Stromausfall durch Multimeter - Defekt?
Hallo, ich habe mir einen Multimeter gekauft und heute angekommen, also direkt mal testen. Habe ich mal ein paar Batterien die Spannung überprüft, einige Widerstände und schließlich mal die Spannung und die Frequenz des Hausnetzes. Soweit so gut.
Danach bin ich auf die Toilette und plötzlich wurde es dunkel. Ich also raus, mein Bruder hat den Multimeter auf 10A gestellt (dieser ist mit einer Keramik Sicherung gesichert 10A - 380V) und dann in die Steckdose damit... -.-
Jetzt ist die Spitze der COM-Spitze etwas angesängt, sie war leicht verkohlt, ich habe es mit einem Tuch geputzt und zum Vorschein kam eben die etwas leicht deformierte Spitze, sie leuchtet nun Messingfarben. Da muss also schon ordentlich was an Strom geflossen sein, damit die Messspitze direkt etwas schmilzt.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Kann ich erwarten, dass mein Multimeter jetzt kaputt ist? Oder die Messspitze(n)? Ich habe mich danach nicht mehr an die Steckdose getraut, aber Batterien werden noch "korrekt" angezeigt, sofern man nun der Anzeige glauben kann.
PS: Das Multimeter ist nun weggesperrt, der Fehler passiert so sicher nicht nochmal. Gott sei Dank ist das Ding gut isoliert
PPS: Die Sicherung vom Hausnetz ging problemlos wieder rein. Da erwarte ich keine Probleme, werde aber den 3-Fach Verteiler nochmals überprüfen, ggf. ersetzen.