Sorgen – die besten Beiträge

Abschlussfeier Schulklasse mit Alkohol

Hallo liebe Leute:)

Ich hab ein Problem... Ich bitte euch schon mal im voraus, diese Frage ernst zu nehmen und keine dummen Antworten zu posten..

Also.. Meine Klasse möchte nach diesem Schuljahr eine Abschlussfeier veranstalten, da die Hälfte der Klasse die Schule wechselt. Nun zu meinem Problem. Alle wollen so mit Alkohol und Shisha und Zigaretten feiern.. Der größte Teil meiner Klasse hat ältere Geschwister die ihnen den Alk besorgen.. Auch harte Sachen.. Aus meiner Klasse sind die meisten 14-15.. Ich bin grundsätzlich gegen Rauchen und Shisha!!! Das hat auch persönliche Gründe und wird von meinen Freunden mittlerweile akzeptiert, weil ich meine Meinung vertrete und keine Tschick brauch, um mich "cool" zu fühlen, wenn ihr versteht was ich meine^^ Anfangs haben mich alle immer als Spießerin bezeichnet, aber ich hab mich nie vom Gruppenzwang mitreißen lassen, sondern mir blöde Sprüche angehört.. Irgendwann haben sie aufgehört und es einfach akzeptiert.. Meine Meinung zum Alkohol.. Natürlich hab ich auch schon mal ein Gläschen Sekt oder ein Stamperl Schnaps getrunken. Jedoch waren da immer meine Eltern dabei und es war wie gesagt immer nur ein Gläschen.. Da kann nichts passieren.. Aber bei so einer Abschlussparty wird es nicht bei einem Glas bleiben.. Alle werden sich wegsaufen weil sie ja alle so "cool" und "reif" sind UND DAS MIT 14 JAHREN!! So ab 16 oder so ist das ja dann auch erlaubt also Alkohol zu konsumieren.. Ich habe nicht die Absicht, mich zu etwas hinreißen zu lassen was ich nicht will, aber ich mach mir Sorgen, dass alles aus dem Ruder läuft und etwas passiert.. Ich verstehe einfach unsere heutige Gesellschaft nicht.. Man ist erst cool, wenn man sich mit 12,13,14,15 Jahren ins Koma säuft, regelmäßig raucht oder shishan geht. Ich verstehe es einfach nicht.. Wenn ich jetzt meinen Freundinnen und Freunden meine Bedenken darlege, dann bezeichnen sie mich alle als Spießerin, weil es ja nur das eine mal ist, ein bisschen Alk tut doch keinem was, ist doch nicht schlimm.. Sie haben das zu einem anderen Mädchen aus meiner Klasse gesagt, die gesagt hat, dass sie die Idee mit dem Alk nicht gut findet.. Außerdem bewirke ich sowieso nichts, wenn ich etwas dagegen sage.. Höchsten gelte ich dann als Spaßverderberin.. Dabei kann man doch auch ohne Alkohol Spaß haben! Ich bin dafür ein gutes Beispiel!

Meint ihr, ich sollte einfach meine Klappe halten und abwarten oder sollte ich doch meine Bedenken äußern? Wie kann ich meine Freunde davon überzeugen, dass es nicht richtig ist, was sie machen? Und wenn ich jetzt abwarte bis zur Feier, was soll ich machen, wenn etwas passiert?

Ich bedanke mich schon mal bei allen die sich meine Text durchlesen und ich hoffe auf ernst gemeinte und gute Ratschläge..:(

Falls es euch etwas bringt: Meine Mom weiß (im Gegensatz zu allen anderen Eltern) von der Party und meinen Bedenken..

Alkohol, Freunde, Abschlussfeier, Sorgen

Hund bellt, Nachbarn drohen mit Ordnungsamt!

Hallo,

wir haben einen kleinen 1 Jahr alten Dackel, er ist also praktisch noch ein Kind und wie Kinder so sind ist er nun einmal neugierig, ängstlich und nicht immer ganz brav.

Wenn wir mit ihm unterwegs sind ist er lieb, auch wenn wir mit ihm im Garten sitzen. Wenn jedoch im Nachbar Garten jemand ist bzw deren großer Hund ist, rennt er zum Zaun und bellt. Wir rufen ihn dann zurück und das klappt auch und er bleibt ruhig. Das passiert maximal 5 mal am Tag und es dauert nie länger als 3 Minuten. Die Nachbarn wollen jedoch draußen ein Nickerchen halten und fühlen sich gestört. Ganz abgesehen davon dass wir in einem ländlichen Stadtteil wohnen wo jedes Haus (außer das meiner Nachbarn) gefüllt ist mit kleinen, kreischenden, rumrennenden Kindern und sie so sowieso nicht lange ruhig draußen liegen könnten, frage ich mich ob dieses gelegentliche Bellen von meinem Kleinen schon als Ruhestörung angesehen wird.

Er ist extrem lieb, nur hat er, denke ich, Angst wenn die große Deutsche Dogge sich im Nachbargarten bewegt und natürlich will er auch sein Revier verteidigen, das sieht man daran dass er nur an diesem Zaun zu genau diesem Garten bellt und an keinem anderen. Alle anderen Nachbarn sehen auch kein Problem in seinem Verhalten und empfinden das als vollkommen normal. Trotzdem habe ich Sorge dass sie irgendetwas gegen uns durchsetzen können sodass der Kleine nicht mehr raus darf oder uns weg genommen wird.

Ab und zu jagt er auch mal einen Vogel im Garten und bellt kurz, ist aber nach 10 Sekunden wieder still sobald er merkt dass er dem Vogel nicht hinterher kann.

Diese Nachbarn sind an sich nicht sehr umgänglich und haben viel auszusetzen, sie sagen sie haben sich ein freistehendes Haus gekauft um im Garten sein zu können (sie wohnen schon länger hier, wir erst seit letztem Jahr). Aber da verstehe ich nicht wieso sie nicht in eine ruhige Gegend ohne Kinder und ohne Hunde ziehen und warum sie uns jetzt das Leben schwer machen müssen.

Kann das Ordnungsamt ihn uns weg nehmen? Können sie und verklagen? Kennt ihr solche Situationen? Ich bin froh über jede Antwort die mir weiterhelfen kann.

P.S. Ich werde nicht anfangen meinem Hund Tabletten zur Beruhigung zu geben oder ihn mit Wasser zu bespritzen also schlagt sowas bitte erst gar nicht vor.

Tiere, Hund, laut, Ordnungsamt, Sorgen, bellen

Meine Freundin ist schnell gestresst

Jetzt will man meinen, dass zu einer Beziehung mehr als das Thema Beruf gehört und ständige Rücksicht. Sie kann ihren Schalter nicht umlegen, wenn ich mal Ängste und Sorgen habe. Da ist sie emotionslos, nicht einfühlsam und rücksichtslos. Schnell findet sich eine passende Lösung und dann ist es für sie abgelaufen und das Thema ist abgehakt. Ok, denke ich mir dann - toller Rat. Umgekehrt läuft es nur dann nicht in der gleichen Fassung ab.

Meine Freundin ist von ihrer beruflichen Karriere hergesehen eine Powerfrau, weil sie 26 Jahre alt ist und in der ganzen Zeit ihr Abitur, eine verkürzte Ausbildung, einen verkürzten Bachelorabschluss abschlossen hat und zurzeit ihre Masterarbeit schreibt - ein halbes Jahr Auslandserfahrung hat sie sogar auch. Schön und gut; aber sie hat eine Persönlichkeit an sich, die jedem auffällt. Sie ist schnell gestresst und schnell frustriert, wenn mal etwas nicht läuft, wie sie es gerne haben will. In diesen Momenten ist sie nur mit sich selbst beschäftigt und reagiert auch bei allen anderen Themen , die alltagsbedingt anfallen, gereizt. Es ist ein Indiz, dass sie möchte, dass man Rücksicht auf sie nimmt. Trotz rücksichtsvollem Umgang haut sie , ganz extrovertiert sie dann ist, ihren Ballast weg und schadet aber ihren Mitmenschen dabei und merkt es selbst nicht mal. Wenn man sie dann darauf anspricht, dass sie total gereizt reagiert , weil sie zu sehr mit ihrer Karriere beschäftigt ist, reagiert sie patzig. Schließlich ginge es um ihre beruflichen Werdegang und es ist wohl mehr als normal, dass sie sich ständig darum Sorgen machen müsse. Erst vor kurzem saßen wir im Restaurant und da kaute sie auf ihren Fingernägeln rum, weil sie mit ihren Gedanken bei ihrem beruflichen Werdegang ist oder sonstigen Tasks, die damit in Verbindung stehen.

Ich kann sie wohl kaum ändern. Nur sie selbst könnte es, wenn sie will. Wie formuliere ich am besten meine Kritik an sie, sodass mind. genauso viel Rücksicht auf meine Ängste und Sorgen erhalte und es nicht nur immer das Thema Beruf uns verbindet?!

Angst, Stress, Karriere, Freundin, Sorgen

meine eltern sehen nur meine schwester und nicht mich

hallo ich stelle nicht direkt eine frage sondern will nur mal wissen ob jemand das gefühl kennt.

ich habe eine jüngere schwester. und soweit ich mich erinnern kann stehen meine elter immer hinter ihr und nicht hinter mir. egal was ich mache ich mache es falsch. aber meine schwester die macht alles richtig. ich habe eine ausbildung und anschließend eine feste arbeitsstelle gefunden bei der ich heute noch bin. meine schwester hingegen hat immer wieder ihre ausbildung abgrebrochen da sie die klasse nicht mochte. ist schon oft umgezogen einfach weil ihr danach war. naja meine eltern haben es ihr ja immer bezahlt.

nun bekomme ich mit meinem freund unser wunschkind. nach langem hat es nun endlich geklappt und wir freuen uns total darauf. meine eltern freuten sich für uns und sie kauften schon zeug für das baby. doch nun kommt meine schwester und sagt sie sei ungewollt schwanger geworden. naja nun bekommt meine schwester all das was meine eltern für uns gekauft haben. sie sind der ansicht ich bekomme das schon irgendwoher. das rauchen sie ja ni kaufen. wisst ihr wie es mcih verletzt hat das meine eltern wieder alles meiner schwester geben und mich nicht einmal ein bissl unterstützen. ich will ja gar nichts haben aber man kann sich doch für mich freuen oder ist das auch zuviel verlangt?

ich vergleiche mich nciht mit meiner schwester oder so ich versuche auch normal zu leben doch jedes mal wenn man bei meinem eltern zu besuch ist geht es nur um meine schwester. habe auch denen schon gesagt dass ich ni immer über die reden will doch die begreifen das nicht.mich macht es ec ht traurig das meine eltern so wenig von mir halten.

Familie, Verhalten, Geschwister, Sorgen

Seltsames (Ess-)Verhalten meiner Freundin!

Liebe Community,

in letzter Zeit machen meine beste Freundin und ich uns sehr Sorgen um eine gute Freundin von uns, die wir schon seit der fünften Klasse kennen. Sie isst, trinkt, schläft und bewegt sich wirklich sehr wenig. Außerdem ist sie ein sehr schmales und auch recht kleines Mädchen. Aber was uns am Meisten Sorgen macht, ist ihr Essverhalten. Schon seit circa zwei Jahren nimmt sie nie etwas zum Essen in die Schule mit. Und in den Mittagspausen kauft sie sich auch nichts. Auch, wenn wir ihr etwas von unserem Essen anbieten, sagt sie stets nein und man müsste sie gerade zu dazu zwingen, dass sie etwas isst. Natürlich fragen wir auch immer fleißig, ob sie denn nicht hunger oder durst hätte, aber sie verneint jedes mal. Zu trinken hat sie ja auch nichts dabei und braucht anscheinend auch nichts. Zum Frühstück trinkt sie lediglich einen Kakao und die erste Mahlzeit die sie am Tag zu sich nimmt ist zwischen 14 und 17 Uhr. Im Grunde isst sie auch nur zum Mittag- und Abendessen ein wenig zu sich. Aber mittlerweile haben meine beste Freundin und ich gehört, wie ihr Magen knurrt. Und wenn sie vorher nichts gegessen hat, kann es ja nicht an der Verdauung liegen. Kann es wirklich sein, dass man kein Hungergefühl empfindet? Fände ich jedoch sehr komisch, da das nun über mehrere Jahre hinweg geht. Wenn wir von der Schule aus Ausflüge machen, die den ganzen Tag gehen nimmt sie auch nichts zu essen und trinken mit. Da nimmt sie ja sogar knappe 24 Stunden nichts zu sich.

Jedenfalls sind wir beide mit unserem Rat echt am Ende. Wir haben schon versucht, mit ihr darüber zu sprechen. haben versucht, dass sie doch mal was isst. Aber egal bei welcher Gelegenheit, sie isst nichts. Und wenn, dann nur sehr selten und dann auch kaum etwas. Es ist auch nicht so, dass sie sich schämen müsste, das vielleicht zuzugeben. Meine Freundin und ich essen sehr gerne und können ihr Verhalten deshalb auch noch etwas weniger verstehen. Ihre Mutter scheint sich darum auch nicht so zu kümmern, denn jeder Mutter fällt doch auf, dass das eigene Kind nie etwas zu Essen mitnimmt.

Wisst ihr vielleicht, wie man sie mal wirklich drauf aufmerksam machen kann? Und wie man mit ihr auch so sprechen kann, dass sie nicht einfach nur mit "Weiß nicht" und "Keine Ahnung" reagiert (macht sie leider sehr oft). Wir würden ihr echt gerne helfen, aber wissen einfach nicht, was man da machen soll. Es ist ja auch einfach ihr Gesamtzustand um den wir uns Sorgen machen.

Vielen Dank schon einmal für alle Antworten!

Essen, Bewegung, trinken, Verhalten, schlafen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen