Sporen – die besten Beiträge

Anfänger, die mit bloßer Kandare und Sporen reiten? Ist das alles zumutbar?

"War letzte woche in den Reitferien und habe absolut schreckliche Dinge gesehen. Würde ich aber alles aufzählen, wäre ich noch morgen beschäftigt. Eine Sache war aber, das Anfänger tatsächlich von der ersten Longenstunde an mit Sporen und bloßer Kandare ausgestattet. Ich war total schockiert. Meine Cousine war mit dabei, sie hatte nie zuvor eine Reitstunde. Sie zu sehen, wie sie als Anfänger die Sporen in den Bauch rammt und die Zügel rumzieht, sodass das pferd den Maul aufreißt, das war schrecklich mit anzusehen. Aber der Reitlehrer wollte nicht hören. Ich habe mich die Woche durch strikt dagegen gewehrt, weil ich weiß, das ich noch nicht ganz so weit bin. Des öfteren hat er sogar Rädchensporen verwendet.. Außerdem ist er mitten in der Reitstunde urplötzlich verschwunden um sein Bier zu trinken. Anfänger wurden alleine gelassen, durften manchmal eine halbe Stunde am Stück im Kreis reiten. Manchmal setzte er andere Ferienkinder in die Mitte und sagte, wir sollen das mal übernhemen. 2x sind Kinder runtergefallen und er war nicht da. Er kommt nur irgendwann zum Galoppieren, lässt alle mal rennen und geht dann wieder, trinkt weiter. Sein Reitunterricht, wenn er denn stattfindet, beinhaltet keine SItzkorrektur, Aussitzen, Handwechsel, Hufschlagfiguren. Immer in diesselbe Richtung reiten, immer im Kreis, immer wie ein Sack oben drauf.

Das sind doch keine Zustände? Was kann man gegen sowas tun? Oder ist das berechtigt?

Weitere Punkte wären der Pilzbefall auf dem gesamten Hof, der nicht behandelt, sondern ''ausgesessen'' wird, aber Pilz verschwindet nicht einfach! Es wird einem eingeredet, nach jedem Pferd die Hände zu waschen, eine eigene Putzkiste hat jedoch kein Pferd, es wird mit dem geputzt was auf dem Hof liegt. Klar das sich der Pilz so ausbreitet. Nur kratzen sich die blutig und kahl, aber keinen interessiert es.

Kein einziger Sattel passt, die Pferde steigen teils beim Trensen o. Satteln, Hufe auskratzen ist nicht möglich, die Boxen sind klein und stinken nach aggressivem Zeugs, wie Haarfärbemittel. Die Stallgassen sind teils keinen Meter breit, überall liegen gefährlich Dinge.

Ich könnte noch so viel mehr schreiben, aber das würde dann keiner lesen.. hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.. :/"

Pferd, Reiten, Sporen, Kandare, zustände

Schimmel an Kartons im Keller - wie vorgehen?

Hallo,

als wir kürzlich unseren Keller aufräumen wollten, haben wir eine böse Überraschung erlebt: Die Kartons, die seit 1,5 Jahren auf den unteren Regallbrettern lagerten, waren von unten verschimmelt und die Regalbretter (Sperrholz) gleich mit. Offenbar hatten wir die unteren Regalbretter zu nah am (kalten) Fußboden angebracht, eine Luftzirkulation darunter war nicht möglich. Die verschimmelten Regalbretter und die Kartons haben wir entsorgt, teilweise mit Inhalt, wenn dieser auch schon angegriffen war. Sonst haben wir den Inhalt in Plastikkisten umgepackt. Die Wände im Keller sind anscheinend nicht betroffen. Es bildet sich aber immer wieder Salpeter auf dem Fußboden, was für eine hohe Luftfeuchtigkeit spricht.

Fragen:

  1. Was können wir tun, um das Problem in Zukunft in den Griff zu bekommen? Wir werden mehr Abstand der Regalbretter zum Boden lassen und die Sachen bevorzugt in Plastikkisten verpacken. Außerdem wollen wir einen Luftentfeuchter aufstellen.

  2. Können wir noch irgend etwas gegen die Sporen tun, nachdem wir die verschimmelten Teile entsorgt haben? Wir haben den Keller gelüftet und den Fußboden im betroffenen Bereich abgewischt. Reicht das? Der Schimmel war weiß und grün, nicht schwarz.

  3. Müssen wir uns gesundheitliche Sorgen machen, weil wir beim Aufräumen ja sicher auch eine Menge Sporen eingeatmet haben?

Danke im voraus!!!

Viele Grüße Teresa

Schimmel, Keller, Luftfeuchtigkeit, Sporen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sporen