Sorgen – die besten Beiträge

Meine Freundin ist schnell gestresst

Jetzt will man meinen, dass zu einer Beziehung mehr als das Thema Beruf gehört und ständige Rücksicht. Sie kann ihren Schalter nicht umlegen, wenn ich mal Ängste und Sorgen habe. Da ist sie emotionslos, nicht einfühlsam und rücksichtslos. Schnell findet sich eine passende Lösung und dann ist es für sie abgelaufen und das Thema ist abgehakt. Ok, denke ich mir dann - toller Rat. Umgekehrt läuft es nur dann nicht in der gleichen Fassung ab.

Meine Freundin ist von ihrer beruflichen Karriere hergesehen eine Powerfrau, weil sie 26 Jahre alt ist und in der ganzen Zeit ihr Abitur, eine verkürzte Ausbildung, einen verkürzten Bachelorabschluss abschlossen hat und zurzeit ihre Masterarbeit schreibt - ein halbes Jahr Auslandserfahrung hat sie sogar auch. Schön und gut; aber sie hat eine Persönlichkeit an sich, die jedem auffällt. Sie ist schnell gestresst und schnell frustriert, wenn mal etwas nicht läuft, wie sie es gerne haben will. In diesen Momenten ist sie nur mit sich selbst beschäftigt und reagiert auch bei allen anderen Themen , die alltagsbedingt anfallen, gereizt. Es ist ein Indiz, dass sie möchte, dass man Rücksicht auf sie nimmt. Trotz rücksichtsvollem Umgang haut sie , ganz extrovertiert sie dann ist, ihren Ballast weg und schadet aber ihren Mitmenschen dabei und merkt es selbst nicht mal. Wenn man sie dann darauf anspricht, dass sie total gereizt reagiert , weil sie zu sehr mit ihrer Karriere beschäftigt ist, reagiert sie patzig. Schließlich ginge es um ihre beruflichen Werdegang und es ist wohl mehr als normal, dass sie sich ständig darum Sorgen machen müsse. Erst vor kurzem saßen wir im Restaurant und da kaute sie auf ihren Fingernägeln rum, weil sie mit ihren Gedanken bei ihrem beruflichen Werdegang ist oder sonstigen Tasks, die damit in Verbindung stehen.

Ich kann sie wohl kaum ändern. Nur sie selbst könnte es, wenn sie will. Wie formuliere ich am besten meine Kritik an sie, sodass mind. genauso viel Rücksicht auf meine Ängste und Sorgen erhalte und es nicht nur immer das Thema Beruf uns verbindet?!

Angst, Stress, Karriere, Freundin, Sorgen

meine eltern sehen nur meine schwester und nicht mich

hallo ich stelle nicht direkt eine frage sondern will nur mal wissen ob jemand das gefühl kennt.

ich habe eine jüngere schwester. und soweit ich mich erinnern kann stehen meine elter immer hinter ihr und nicht hinter mir. egal was ich mache ich mache es falsch. aber meine schwester die macht alles richtig. ich habe eine ausbildung und anschließend eine feste arbeitsstelle gefunden bei der ich heute noch bin. meine schwester hingegen hat immer wieder ihre ausbildung abgrebrochen da sie die klasse nicht mochte. ist schon oft umgezogen einfach weil ihr danach war. naja meine eltern haben es ihr ja immer bezahlt.

nun bekomme ich mit meinem freund unser wunschkind. nach langem hat es nun endlich geklappt und wir freuen uns total darauf. meine eltern freuten sich für uns und sie kauften schon zeug für das baby. doch nun kommt meine schwester und sagt sie sei ungewollt schwanger geworden. naja nun bekommt meine schwester all das was meine eltern für uns gekauft haben. sie sind der ansicht ich bekomme das schon irgendwoher. das rauchen sie ja ni kaufen. wisst ihr wie es mcih verletzt hat das meine eltern wieder alles meiner schwester geben und mich nicht einmal ein bissl unterstützen. ich will ja gar nichts haben aber man kann sich doch für mich freuen oder ist das auch zuviel verlangt?

ich vergleiche mich nciht mit meiner schwester oder so ich versuche auch normal zu leben doch jedes mal wenn man bei meinem eltern zu besuch ist geht es nur um meine schwester. habe auch denen schon gesagt dass ich ni immer über die reden will doch die begreifen das nicht.mich macht es ec ht traurig das meine eltern so wenig von mir halten.

Familie, Verhalten, Geschwister, Sorgen

Seltsames (Ess-)Verhalten meiner Freundin!

Liebe Community,

in letzter Zeit machen meine beste Freundin und ich uns sehr Sorgen um eine gute Freundin von uns, die wir schon seit der fünften Klasse kennen. Sie isst, trinkt, schläft und bewegt sich wirklich sehr wenig. Außerdem ist sie ein sehr schmales und auch recht kleines Mädchen. Aber was uns am Meisten Sorgen macht, ist ihr Essverhalten. Schon seit circa zwei Jahren nimmt sie nie etwas zum Essen in die Schule mit. Und in den Mittagspausen kauft sie sich auch nichts. Auch, wenn wir ihr etwas von unserem Essen anbieten, sagt sie stets nein und man müsste sie gerade zu dazu zwingen, dass sie etwas isst. Natürlich fragen wir auch immer fleißig, ob sie denn nicht hunger oder durst hätte, aber sie verneint jedes mal. Zu trinken hat sie ja auch nichts dabei und braucht anscheinend auch nichts. Zum Frühstück trinkt sie lediglich einen Kakao und die erste Mahlzeit die sie am Tag zu sich nimmt ist zwischen 14 und 17 Uhr. Im Grunde isst sie auch nur zum Mittag- und Abendessen ein wenig zu sich. Aber mittlerweile haben meine beste Freundin und ich gehört, wie ihr Magen knurrt. Und wenn sie vorher nichts gegessen hat, kann es ja nicht an der Verdauung liegen. Kann es wirklich sein, dass man kein Hungergefühl empfindet? Fände ich jedoch sehr komisch, da das nun über mehrere Jahre hinweg geht. Wenn wir von der Schule aus Ausflüge machen, die den ganzen Tag gehen nimmt sie auch nichts zu essen und trinken mit. Da nimmt sie ja sogar knappe 24 Stunden nichts zu sich.

Jedenfalls sind wir beide mit unserem Rat echt am Ende. Wir haben schon versucht, mit ihr darüber zu sprechen. haben versucht, dass sie doch mal was isst. Aber egal bei welcher Gelegenheit, sie isst nichts. Und wenn, dann nur sehr selten und dann auch kaum etwas. Es ist auch nicht so, dass sie sich schämen müsste, das vielleicht zuzugeben. Meine Freundin und ich essen sehr gerne und können ihr Verhalten deshalb auch noch etwas weniger verstehen. Ihre Mutter scheint sich darum auch nicht so zu kümmern, denn jeder Mutter fällt doch auf, dass das eigene Kind nie etwas zu Essen mitnimmt.

Wisst ihr vielleicht, wie man sie mal wirklich drauf aufmerksam machen kann? Und wie man mit ihr auch so sprechen kann, dass sie nicht einfach nur mit "Weiß nicht" und "Keine Ahnung" reagiert (macht sie leider sehr oft). Wir würden ihr echt gerne helfen, aber wissen einfach nicht, was man da machen soll. Es ist ja auch einfach ihr Gesamtzustand um den wir uns Sorgen machen.

Vielen Dank schon einmal für alle Antworten!

Essen, Bewegung, trinken, Verhalten, schlafen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Sorgen

Macht sich meine Lehrerin Sorgen um mich? (Vertrauen, Hilfsangebot von Lehrerin)

Nur zur Info: Da ich diese Frage schon einmal gestellt habe, aber keine weiteren Antworten anforden konnte, weil ich das schon gemacht habe, stelle ich dieselbe Frage jetzt nochmal.

Ich habe letztens meine Lehrerin gefragt, wie ich eine Person auf eine bestimmte Situation ansprechen kann. Sie hat mich gefragt: "Auf was für eine Situation denn genau?" Daraufhin habe ich ihr meine "Ritzwunde" (nur eine ganz kleine. Das kann man auch nichtmal ritzen nennen!) gezeigt und gesagt, dass ich mich im Moment selbst unter Druck setze (genau weiß ich alles auch nicht mehr; ist schließlich auch schon zehn Tage her). Daraufhin hat sie gesagt, dass sie mich zu einer Beratungsstelle begleiten würde und ich mich immer bei ihr melden könnte. Sie hat mir auch noch ihre Handynummmer gegeben. Als dann die nächste Stunde anfing, kam sie in meine Klasse und bat mich, noch einmal mitzukommen, um zur Sozialpädagogin zu gehen. Sie hat mich dort hingebracht und dann ist sie gegangen, weil sie in einer anderen Klasse eine Arbeit schreiben musste. Als ich dann bei der Sozialpädagogin saß, hat sie mir gesagt, dass sie sich Sorgen um mich macht (Sie meinte glaub ich auch, dass meine Lehrerin sich auch Sorgen um mich macht) und dass es doch schlimmer ist, wie ich es zwei Tage zuvor erzählt habe (da habe ich der Sozialpädagogin nicht gesagt, dass ich Selbstmordgedanken hatte/ habe). Jetzt habe ich also ein bisschen mit meiner Lehrerin geschrieben und sie wollte Montag nochmal mit mir sprechen.

Macht sie sich Sorgen um mich?

Würde sich einer von euch, wenn ihr Lehrer/in wärt, Sorgen um mich machen und wie findet ihr das und was sagt ihr dazu, dass sie mir ihre Handynummer gegeben hat? (Würdet ihr als Lehrer/ Lehrerin mir auch eure private Handynummer geben, wenn ohr in der gleichen Situation wie meine Lehrerin wärt?)

Schule, Handynummer, Lehrerin, Privat, Sorgen

Er nimmt meine Hilfe nicht an - warum?

Hallo, ich mache mir große sorgen um meinen festen freund! Er ist ca. 3 jahre älter als ich und wir sind schon fast 1,5 jahre zusammen aber da wir beide ziemlich sturköpfig sind und er eher ein gewinnertyp ist, sind öfters mal kleine streitereien vorprogrammiert die meist ziemlich unnötig sind und sich mit entschuldigungen wieder legen. In letzter zeit ist mir aufgefallen dass ich mich ziemlich verändert hab und das wieder ändern muss wenn ich sein vertrauen noch will... Naja jedenfalls hätte mir das früher auffallen müssen denn jetzt ist definitiv der falsche zeitpunkt da sich seine eltern trennen lassen, sein mitbewohner (früher kumpel) bereitet ihm noch zusätzlich stress und ich weis dass er mir vieles noch verschweigt. Er ist komplett anders was ich auch verstehe bei solchen schweren zeiten was ich jedoch nicht verstehe ist dass er mich ständig versetzt, meine hilfe nicht annehmen will und wie gesagt vieles vor mir verschweigt. Wenn ich ihm auch nicht helfen kann würde ich ihn wenigstens gern ablenken doch mitlerweile kann ich mich nichtmal mehr selbst ablenken... Die ganze zeit mache ich mir sorgen und weis nicht was ich tun soll dass er sich mir anvertraut anstatt allein in seinem zimmer zu sitzen und zu verzweifeln. Kann es demnach vielleicht sein, dass er denkt sein ganzes leben sei im ar*** und dass er angst hat ich will noch mehr probleme verursachen um ihn dann eiskalt fallen zu lassen wie alle anderen? Wie schaffe ich es dass er mir die chance gibt ihm zu helfen? Ich zweifle nicht daran dass er mich noch liebt, dennoch habe ich große angst dass er schluss macht weil ich mir zu viele sorgen mache und laut ihm nurnoch auf die nerven gehe! Was soll ich nur tun? Ihn in ruhe lassen, worin er falsch verstehen könnte, dass er mir nicht wichtig wäre oder darum kämpfen, dass er einsieht ich will ihm nichts böses, wobei es aber passieren kann, dass er noch weniger lust hat mich zu treffen weil er so keine ruhe hat? Ich renne ihm einfach nurnoch hinterher und ich weis es ist nicht gut weil ich so uninteressant für ihn werde aber ich kann ihn doch auch nicht einfach allein noch tiefer in sein unglück laufen lassen... Sorry für den langen text ich hoffe irgendjemand liest es sich trotzdem durch und kann mir weiterhelfen <3 ich verzweifle...

Liebe, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen