In letzter Zeit sieht/hört man ja viel häufiger als früher Militärangehörige in der Öffentlichkeit sprechen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass überzufällig viele davon das Wort "Osten" nicht mit kurzem, sondern mit langem "O" sprechen, in etwa so: "Oooooosten". Wie Ostern, nur ohne R.
Weshalb ist das so? Ist das nur eine Angewohnheit oder hat das irgendwelche sicherheitstechnischen Gründe, etwa um es nicht versehentlich akustisch mit anderen Begriffen zu verwechseln o.ä.?
Es würde mich interessieren, ob jemand von euch dazu nähere Infos hat! Danke im Voraus.