Sport – die besten Beiträge

Sind Frauen die skaten und Fußball spielen für euch unweiblich?

Hallo :)

Ich w/17 stoße öfters auf  verwunderte Blicke, wenn ich sage, dass ich Fußball spiele und skate. Grund dafür ist anscheinend mein Aussehen.

Ich ziehe mich sehr feminin an und lege Wert darauf, immer schick auszusehen. 

Ich habe das Gefühl, dass es für viele gar nicht vorstellbar ist, dass man als Frau Fußball spielt und skatet und trotzdem weiblich sein kann. Genauso ist es aber auch bei den Jungs. Nur weil ein Junge Ballett tanzt, ist er nicht gleich feminin. 

Oft sind solche Kommentare wie „Siehst nicht so aus als würdest du Fußball spielen“ oder „Warum kleidest du dich dann nicht anders“ nicht böse gemeint, aber trotzdem frage ich mich dann immer, wie ich denn aussehen müsste, damit ich in ihr Bild passe. 

Ich mache einfach nur das was mir Spaß macht. Ob’s jetzt eher bei den Jungs oder Mädchen beliebt ist, ist für mich nebensächlich. Für mich ist es nicht n großes Ding, weswegen ich nie unaufgefordert erwähnen würde, was ich für Hobbys habe. Irgendwie ist es für mich auch so ne Art Ausgleich. Wenn ich mich im Alltag schon immer zurecht mache, ist es mir beim Fußball spielen oder skaten scheß egal. Ich mach’s halt einfach seit klein auf total gerne und bin der Meinung, dass jeder jeden Sport machen darf, ohne mit blöden Rückfragen/Vorurteilen konfrontiert zu werden.

Wie seht ihr das Ganze? Findet ihr es unweiblich zu skaten oder Fußball zu spielen? Oder schreckt es euch als Männer gar ab? 

(Jetzt stellt sich natürlich die Frage.. was ist denn überhaupt weiblich und was nicht..)

 






Sport, Männer, Fußball, Mädchen, Frauen, Liebe und Beziehung, Longboard, skateboarden, skaten, Skater, Sport und Fitness

Kann mir jemand einen effektiven Trainingsplan erstellen?

Hallo. Ich bitte erstmal darum, dass hierauf nur Leute antworten, die sich gut mit diesem Thema auskennen. Schließlich geht es hier um meine Gesundheit und viele Monate (oder sogar Jahre) die ich mit diesem Plan trainieren möchte. Ein Fitness Studio kommt bei mir nicht in Frage, deshalb bitte die Profis voran:

Also, ich bin 16 Jahre alt und männlich. Ich bin ca. 1,87 cm groß und wiege ca. 73 kg. Ich habe Zuhause bis auf eine Hantel (die ich max. auf 17,5 kg bringen kann) keine Fitnessgeräte. Halt nur ne Matte zum trainieren und noch ne Decke und so falls ich das brauche. Mein Ziel ist es so viel Muskelmasse wie möglich aufzubauen. Ich will jetzt nicht wie Dwayne Johnson aussehen, halt einfach nur ordentlich durch trainiert und sportlich (damit ich bei den Mädchen in meinem Alter besser ankomme😉). Ich möchte meinen ganzen Körper trainieren (Arme, Beine, Rücken, Bauch, Brust usw.). Besonders wichtig ist es aber, dass ich meine Rückenmuskulatur aufbaue, da ich eine Wirbelsäulenverkrummung (Skoliose) habe, wodurch ich oft unerträgliche Schmerzen bekomme. Darum ist das A und O bei mir, dass meine Rückenmuskulatur gut ausgebaut ist, um meine Krankheit vorzubeugen. Auch die Brustmuskulatur ist bei mir wichtig. Ich habe übrigens die App "Home Workout" von Leap Fitness. Mit dieser App habe ich für ne Zeit (so ca. 5 Monate) mal nach nem Trainingsplan trainiert der lautete: Mo=Pause, Di=Arme&Schultern, Mi=Pause, Do=Bauch&Beine, Sa=Pause, So=Brust. Ich habe dann immer die jeweilige Kategorie in der App für Anfänger ausgewählt. Ich weiß aber nicht, ob das so schon professionell war, oder ob man einen noch besseren Plan machen kann. Irgendwann habe ich das training dann vernachlässigt und nur noch sehr sehr wenig trainiert. Ich habe nämlich kaum Ahnung von Kraftraining und erwarte deshalb auch leicht verständliche Antworten die nicht auf Fachsprache geschrieben sind. Sollte ich vielleicht zuerst ganz Körper Workout machen? Wenn ja, dann welches und wie? Oder doch einen Plan mit einzelnen Körperpartien?

Sport, Fitness, Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Gesundheit, Ernährung, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Biologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport