Sport – die besten Beiträge

Psychische Abhängigkeit von Energy Drinks und Junkfood?

Hallo zusammen,

ich erhoffe mir hier Tipps gegen mein Problem zu finden. Ich bin M/21 und habe die sehr ungesunden Gewohnheiten (ich würde sie tatsächlich eher als Abhängigkeiten bezeichnen) mir täglich Energydrinks und Junkfood reinzuziehen.

Zur Größenordnung: Ich trinke durchschnittlich jeden Tag rund einen Liter Energydrink, alternativ 1,5l Cola. Dazu kommen dann so 3-4x pro Woche noch zusätzlich eine Tüte Chips oder eine Tafel Schokolade oder eine Packung Kitkat.

Das läuft seit rund einem Jahr so, angefangen hat es damals in einer Zeit als der Druck im Studium extrem hoch war und ich wahrscheinlich versuchte das irgendwie zu kompensieren. Die stressige Zeit im Studium ist vorerst gebannt, das Verhalten blieb aber.

Nun ist es so, dass ich an Tagen wo ich auf diese süßen Getränke verzichten will das Gefühl kriege, das irgendwas fehlt. Es ist schwer zu beschreiben, ich würde es so einordnen wie wenn ein Raucher aufhört zu rauchen - ein gewisses Gefühl der Leere und der Eindruck, dass dem Körper was fehlt. Es funktioniert nicht oft, Tage ohne irgendetwas Süßes oder Chips zu überstehen - vielleicht 2 im Monat. Früher war ich sehr sportlich, habe jeden Tag Sport getrieben und das zum Teil auch mehrfach am Tag. Seit dieser stressigen Phase wurde der Sport um 90% runtergefahren und dafür die Ernährung eben umso schlechter.

Dadurch habe ich natürlich zugenommen, bestimmt 15kg in einem Jahr - nun bin ich langsam an der Grenze zum Übergewicht, vorher war ich immer eher dünn (73kg bei 1,97m vorher).

Auf jeden Fall will ich langsam mal die Notbremse ziehen, bevor ich mir irreparable körperliche Schäden dadurch zutrage. Habt ihr Tipps, um dieser geistigen Abhängigkeit Abhilfe zu schaffen?

Sport, Essen, Leben, Medizin, Gesundheit, Angst, gesunde Ernährung, Hilfestellung, Psychologie

Ein Jahr CrossFit, keine Veränderung mehr?

Hi, wie oben geschrieben mache ich seit bald einem Jahr Sport mit dem Ziel abzunehmen. Ich bin bei CrossFit (angemeldet Januar 2024) und gehe da auch 3x/Woche zum Training. 

Zusätzlich spiele ich Volleyball auf normalem Niveau 2x Training/Woche, seit Anfang 2023.

In 2023 ist nix passiert gewichtstechnisch.

2024 habe ich mit 104kg, 1.76 m gestartet. Ich hab mir durch CF gesündere Angewohnheiten angeeignet und bis Juni etwa 10 kg Körperfett abgenommen. Ich bin aktuell bei 95/96 kg würde aber gerne weiter 10 kg Körperfett abnehmen. Leider passiert seit Juni nichts mehr. Besser kochen/essen klappt leider nicht wirklich, da auch oft meine Eltern kochen. Tendenziell fehlen mir Proteine, aber es kann doch nicht sein dass es nur daran liegt ?! Ich habe sonst eine aktuell funktionierende Routine zum Essen (mind. 1 Faust Gemüse/Mahlzeit)ohne Kcal tracken, weil keine Disziplin dafür. 

Ich frage mich, ob es vllt Zeit ist das Studio zu wechseln für z.B peronal Training mit individuellem Trainingsplan und regelmäßiger Betreuung zum selben Preis, um so mein Zielgewicht zu erreichen? Das Workout ist ja immer vorgeschrieben bei CF. Auch kostet mich CF 100€+/Monat und liegt aktuell auf dem Arbeitsweg, aber ohne aktuelle Fortschritte überleg ich einfach mal was zu verändern.

Sport, Fitness, Workout, Essen, Gesundheit, Ernährung, Gewicht, abnehmen, Training, Fitnessstudio, Personal Training, Kraftsport, Adipositas, Ausdauer, Body, Fitnesscenter, Protein, Crossfit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport