Sprachentwicklung – die besten Beiträge

Kind mit 4 Sprachen erziehen?

Hallo!

Ich mache mir im Moment etwas sorgen. Ich bin Deutsch und mein Mann ist Italiener und wir wohnen in Frankreich. Ich kann zwar schon etwas Italienisch und Französisch und er etwas Deutsch und Französisch aber wir unterhalten uns immer auf Englisch da das einfach am verständlichsten für uns ist. Wir sind jetzt gerade am besprechen, weil wir eigentlich vor hatten dass ich mit unserem Kind dann Deutsch spreche und er Italienisch. Dann würde es schonmal Bilingual aufwachsen was vermutlich kein Problem sein sollte. Aber wir sprechen ja wie gesagt untereinander Englisch, d.h es würde auch noch mit Englisch aufwachsen. Bei den drei Sprachen würde es dann aber leider nicht bleiben, denn zusätzlich, da wir eben in Frankreich leben, wird es auch in einen französischen Kindergarten und eine französische Schule gehen wo es dann auch noch Französisch lernen würde.

Ich glaube 2-3 Sprachen wären in Ordnung da Kinder wenn sie so jung sind ja eh schneller Sprachen lernen können, aber ich habe Angst dass 4 einfach viel zu viel ist…

Hat jemand damit Erfahrung? Sollten wir eine Sprache außen vor lassen? Also ich fände zwar sehr schade wenn mein Kind kein Deutsch könnte aber wenn’s besser wär könnte ich darauf verzichten, dann wären es 3 Sprachen. Was meint ihr?

Kindererziehung, Lernen, Kinder, Arabisch, bilingual, Grammatik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Vokabeln

Ist Französisch nutzlos für mich?

Hey Leute, ich bin 19/M und lerne mittlerweile Französisch seit ungefähr 3 Jahren.

Ich habe damals für ein Jahr, eine Pause gemacht, weil ich keinen zum Sprechen hatte. Dennoch habe ich vor 4 Monaten einen Discord Server zum Französischlernen gefunden, indem ich mit vielen verschiedenen Menschen gesprochen habe.
Also ich schätze dass mein Französisch-Niveau so zwischen B1-B2 ist.

Das erste Problem ist, dass mein Französisch zwar recht solide ist, aber ich trotzdem dermaßen Probleme habe Muttersprachler zu verstehen. Natürlich könnte ich jetzt viele Videos schauen, das weiß ich ja alles… Nur geht das schon seit Jahren so. Außerdem lerne ich viele Vokabeln.

Das zweite Problem ist, dass ich zwar auf einem Discord Server, bin wo Muttersprachler erreichbar bin, aber trotzdem mich nicht verbessere, da ich nur mit Leuten lerne, die wie ich lernen. Ist natürlich keine schlimme Sache. Aber ich verbessere mich nicht.

Dazu kommt noch, dass ich die meisten Muttersprachler dort sehr unfreundlich finde, was mich dazu bringt, auf einen Server zu gehen wo nur Franzosen sind. Aber dort sind sie noch unfreundlicher.
Anschließend stört es mich noch, dass wenn ich Zeit habe zu reden dann keiner auf dem Server ist.

Manchmal denke ich darüber nach, ob es mir wirklich was bringt, die Sprache zu lernen. Weil, wenn ich jetzt aufhöre, dann war alles für nichts.

Was soll ich machen?

Lernen, Französisch, Französisch lernen, Fremdsprache lernen, Lernmethoden, Lerntipps, Sprache lernen, Sprachentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprachentwicklung