Sorgen machen – die besten BeitrĂ€ge

WĂŒrdest du deinen 14jĂ€hrigen Sohn mit Freunden, die Du teils nicht kennst, heute in die City einer Großstadt fahren lassen, in der ein EM Spiel stattfindet?

Mein Sohn ist noch nie alleine in unsere City gefahren.

Diese ist in einigen Ecken, speziell am Bahnhof, selbst fĂŒr Erwachsene ein gefĂ€hrliches Pflaster und es geschieht hĂ€ufiger was.

Es geht um eine Ruhrgebietsstadt, zu Eurer Orientierung.

Er möchte heute mit dem Zug von unserem Vorort mit einem Grundschulfreund, den ich kenne (sehr ruhig und zierlich, macht aber Kampfsport) in die Stadt fahren und sich dort mit 2 tĂŒrkischen Klassenkameraden aus der weiterfĂŒhrenden Schule (die ich nicht kenne) treffen.

Am Bahnhof, der ein sehr ungutes Pflaster mit viel Gewalt ist, werden heute auch Fußballfans aus dem Ausland fĂŒr ein EM-Spiel erwartet, deren Stimmung ich nicht einschĂ€tzen kann.

Mein Sohn ist, ebenso wie der andere Junge, vorsichtig und defensiv. Er macht auch Kampfsport und lernt dort, nicht zu provozieren.

Wie die anderen beiden Jungs drauf sind, kann ich nicht einschÀtzen.

Durch Corona gab es nicht wirklich Feiern in der Schule und man kennt kaum jemanden.

Sie wollen dann durch die Stadt ziehen und spÀter in einen anderen Stadtteil fahren.

WĂŒrdet Ihr das am heutigen Tag erlauben und auch, dass er ausgerechnet zum Hauptbahnhof fĂ€hrt?

Er war neulich erst das erste Mal alleine lÀngere Zeit in einem anderen Stadtteil unterwegs.

Ansonsten ist er bisher immer nur alleine den Schulweg gefahren, wir holen und bringen ihn, wie die meisten Eltern hier, sehr oft, weil einfach sehr viel passiert.

Es gab bereits mehrere Messerstechereien, bei denen sich Jugendliche in der Öffentlichkeit bzw. in öffentlichen Einrichtungen gegenseitig abgestochen haben und es lungern an verschiedenen Stellen Jugendgangs herum, die andere ausrauben und nieder treten.

Ich habe kein Problem damit, wenn er sich in den Vororten frei bewegt, aber das Bahnhofsviertel betrete selbst ich nur wenn es sein muss. Und selbst Security schaut oft nur zu. Polizei kommt nach schwerer Körperverletzung erst nach einer Stunde usw.

WĂŒrdet Ihr ihn fahren lassen? Er ist noch ziemlich kindlich und gutherzig.

Gefahr, Kinder, Fußball, SelbstĂ€ndigkeit, Angst, Teenager, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Bahnfahrt, Erwachsen werden, Freunde treffen, Großstadt, Ruhrgebiet, ruhrpott, Sorgen, Bahnhof, Hauptbahnhof, sorgen machen

Toilettenwasser Bakterien oder auch Kolibakterien genannt?

Guten Abend,

ich habe schon viele Fragen gestellt darĂŒber und bin so gut wie 100% schon darĂŒber weggekommen aber habe noch eine letzte Frage. Ihr wisst ja das Thema wo ich hier schon mehrmals Fragen gestellt habe mit dem Smartphone von meinem Bruder am 8 Januar und 2 Monate spĂ€ter an 2 MĂ€rz mit dem Toilettenwasser Fleck an Jogginghose gespritzt.

1 Frage: Wie lange ĂŒberleben Toilettenwasser Bakterien oder Kolibakterien (E.Coli) auf GegenstĂ€nden oder OberflĂ€chlichen?

2 Frage: Habe in meinem Laptop einen USB Stick reinstecken mĂŒssen um die gesicherten Daten auf einen neuen USB Stick zu ziehen. DafĂŒr war ich extra im Kopierladen und es hat nicht funktioniert. Da ich es nicht an meinem Laptop zu Hause machen wollte den ich neu gekauft habe, weil der USB Stick vielleicht schonmal Toilettenwasser Bakterien oder Kolibaktetien (E.Coli) dran waren wo ich noch in der Faße war und vieles an verschiedenen Tagen desinfiziert habe da das Desinfektionsmittel jedes Mal nicht ausgereicht hat um alle GegenstĂ€nde zu desinfizieren wo ich dachte da sind Toilettenwasser Bakterien dran oder Kolibakterien (E.Coli). Habe es dann zu Hause an meinem Laptop gemacht. Ist es schlimm dass der alte USB Stick schonmal desinfiziert wurde weil da vielleicht Toilettenwasser Bakterien dran waren oder Kolibakterien?

Der USB Stick wurde zwar schon lÀngst desinfiziert aber trotzdem wollte ich nochmal fragen.

Der USB Stick war nĂ€mlich mal in meinem Rucksack wo ich mal berĂŒhrt habe und dachte da sind Toilettenwasser Bakterien dran und den Rucksack erst 2 Wochen spĂ€ter desinfiziert habe weil Bakterien sich ja vermehren oder Toilettenwasser Bakterien bzw. Kolibakterien (E.Coli)

Über eine RĂŒckmeldung wĂŒrde ich mich nochmal freuen

mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Bitte Antwortet mir bitte bitte bitte

Hygiene, Angst, USB-Stick, Ekel, desinfizieren, Desinfizierung, Sauberkeit, Sorgen, Desinfektionsmittel, Angst haben, sorgen machen, Hilfestellung geben, Toilettenwasser, ekelerregend, Laptop

Katze plötzlich extrem verschmusst und anhÀnglich?

Hallo liebe Community,

ich habe eine neue Frage zu meiner Katze(fast 3 Jahre alt).

letztens hatte sie ja TulpenblĂŒten gefressen und wieder ausgekotzt, danach ging’s ihr wieder gut wie vorher auch.

jetzt seit ein paar Tagen ist sie von jetzt auf gleich extrem verschmusst geworden, sogar bei fremden Besuch ist sie gekommen bei dem sie sich in der Regel immer zurĂŒckgezogen hat.

bei mir ihrer Katzenmama schlĂ€ft oder liegt sie wenn’s geht ununterbrochen. Am Anfang war es sĂŒĂŸ aber jetzt fĂ€ngt es schon an zu nerven, beim laufen ist sie im Weg, man könnte meinen man tritt auf sie oder fĂ€llt ĂŒber sie.
wenn ich unseren Sohn stille, wĂŒrde sie sich sogar dazulegen was aber nicht geht.
Heute morgens 5 Uhr herum habe ich unseren Sohn gestillt und sie wollte sich unbedingt dazu gesellen das es sehr schwer war fĂŒr mich sie mit einer Hand weg zu drĂŒcken/ schieben nicht das sie auf unseren kleinen liegt/ tritt.
habe sogar Kratzer abbekommen am Oberarm weil ich sie weg haben wollte.
letztens schlief sie sogar mit ihm im Bett zusammen wo ich mir dachte eigentlich kann keine Eifersucht oder so da sein.
Ich beachte sie jetzt in dieser neuen Situation auch nicht anders oder weniger, die ersten 7 Wochen war ja auch alles völlig normal trotz Nachwuchs.
nur ganz am Anfang war sie skeptisch das was neues da ist und hat mich nicht so gemocht, wahrscheinlich weil ich plötzlich 4 Tage weg war und mit anderem Geruch (Krankenhaus) nach Hause kam. Das sich ja nach ca. 1 Woche legte.

so war sie wĂ€hrend meiner Schwangerschaft auch aber nicht so extrem wie jetzt bei meinem Mann fĂ€ngt sie an zu Knurren und schnauft so wie bei einer fremden Katze (Wohnungskatze), faucht ihn auch an. Hat sie nie gemacht folgte im sogar zur KĂŒche weil sie denkt sie bekommt dann ein leckerli. Heute morgens hat sie sogar meinen Mann extrem angefaucht und angegriffen.

Ich frage mich bzw mache mir sorgen das etwas mit ihr nicht stimmt.

hat sie schmerzen?

Oder liegt es an mir wegen den hormonellen Umstellungen die man als Frau hat nach Geburt und wenn man stillt?

Ich dachte erst das sie vllt rollig wird aber das ist bisher noch nicht der Fall.

Ich hoffe ihr habt vllt Ideen was es sein könnte wenn es sich heute nicht bessert wĂŒrde ich eben zum Tierarzt fahren.

LG und danke im voraus

Familie, Angst, Katze, Krankheit, Tierarzt, extrem, Hauskatze, Hormone, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kuscheln, Rolligkeit, schmusen, Tiergesundheit, angreifen, anhaenglich, AnhÀnglichkeit, fauchen, Knurren, rollig, sorgen machen

4 MÀdchen haben Fake Account erstellt, lÀstern, machen sich lustig?

Also die Situation in Stichworten beschrieben:

-circa 4 MĂ€dchen aus meiner Klasse haben einen Fake Instagram Account erstellt

-sie schreiben einem Jungen aus unserer Klasse und schicken ihm (fake) ”Bilder“

-sie fordern ihn auf, auch Bilder zu schicken (- er schickte bisher nur Fake bilder)

(Den Namen des Accounts wollten sie mir nicht verraten aber ich könnte ihn vielleicht herausfinden, da sie glaube ich nicht auf privat gestellt haben, wem sie folgen)

ich finde das ĂŒberhaupt nicht okay von den MĂ€dchen und die machen sich darĂŒber lustig. Sie zeigen sich die Chats gegenseitig (haben wohl alle Zugriff auf den Account), machen sich lustig und erzĂ€hlen es anderen MĂ€dchen einfach weiter. Nun habe ich echt Angst um den Jungen, dass er sich irgendwann gedrĂ€ngt fĂŒhlt und dann halt ein echtes Bild schickt. Bei dem bisherigen Verhalten der MĂ€dchen wĂŒrde das ziemlich schnell verbreitet werden nehme ich an. Meine Frage ist nun, was soll ich tun? Lieber mit dem Jungen schreiben und im erzĂ€hlen was da hinter seinem RĂŒcken abgeht, den MĂ€dchen zuerst sagen dass das ĂŒberhaupt nicht okay ist oder mich lieber garnicht einmischen? Einmischen hat ja den Nachteil da mit reingezogenen zu werden und ich habe schon öfter mal die Schuld allein tragen mĂŒssen. Das wĂ€re es mir aber wahrscheinlich wert, bevor die Situation eskaliert. Was meint ihr? HILFE!! Was soll ich tun???

frĂŒher war ich mit jedem dieser MĂ€dchen (teilweise gut) befreundet, aber dadurch dass sie mich nicht respektierten oder mir auch ĂŒberhaupt nicht zuhörten, habe ich das dann auch gelassen, da ich merkte, dass ich (und jeder andere mensch) bessere Freunde verdient hĂ€tte als solche wie diese.

Handy, Bilder, Smartphone, MĂ€dchen, Junge, Social Media, Privat, Sorgen, fies, Bildertausch, Fakeprofil, klassenkameraden, sorgen machen, Instagram, Fake, Fakeaccounts, Instagram follower, Instagram Name, Instagramname, Schlecht, Fakefreunde

Bitte helft mir - mache ich mir bezĂŒglich dieser Situation zu viele Sorgen?

Liebe alle,

ich stehe in Kontakt mit einem „Tim“ (falscher Name, Doktorand) an meiner Uni, der mir noch eine PrĂŒfungsleistung von einem frĂŒheren Semester eintragen muss. Ich habe in den letzten Wochen versucht, ihn zu erreichen, war aber leider nicht erfolgreich. 

In einer U-Bahn-Station habe ich eine Sprachnachricht an eine Freundin diesbezĂŒglich geschickt, wo ich beschrieben habe, dass ich traurig bin, dass er sich auf meine letzten Mails (hinsichtlich der Note) nicht gemeldet hat und ich etwas pessimistisch hinsichtlich einer Antwort auf meine letzte Mail bin. 

Nun heißt aber auch mein Abschlussarbeitsbetreuer „Tim“ und er hat mir in den letzten Wochen auch nicht auf Mails geantwortet. Auf ihn hat sich die Nachricht aber nicht bezogen. Ich habe in der U-Bahn-Station niemanden gesehen, der wie mein Betreuer aussieht - allerdings habe ich mich jetzt nicht grĂŒndlich umgesehen. Außerdem lief ich ja, weshalb das Memo nicht so leicht mitzuhören war. Hinzu kommt, dass die U-Bahn-Station nicht die Ecke der Uni ist und er wahrscheinlich entweder im Urlaub ist (wegen Ostern) oder arbeitet (das Ganze ist gegen 14:00 Uhr passiert).

Hintergrund dieser AusfĂŒhrungen ist, dass ich jetzt Angst habe, dass der Tim, der meine Arbeit betreut, das irgendwie gehört haben könnte. Ich habe aber auch schnell Ängste (bin auch in Therapie). 

Was denkt ihr?

Arbeit, Beruf, Studium, Angst, BĂŒro, Angststörung, AngstzustĂ€nde, Bachelorarbeit, Betreuer, Erinnerung, Masterarbeit, Missgeschick, Mitarbeiter, Professor, Sorgen, UniversitĂ€t, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, doktorand, keine Antwort, sorgen machen, Beruf und Ausbildung, BĂŒro und Beratung, Antwort, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, BĂŒro und PC, BĂŒro und Arbeit

Kind hat Angst vor der Erzieherin?

Hallo alle zusammen,

hierbei geht’s nicht um meinem Kind, aber um meine kleine Schwester. Meine Schwester ist 3,5 Jahre und hat immer Spaß daran gehabt, in die Kita zu gehen. Seit paar Wochen allerdings hat sie große Angst, und meine Eltern können sie frĂŒhs kaum beruhigen, weil sie vor lauter Angst anfĂ€ngt zu weinen. Deswegen stehe ich, die große Schwester, viel frĂŒher auf. Ich habe einen besseren Draht und eine stĂ€rkere Bindung zu ihr. Es fĂ€llt mir auch wirklich schwer, sie zu beruhigen. Ich musste sie ein paar Tage auch selber in die Kita bringen. Da gibt es eine neue Erzieherin. Bis lang habe ich nur mitbekommen, dass meine Schwester sie nicht wirklich mag. Sie hat in den letzten Wochen nur einmal mit ihr gespielt. Was mir aber jetzt wirklich große Sorgen bereitet, ist dass meine Schwester neulich den Namen der Erzieherin genannt und direkt „gruselig“ gesagt hat. Sowas haben wir noch nie von ihr gehört. Sie ist nĂ€mlich eine aufgeschlossene Person und sie braucht maximal eine halbe Stunde, um sich mit anderen anzufreunden. Sie gehen selber auch immer auf Menschen zu, begrĂŒĂŸt sie oder gar umarmt sie, wenn sie merkt, dass die irgendwer traurig ist. Sie ist wirklich eine Herzensperson.
Ich habe sie vorhin mit meinem Vater in die Kita gebracht. Die Erzieherin war auch da, aber meine Schwester hatte sie bislang nicht gesehen, weil Papa mit ihr gesprochen hat. Ich habe meine Schwester in der Zeit ausgezogen. Mein Vater kam kurze Zeit spĂ€ter und bis dahin hat meine Schwester gelĂ€chelt. Aber sobald sie die Erzieherin gesehen hat, hat sie die Erzieherin nur stumm angestarrt, ihre Augen weiteten sich und sie war nicht mehr ansprechbar. Ich bin jetzt außer mich vor Sorge. Ich habe in meiner Kindheit auch einiges erlebt, und kann mit Sicherheit sagen, dass irgendwas passiert ist. Ich bin wirklich sehr besorgt. Ich habe jetzt auch noch mal wegen ihrem Schlafrhythmus meine Mama gefragt und sie hat gesagt, dass meine Schwester nicht mehr mit ohne sie schlafen kann. Sie ist schon 3,5 Jahre alt und muss zwischen den Eltern liegen. Das ist nicht normal. Ich bin ĂŒbertrieben besorgt.
Meine Eltern haben auch mit allen Erziehern gesprochen, und keiner hat was gesehen, oder gehört. Auch die spezielle Erzieherin kann sich an nichts erinnern.

Ich habe wirklich Angst, dass meiner Schwester was widerfahren ist. Ich werde heute meine Schwester abholen und versuchen mit der Erzieherin zu sprechen. Es kann gut möglich sein, dass meine Schwester was falsch interpretiert hat. Aber das wird sich nicht von alle lösen, wenn wir nicht wissen, was los ist. Wir können meiner Kleinen auch nicht helfen.

Ich wollte erst keine Szene machen und einfach abwarten, aber seitdem sie „Erzieherin XY, gruselig“ mit voller Angst gesagt hat, sind bei mir alle Alarmglocken angesprungen.

Was können wir tun? Meine Schwester wird stumm, sobald wir den Namen der Erzieherin erwĂ€hnten. Was könnte passiert sein? Gibt es dafĂŒr eine ErklĂ€rung?

Falls es hilfreich ist: meine Schwester war nur am ersten Tag der Kita skeptisch und ab dem 3. Tag mussten wir nicht zur Eingewöhnung bleiben.

Bitte hilft uns!

Angst, Kleinkind, Erzieher, Kindergarten, misstrauen, sorgen machen

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Sorgen machen