Soziales – die besten Beiträge

Habe ich gegen meine Prinzipien verstossen bzw. mich an ihn verloren?

Es gibt einen Mann für den ich Gefühle hatte & auch immer noch habe (aber sie sind ziemlich abgeschwächt) wir haben immer gekuschelt (nicht mehr!! nur ein einmaliger Kuss)

Habe dann gemerkt dass ich ihm nicht trauen kann was das Thema Treue angeht.

Hab ihm dann gesagt dass ich mir nicht mehr vorstellen kann mit ihm (aus besagtem Grund) & dass ich das schon länger denke. Das hat er gar nicht gut weggesteckt...hat mich angebetelt ob wir denn nicht wenigstens befreundet sein können blabla... er vermisst mich, es geht ihm nicht gut usw. (wir hatten halt vorher eine schöne freundschaft über mehrere Monate)

Ich habe mehrmals mit ihm gekuschelt obwohl ich da schon innerlich wusste das es nichts werden kann...& hab ihn auch einmal geküsst. Nach diesem Kuss hat er irgendwann bei einem späteren treffen nochmals versucht mich zu küssen, was ich abgeblockt habe. Danach hatten wir wieder wochenlang keinen Kontakt.

Letztens haben wir uns dann wieder getroffen weil er meinte er wolle einfach den Kontakt nicht aufgeben und wir könnten Freunde sein. Bei diesem Treffen haben wir aber auch wieder gekuschelt (was mir an sich ja gefällt, nur kann ich mir eben nicht mehr vorstellen, sind halt trotz allem noch Gefühle meinerseits da)

Meine eigentliche Frage ist: Kommt es jetzt für Ihn so rüber als hätte ich mich an ihn verloren? Da ich mir ja nichts mit ihm vorstellen kann, Freunde sein möchte & trotzdem zulasse dass er mit mir kuschelt?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Kuss, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, umarmen

Bruder meint, dass ihm 3000 Netto im Monat zu wenig sind?

Mein Bruder (22) meint, dass ihm ca. 3000 Netto nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann zu wenig seien und er deswegen extra studiert, um "höher zu sein".

Er studiert nebenbei an einer Privaten Hochschule Wirtschaftspsychologie (300 Euro im Monat) im 3 Semester und ist schon durch ne Prüfung gefallen will aber weiter trotzdem machen, obwohl wir ihn schon gesagt haben, dass der Beruf einfach 0 zu ihm passt. Er denkt, dass er in diesem Beruf das große Geld macht und jetzt Achtung haltet euch fest!!! mindestens 5k Netto im Monat verdienen wird, so wie die "Wirtschaftsprüfer und Steuerberater" in seinem Unternehmen.

Er ist auch immer komisch, an einem Tag sagt er, dass ihm der Beruf langweilt und ihm diese Themen BWL und Politik ja so gar nicht interessieren und am anderen Tag ist er wieder ganz anders.

Er hat vor seiner Ausbildung auch mal ein Studium (IT) abgebrochen, weils nicht zu ihm passte und nur weil das ein Kollege auch machte...

Ich habe das Gefühl, dass er ein Mitläufer ist und keine eigene Meinung vertritt und sich sehr schnell blenden lässt.

Ich hab ihm auch gesagt, dass andere Menschen nicht "niedriger" sind, nur weil sie "nur" 3000 Netto oder weniger verdienen.

Was meint ihr, wie kann man ihn überzeugen seine Ansichten nochmals zu überdenken?

Leben, Beruf, Geld, Gehalt, Erziehung, Deutschland, Politik, Psychologie, BWL, Soziales, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales