Sol ich mit Feld Hockey aufhören oder nicht?
Hey,
ich spiele jetzt seit fast einem Jahr Feldhockey, aber irgendwie habe ich dort immer noch keine richtigen Freunde gefunden. Die meisten Mädels sind zwar nett, aber es entsteht einfach keine engere Freundschaft. Es gibt auch eine Gruppe, die nicht wirklich freundlich ist – eine von ihnen hat mich zum Beispiel mehrmals böse angeguckt, weil ich den Ball nicht annehmen konnte (obwohl direkt jemand vom gegnerischen Team vor mir stand) oder weil ich nicht zu ihr gepasst habe.
Eigentlich sind die Trainer echt nett, und manchmal macht Hockey auch Spaß, aber insgesamt bin ich momentan ziemlich unmotiviert. Ich weiß nicht, ob ich weitermachen soll, weil mir die fehlenden Freunde und die Stimmung im Team zu schaffen machen. Gleichzeitig habe ich ein schlechtes Gewissen, weil meine Mutter viel Geld in meine Ausrüstung gesteckt hat (mein Schläger hat fast 200 Euro gekostet), und ich will sie nicht enttäuschen.
Habt ihr Tipps, wie ich die Situation besser angehen kann? Soll ich mit meiner Mutter reden und eventuell aufhören, oder gibt es Möglichkeiten, mich besser ins Team zu integrieren? Ich freue mich über jeden Rat!
2 Antworten
Eltern sollten wissen, dass sie eventuell viel Geld für nichts ausgeben. Das ist einfach so. Denn bevor man anfängt, kann man nicht wissen, ob das Hobby wirklich was für einen ist! Man kann auch nie vorhersagen, wie lange man sich dafür interessieren wird. Das sollten Eltern wissen. Nur deswegen weiterzumachen, wäre falsch.
Wenn man ein Hobby macht, dann macht man das an sich für sich selbst - nicht für andere. Und auch nicht, um dort zwingend Freunde zu finden. Man kann Freunde finden - keine Frage. Aber es kann ebenso gut sein, dass Du allein bleibst - was bei Dir der Fall ist. Das ist nicht schlimm. Und das wissen Eltern auch im Vorfeld; sollten sie.
Wenn Du keine Lust mehr hast, dann hör auf. Du kannst in Deinem Leben noch VIEL Neues ausprobieren! Dafür solltest Du die Zeit nutzen.
Bei größeren Teams gibt es immer eine Gruppendynamik weil man niemals alle gleich mögen kann. Es ist eigentlich Aufgabe vom Trainer dafür zu sorgen dass sowas nicht eskaliert. Also wenn es da ein Problem gibt solltest du mit ihm reden.
Ansonsten gilt: Durchsetzen. Lass dich nicht verunsichern, hau rein, dann wirst du Anerkennung im Team kriegen. Sport ist auch Einsatz.