Eltern stellen Strom ab - Anspruch auf Ersatzleistung?
Da ich nur sinnlose Antworten bekommen haben nochmal meine Frage (das im Folgenden kursive habe ich veränder!) Keine Sorge, mir stellt niemand den Strom ab (bitte keine Tipps an mich, es betrifft mich nicht), aber aus rein rechtlicher Sicht interessiert mich (und nur das interessiert mich), wie es wäre, wenn man 18 ist und noch zu Schule geht. Die Eltern sind da ja Unterhaltspflichtig, allerdings langt es wenn sie einen versorgen und bei sich wohnen lassen - quasi zur Miete. Würden jetzt die Eltern Abends den Strom abstellen, müsste man doch eigentlich Unterhalt fordern können, da sie ja nicht dafür sorgen, dass man vernünftig leben kann bzw. sie dadurch auch Einsparungen haben. Fänd es super, wenn jemand darauf eine Antwort hat ;)