Sorgen machen – die besten Beiträge

Ich mache mir sorgen um meine Freundin wie komme ich an ihr ran?

meine Freundin 24 hat vor 3 Jahren geheiratet, kommen aus dem selben Dorf aus Bosnien früher sind wir in die Felder gegangen haben zsm Tee Sorten geflückt haben uns fast jeden Tag getroffen und was unternommen….
seit dem sie geheiratet hat komme ich garnicht mehr ran an ihr :( sie hat einen älteren Typen geheiratet ( 39) der kommt mir irgendwie komisch rüber … aber damals wusste ich das sie sich getroffen haben und eine heimliche Beziehung hatten aber seit dem sie geheiratet hat sitzt sie nur zuhause bei ihm mit ihrer Schwiegermutter und dem Bruder und Frau ihreres Mannes weil da wo sie geheiratet hat haben die 4 große Häuser wo in einem Grundstück wo die alle zsm leben und sie kommt aus einem sehr armen Haus wo sie mit ihren 2 Brüdern in 1 Zimmer geschlafen hat… und seit dem sie bei ihrem Mann lebt hab ich das Gefühl sie schleimt sich bei ihren Mann und Schwiegermutter ein weil sie ja aus einen armen Elternhaus herkommt, aber ich verstehe nicht wieso sie nur zuhause sitzt und wenn ich sie anrufe und frage hast du mal Zeit ne halbe Stunde mit mir Tee gleich ums Haus zu pflücken sagt sie mir ich würde so gerne aber ich muss für mein Mann ein Brot backen er kommt gleich von der Arbeit was ich auch verstehen kann aber das ist immer so als ob ihr Mann ein Gott wäre… sie hat keine Zeit mehr für niemanden ihre Eltern sagen das selbe sie kommt selten meldet sich selten sie hat nur Augen für ihn letztens meinte sie das sie ihr Führerschein machen will und 3 Jahre sind vergangen und als ich sie gefragt habe wieso sie ihn noch nicht gemacht hat war sie sauer auf mich

ich verstehe sie einfach nicht wieso sie sich so einschleimt und alle ihre Freunde Familie in Stich lässt seit dem sie geheiratet hat ich meine ich würde es verstehen wenn wir weitweg leben würden aber wir wohnen in dem gleichen Dorf nicht mal 5 min weit entfernt ?
WIE SIEHT IHR DAS ICH VERSTEHE SIE NICHT , WIE KANN ICH AN IHR RAN KOMMEN UND WAS FINDET IHR DAZU ?

Beziehung, Freundin, Psychische Gesundheit, Sorgen, Freundin helfen, sorgen machen, toxische Beziehung

Meine Freundin ist w26, ich hingegen m16, ist das schlimm?

Hallo,

Ich habe vor einiger Zeit einen für mich sehr interessanten Menschen kennengelernt. Wir haben uns sehr schnell sehr gut verstanden. Schon bei dem 3. Treffen wurden wir intim, wollen aber beide eine gute Beziehung in den Fokus stellen, und uns nicht direkt nur für Sex treffen. Momentan bin ich sehr glücklich damit, wie es läuft, obwohl ich nichtmal weiß ob wir eine richtige Beziehung führen, oder es bei f+ belassen. Sie meinte sie will keine Beziehung, jedoch haben wir was miteinander, küssen uns als wäre es normal und verbringen tolle, und sehr offene Zeit miteinander.

Sobald ich meinen Freunden und einigen aus meiner Familie erzählte, von unseren Treffen erzählte (natürlich nur über erzählbare Sachen), stieß ich auf Kritik. Wir ergänzen uns super, und helfen uns gegenseitig sehr, jedoch ist bei einigen nach der Altersbenennung alles gesagt. Es wird sehr stark auf die Lebenszeit reduziert, ohne immerhin auf Erfahrung oder Reife einzugehen.

Auch wenn es oftmals eine Ausrede ist. Sind die Leute in meinem Umfeld, besonders Freunde, welche mich besser kennen, überrascht wenn ich mein Alter nenne. Ich werde oftmals auf 18 bis 22 geschätzt. Ich denke jemand, der 16 ist, kann genausoviel bedeutendes erlebt haben, wie jemand der 20 ist. Auch die Trennung meiner Eltern machte mich sehr selbstständig. Ich halte mich für fähig.

Nun habe ich die Erfahrung, dass das Problem keineswegs sie ist, jedoch die Menschen, die sich dazu äußern. Deshalb weiß ich nicht genau wie ich damit umgehen sollte.

Sie hat unglaublich viele Probleme, das habe ich trotz einigen depressiven Freunden noch nie erlebt. Daher bringt sie ein unglaublich tiefes Verständnis für diese mit, trotzdem hat sie ihre kindlich glücklichen Phasen. Das fasziniert mich! Zudem fühle ich mich so wertgeschätzt wie von keinem anderen, kein infrage stellen meiner Fähigkeiten oder Misshandlung egal in welcher Sittuation.

Sie tut mir gut, jedoch belasten mich besonders meine Eltern, welche mit Vorurteilen und Misstrauen urteilen.

Was sollte ich tun?

Beziehung, Eltern, offenheit, sorgen machen, altersunterschied zu groß, Altersunterschied in Beziehungen

Schulstress, Angst, HILFFFEEEEEE?

Hallo Leute 👋.

Ich gehe in die 5. Klasse an einem Gymnasium. Mein Ziel ist es Abitur zu schaffen. Ich habe ein paar Vorbilder auf YouTube oder so, die Abitur haben. Meine Eltern waren nicht auf dem Gymnasium, weil man damals eine gute Schule noch bezahlen musste und meine Großeltern nicht das Geld dazu hatten. Deshalb habe ich da wenig Leute die ich mal darauf ansprechen kann. Am Ende dieses Schuljahres wird entschieden, wer auf dem Gymnasium bleibt, und wer nicht.

Da habe ich riesige Panik. Eigentlich bin ich schriftlich gut in der Schule und viele LehrerInnen loben mich dafür. Aber ich melde mich nie mündlich. Weil ich rieeesige Ängste davor habe, dass mich die Klasse auslacht, weil ich etwas falsch habe. Ich habe in der Grundschule schon Erfahrungen damit gemacht, wie die Lehrer selbst über mich gelacht haben. Aber das mündliche zählt halt auch in der Note. Es macht mich unruhig, wenn ich daran denke, dass in einem Jahr entschieden wird ob ich das Zeug dazu habe.

Aber ich habe nicht nur Angst wegen den Noten und so. Ich bin nämlich irgendwie so die komische in der Klasse. Z.b. freue ich mich nie auf Klassenfahrten oder Ausflüge. Das finden meine Klassenkameradinnen und Klassenkameraden so komisch. Ich sitze in der Pause immer aleine auf der Bank und gucke in der Luft rum. Meine Eltern sagen immer ich soll schön lernen und mein Ding machen. Aber das mache ich auch und habe wie gesagt im schriftlichen recht gute Noten.

Aber wir sollen immer eine Klassengemeinschaft bilden und ständig Teamarbeit machen. Aber damit komme ich gar nicht klar, denn ich bin immer sehr schüchtern wenn ich mit anderen Personen spreche. Wenn ich Zuhause bin denke ich nur noch darüber nach, wie ich das schaffen kann, und wie mich die anderen vielleicht nicht mehr so komisch finden. Wirklich, in jeder freien Minute denke ich daran, wie ich in der Schule sitze und mich nicht traue aufzuzeigen.

In der Nacht kann ich meistens nicht schlafen und überlege ständig, was aus mir mal werden soll. Ich heule wirklich ungelogen jeden Tag. Wenn ich auf dem Schulhof so große Schüler sehe, denke ich immer darüber nach, ob ich auch mal in die Q1 oder so schaffen könnte. Dann sind da noch diese Lehrer und Lehrerinnen die mich immer so komisch anschauen. Die Lehrer lächeln jeden an der ihnen begegnet und begrüßen ihn oder sie, aber wenn sie an mir vorbei kommen, vergeht ihnen das Grinsen und sie sagen kein Wort.

Viele meiner Klassenkameraden sehen mich glaube ich als Emo. Ich sitze auch oft in der Schule und höre wie die anderen Schüler über meine Lieblingsserie lästern. Ich bin irgendwie nicht so wie die anderen und gehe da irgendwie so unter. Zuhause ritze ich mich oft weil ich Angst habe zu versagen. Dazu kommt noch dass in meiner Familie so viel gestritten wird und ich keine Person habe, mit der ich mal darüber reden kann. Das endet dann immer in Selbstkritik.

So etwas wie eine Vertrauenslehrerin habe ich nicht, denn die scheinen mich zu hassen. Mir schwirren die ganze Zeit Gedanken durch den Kopf, wie ich mich verbessern könnte. Ich halte diesen Stress einfach nicht mehr aus und war auch öfter kurz davor, alles zu beenden und mich einfach anzubringen.

