Gib einem Hungernden nicht einen Fisch. Schenk ihm deine Angel. Was bedeutet dieses Sprichwort?
Habt ihr eine Idee was dieses Sprichwort bedeuten könnte ? Danke im Voraus ;)
11 Antworten
Ich würde mal sagen, das bedeutet man sollte ihm etwas geben womit er den Hunger länger bekämpfen kann, denn wenn er einen Fisch bekommt, ist er am nächsten Tag ja wieder hungrig und hatte im Endeffekt nichts davon, aber wenn man ihm eine Angel schenkt, kann er sich jeden Tag einen neuen Fisch fangen.
Ich glaube es heißt das man seine Bedürfnisse selber "bekommen" soll,also nicht andere zu sehr arbeiten lassen sondern (wenn) dann nur ein bisschen,also deine Angel geben,und somit deinen Fisch selber fangen.
Das heißt:Koch einem Typ nichts,sondern bring ihm das kochen bei''dabei kannst du das ''kochen'' durch alles Ersetzen..Es steht dafür das der andere mal selbst auf eigenen Beinen stehen soll.
Zum Beispiel sollte man keine Nahrungsmittel und Kleidung in die armen Länder schicken, sondern soll den Menschen lieber Kleinstkredite zur Verfügung stellen, damit sie sich selber was aufbauen bzw. anbauen, um sich selbst verpflegen und kleiden zu können.
Hilfe zur Selbsthilfe:
Wenn du ihm etwas zu essen gibst, z.B. den Fisch, ist er im Moment satt, aber danach hat er wieder nichts zu essen. Wenn du ihm dann wieder etwas gibst usw, machst du ihn von dir abhängig.
Wenn du ihm eine Angel gibst, kann er sich selber Fisch fangen und ist nicht abhängig und mehr auf Almosen angewiesen.
Selbsthilfe: wenn du ihm zeigst, wie er sich selbst helfen kann. Ob das nun das Fischen und die Angel ist oder ob du ihm zeigst, wie man Kartoffeln in die Erde setzt und später erntet ... das sind nur Beispiele dafür.