hallo, ich hab früher mit 7 oder 8 Jahren ein Zitat von einem Redner gelesen. Es war von Latein in Deutsch übersetzt worden. Ich denke, dass dieses Zitat von Cicero stammt. Es ging so ähnlich: "Zuhause ist der Ort an dem man sich wohlfühlt" Weiß jemand von wem dies war und wie es 100% richtig lautet? Viele Grüße Dominikq Griechenland, reden, Latein, Rom, Sprichwort, Zitat 1 Antwort
jupjappapa1 31.03.2013, 19:19 Konter auf "Besser dich!"? Ich habe einen Bekannten, der zum Abschied häufig "Besser dich!" sagt, was ich EXTREM arrogant finde. Mir fällt allerdings kein guter Konterspruch ein um ihm zu zeigen, dass er sich solch eine Verabschiedung sparen kann. Nach Möglichkeit sollte der Konter in Richtung "Erstmal vor der eigenen Tür kehren!" gehen, aber am besten kürzer und weniger aggressiv, denn ich möchte dieser Ausage eigentlich keine zu große Bedeutung anmessen und ihm dies auch vermitteln ;) Hoffe einige Wortgewandten können mir helfen. Redewendung, Sprichwort, konter 1 Antwort
Grapefruit2000 31.03.2013, 16:16 Redewendung mit gleicher Bedeutung gesucht! Ich suche eine Redewendung mit der gleichen Bedeutung wie »jemanden im Dunkeln tappen lassen«. Danke wenn ihr mir helft. LG Grapefruit2000 Redewendung, Sprichwort 2 Antworten
foreverNAVYCIS 18.03.2013, 12:19 Kennt jemand die Herkunft oder Geschichte vom Sprichwort "zu jedem Topf passt ein Deckel"? Suche schon lange nach der Bedeutung und der Herkunft des Sprichwortes für den Deutschunterricht. Deutsch, Geschichte, Sprache, Sprichwort 3 Antworten
Iphone90 17.03.2013, 11:47 Warum freut sich der dritte , wenn sich zwei streiten?^ Freizeit, Sprichwort 3 Antworten
riwen 15.03.2013, 19:10 Was bedeutet "Es gibt nicht nur Schwarz und Weiss, sondern auch Grautöne"? Was bedeutet "Es gibt nicht nur Schwarz und Weiss, sondern auch Grautöne"? Geht es da um die Liebe? Liebe, Sprichwort 5 Antworten
blablabla135 13.03.2013, 18:22 Harte Arbeit zahlt sich aus? Ich habe einige Erfahrungen gemacht die LEIDER das Gegenteil waren. Was meint ihr zu dem Sprichwort ? Früher war es sicherlich so , jedoch hat sich das Sprichwort heutzutage wohl in " Hart für sich Arbeiten lassen zahlt sich aus ! " geändert oder nicht? was meint ihr ? Freizeit, Leben, Sprichwort, Sprüche 6 Antworten
Brina2013 07.03.2013, 18:16 Gib einem Hungernden nicht einen Fisch. Schenk ihm deine Angel. Was bedeutet dieses Sprichwort? Habt ihr eine Idee was dieses Sprichwort bedeuten könnte ? Danke im Voraus ;) Deutsch, Definition, Sprichwort 11 Antworten
NinaMartens 07.03.2013, 16:45 Warum wird es einem warm ums Herz? Hallo liebe Community, wenn man verliebt ist, wird es einem ganz warm ums Herz, manchmal sogar richtig heiß in dieser Gegend - nicht nur sprichwörtlich. Man verspürt wirkliche Wärme. Woher kommt das? Kann man das biologisch erklären? Würde mich über Antworten freuen! Nina Liebe, Herz, Sprichwort 2 Antworten
kekschen0203 27.02.2013, 16:34 thailändische sprichwörter hallo leute:) ich suche thailändische sprich wörter die das leben der frauen dort im vergleich zu männern beschreiben. gemeint ist so etwas wie"frauen sind büffel-männer sind menschen". danke im vorraus:) Thailand, Sprichwort 2 Antworten
sunny4991 18.02.2013, 21:52 kann mir das jemand erklären? (sterne vom himmel holen) Hallo liebe Community es gibt da so eine Redewendung wo ich mich frage was es bedeutet, nämlich: "Für dich hole ich die Sterne vom Himmel" es würde mich einfach nur brennend interessieren weil ich mich schon einige Tage mit diesem Satz beschäftige. :) liebe Grüsse Sterne, Himmel, Gedicht, Literatur, Lyrik, Redewendung, Sprichwort 8 Antworten
stuhlidaniel 11.02.2013, 20:34 woher kommt das sprichwort "jemanden um den finger wickeln" oder was bedeutet es genau? Bedeutung, Sprichwort 3 Antworten
JSonnenBlume94 09.02.2013, 00:43 Woher kommt das Sprichwort: Wenn du Schluckauf hast, bedeutet das, dass jemand an dich denkt Ich denke das hat schon jeder einmal gehört und fragt sich beim nächsten Schluckauf, wer denn wohl gerade an einen denken könnte ;) Woher kommt dieses Sprichwort überhaupt? Hat es einen bestimmten Grund oder wurde es einfach nur mal dazugesagt? LG Deutsch, Sprache, Legende, Mythos, Sprichwort 5 Antworten
mo111 04.02.2013, 01:22 "Und Womit? Mit Recht!" - Hört man ständig, woher kommt dieser Spruch? "Und Womit? Mit Recht!" - Hört man ständig, woher kommt dieser Spruch? Deutsch, Jugend, Sprichwort 1 Antwort
ReDragon 26.01.2013, 06:29 Wer rastet der rostet. Wer sich änder bleibt sich treu... ...das soll ja, soweit mir bekannt ist, ein Sprichtwort sein. "Wer rastet der rostet" kann ich noch leicht interpretieren, aber "Wer sich ändert bleibt sich treu" fällt mir schwer zu interpretieren. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Interpretation, Sprichwort 2 Antworten
Ran01 24.01.2013, 17:35 Sprichwort: Der Neider sieht nur das Beet, aber den Spaten sieht er nicht also meine Frage wäre was ich über diesen Spruch eine Minute lang erzählen könnte? Es ist nämlich so, dass wir das als Deutsch-Hausaufgabe aufgekriegt haben und ich nichts darüber finde. Es können Sachen sein wie die Herkunft des Sprichwortes. Vielen Dank im Vorraus. Lg Deutsch, Herkunft, Sprichwort 3 Antworten