Bitte lacht mich nicht aus oder so. Ich habe lange überlegt, ob ich mir hier Hilfe holen soll oder nicht. Ich schütte euch hier gerade mein Herz aus und bin auch die ganze Zeit am heulen. Sorry dass ich so viel geschrieben habe.

LG

Mobbing, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Mädchen, Noten, Hilfestellung, Eltern, Gedanken, Abitur, Angststörung, Gymnasium, Konflikt, Lehrer, Lehrerin, mündliche Prüfung, Pause, Schulstress, Selbstzweifel, Sorgen, Streit, Unterstützung, Angsthase, Mitschüler, Mündliche Mitarbeit, Notenvergabe, Schultag, sorgen machen, ritzen selbstmord

Beste Freundin zieht sich plötzlich zurück?

Hallo

Wie im Beitrag zuvor erklärt, bin ich am 1.8 in meine erste eigene Wohnung eingezogen, in das selbe Mehrfamilienhaus, wo auch meine beste Freundin lebt (https://www.gutefrage.net/frage/zurueck-zu-den-eltern-nach-zehn-tagen).
Die erste Woche war sie immer bei mir ausser Samstag und Sonntag, da sie nicht konnte. am Montag morgen hat sie dann wieder gefragt, doch ich habe abgelehnt, da ich für mich sein wollte. Sie akzeptierte es, ich merkte aber auch das sie enttäuscht darüber war. Daher schrieb ich ihr, das ich mich in letzter Zeit einfach von ihr bedrängt fühlen würde, wenn sie immer zu mir hoch kämme, am Abend und das es mich nervt, das sie jeden Morgen deswegen per WhatsApp gefragt habe, was am Abend lief und dann nach paar Stunden erneut nach gefragt hatte, was denn nun sei, wenn ich kleine Antwort gegeben oder die Frage einfach ignoriert und anderweitig geschrieben habe. Ich sagte ihr fas sie nicht 24/7 erwarten könne das ich ihr schreibe.
Sie meinte drauf hin, das sie das nicht erwarte, aber einfach froh über ein Ja oder Nein zu ihre Frage sei, damit sie weiss wie sie ihren Abend gestallten kann. Zudem hätte sie ja gerade deshalb gefragt, um sich zu erkunden ob es au okay sei vorbei zu kommen und nur gekommen ist, da ich immer Ja gesagt hatte und das sie auch ein nein akzeptiert hätte.
Seit her ist sie nicht mehr zu mir gekommen und hat auch nicht mehr nachgefragt, ob sie es solle, sondern wir haben Normal geschrieben.
Ich fühle mich nach wie vor einsam und will zu meinen Eltern zurück, darf aber nicht da meine Eltern dies zur Zeit nicht wollen. Jedoch sind sie heute für zwei Wochen in en Urlaub gefahren und ich habe die Chance genutzt zum in mein Elternhaus zu fahren, wo ich die Zeit verbringen werde, bis meine Eltern zurück kommen.
Ich habe meiner Besten Freundin, bevor ich gegangen bin, noch ein Buch das sie mir ausgeliehen hatte, in den Briefkasten gelegt, mich per Brief für alles bedankt und bin dann gegangen.
Vor gut einer stunde hat sie mir mehrere Nachrichten geschrieben, wo sie unteranderem meinte, dass sie enttäuscht von mir sei und dass sie sich gefreut hätte wenn ich ihr das Buch persönlich zurückgegeben hätte also als so per Briefkasten.
Zudem meinte sie das sie sich jetzt fürs Erste zurückziehen würde, da ihr das ganze Chaos zu sehr zusetzen würde. Ich dürfe ihr aber jeder Zeit schreiben und auch um ein Treffen beten, denn sie ei nach wie vor für mich da, hätte aber keine Lust mehr immer den Anfang zu machen und nach Treffen usw. zu fragen, nur um dann zuhören bekommen sie würde mich bedrängen.
Seit her habe ich tatsächlich nichts mehr von ihr gehört. Ich habe mich auch nicht mehr gemeldet.
Ich habe Angst das ich sie vergrault habe, was soll ich nur tun?

Freizeit, Wohnung, Freundschaft, Angst, Stress, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Eltern, eigene Wohnung, Elternhaus, Enttäuschung, Kummer, Sorgen, Streit, Verlust, Verlustangst, Rückzugsort, sorgen machen, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen machen