Soziales – die besten Beiträge

Menschen kotzen mich nur noch an?

Ich kann das alles langsam nicht mehr. Es vergeht kein Tag, wo ich mich nicht ärgere, ich wache schon mit einem ekelhaften Gefühl im Magen auf. Kurz durch social Media blättern und ich bin komplett bedient. Und es ist ja kein online Problem, das Gesindel läuft ja da draußen rum und es sind Massen.

Ich freue mich immer wenn mich jemand auf der Straße anlächelt, wenn ich mit Menschen rede, die nicht komplett unangenehm, kalt und charakterschwach sind. Und dann kommen immer wieder so Situationen, alleine in den Kommentaren bei social Media oder wenn man Gespräche auf der Straße mitbekommt. Sexismus an jeder Ecke, ich habe als Frau schon das Gefühl, wirklich nur ein blöder Mensch zweiter Klasse zu sein, über den Männer in jeder Hinsicht urteilen, bestimmen wollen, oder eine Bedrohung sind. Die Meinungen vieler Menschen widern mich an, egoistisch, dumm, Faktenresistent, rassistisch, auf Tiere und Umwelt wird gespuckt.

Man starrt mich unhöflich an, weil ich einen sehr altmodischen Kleidungsstil habe und sichtbar stärker tätowiert bin, weil Kunst einfach mein Leben ist. Es wird über jeden geurteilt, der in diesem Hamsterrad nicht leben kann, über jeden der menschliches Versagen kritisiert. Ich hab schon gar keine Lust mehr morgens aufzustehen, weil ich nicht in einem Land, einer Welt mit solchen ekligen Menschen an jeder Ecke leben möchte 😢 ich bin permanent so niedergeschlagen und auch sauer, schon kleine Gründe reichen aus, dass ich wieder mit heulen anfange, weil mir das alles zu viel wird. Was kann ich dagegen machen? Ich kann doch nicht einfach abstellen, dass es mich so verletzt :(

Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Soziales

Finde mein Verhalten auf der Arbeit falsch?

Hey Leute.

Ich bin zur zeit echt null zufrieden mit meinem Verhalten auf der Arbeit. Irgendwie habe ich jedes mal das Gefühl, das ich mich falsch verhalte.
Wie fange ich am besten an... Ich bin 22 und weiblich. Ich arbeite mit Kindern. (Zwischen 8-11) in einer Wohngruppe. Und wir sind ein kleines Team. Viele Frauen und 1 Mann. Und ich bin die jüngste im Team, die dort fest arbeitet. Wir haben zur zeit eine Aushilfe, die ist ein Jahr älter als ich.

So erstmal diese Infos.

Ich arbeite jetzt schon seit 3 Jahren ungefähr dort und habe immer noch nicht anschluss gefunden. Früher in der schule hatte ich immer sehr schnell Anschluss gefunden. Aber auf der Arbeit, unmöglich.... Irgendwie fühle ich mich ausgeschlossen, liegt vielleicht da dran das meine Kollegen ü30 sind. Und mit der einen Aushilfe habe ich nicht viel zu tun leider! Sie bleibt sowieso nicht mehr lange... Und habe das Gefühl das sie mich eventuell nicht wirklich mag. Weil sie auch total andere Interessen hat als ich. Und irgendwie voll reifer wirkt. Ich bin eine schüchterne und zurückhaltende person. Weshalb ich auch denke das mein Verhalten irgendwie anders rüber kommt bei Leuten, ich komme wahrscheinlich arrogant rüber. Und ich merke das ich ständig lächele sobald ich rede und man mich deswegen gar nicht ernst nimmt. Das mag ich überhaupt nicht. Und ich bin einfach total komisch und weiß nie wie ich mich verhalten soll, wenn man mit den Kollegen redet. Immer Angst etwas falsches zu sagen oder zu machen. Außerdem lachen immer alle zusammen und haben so ihre Sachen und ich fühle mich dann immer ausgeschlossen, weil ich die Sachen nicht kenne. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, und wie ich richtig anschluss finden kann. Hab ständig das Gefühl das ich für die anderen unwichtig bin und es besser wäre, wenn ich nicht da wäre. Meistens gehe ich meinen Kollegen auch aus dem Weg, wenn die miteinander reden, weil ich das gefühl habe das die denken ich belausche die oder ähnliches.

Ich hoffe ich konnte es irgendwie gut erklären. Und das mir jemand einen guten Rat geben kann.

Arbeit, Verhalten, Job, Kollegen, Soziales, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales