Social Media – die besten Beiträge

Wann habt ihr euer erstes Handy bekommen?

Hallo an alle,

Das interessiert mich gerade irgendwie. Ich selbst bekam mein erstes Handy mit 11 Jahren (bin mittlerweile über 20) und kann natürlich nicht nachempfinden wie es ist länger kein Handy gehabt zu haben.

Wenn ihr es erst nach dem 15/16 Lebensjahr bekommen habt, was war der Grund wieso ihr erst so "spät" euer Handy bekommen habt? Wie alt seid ihr (kein muss!) in der heutigen Zeit arbeiten die ja sogar schon in der 5ten Klasse mit den Handys, war das bei euch auch schon so oder seid ihr "älter"? Hattet ihr probleme mit anderen mit zu halten (sozial)?

Ich kann mich noch gut daran erinnern eine ziemliche Aussenseiterin gewesen zu sein weil ich in die 5te Klasse kam und noch kein Handy hatte. Erst nach einem halben Jahr hat mir meine Mama wenigstens erlaubt über ihr Handy der Klassengruppe auf WhatsApp beizutreten. Das wurde ihr dann zu blöd und sie kaufte mir dann mit 11 Jahren also ein Jahr später ein eigenes Handy. Alle hatten schon ein Handy nur ich nicht. Ich will mir nicht vorstellen wie das eskaliert wäre hätte ich bis 14/15/16 oder länger warten müssen. Ich hätte gar keinen Anschluss fassen können weil alle nurnoch über Handys kommunizierten und sich über Dinge unterhielten sie sie über social media erfahren haben. Das hätte mich immer weiter aus der Bahn und Klasse geworfen.

Wie wars bei euch?

>16 42%
<10 26%
12 11%
14 11%
11 5%
13 5%
15 0%
Handy, Leben, online, Schule, Alltag, Soziale Netzwerke, Social Media, Pubertät, Mobiltelefon, Soziales, Umfeld

Wieso werden Menschen gehasst, die sich freiwillig und vorbildlich für die Ordnung und Sicherheit des Straßenverkehrs einsetzen?

Guten Tag,

ich verstehe überhaupt nicht weshalb der vorbildliche, fleißige und sympathische junge Mann in den Kommentaren des vorliegenden Videos diffamiert wird. Ich finde, dass das auch nichts mit "denunzieren" zu tun hat, sondern das hat eher etwas damit zu tun, lediglich potentielle Gefahrenquellen zu beseitigen und als Präventionsmaßnahme Anzeigen zu erstatten, damit es nicht wieder zu solchen gefährlichen Behinderungen und Ordnungswidrigkeiten kommt. Die Menschen müssen eben lernen, dass solch ein Verhalten nicht in Ordnung ist! Ich muss leider auch jeden Tag meine Nachbarn anzeigen, die entweder nicht in Fahrtrichtung parken, mit abgelaufenem TÜV fahren oder parken, nicht die vorgeschriebenen Abstände zu Kreuzungen bzw. zum Bordstein halten, auf Gehwegen oder insbesondere Fahrradwegen parken, die zu lebensgefährlichen Situationen führen können. Ich schaffe auch am Tag meine 5-10 Anzeigen, dadurch dass meine Nachbarn nie dazulernen und ich überall sonst Verkehrssünder treffe. Aus diesem Grund würde ich gerne wissen, weshalb Menschen solch einen Hass auf ordnungs- sowie pflichtbewusste Menschen haben.

https://www.youtube.com/watch?v=bcqbVmC9M5g

Video, Auto, Ordnung, Internet, Freizeit, Beruf, Fahrrad, Hobby, Polizei, Menschen, Recht, anzeigen, Social Media, Psychologie, Anzeige, Falschparken, Gesellschaft, Jura, Kommentare, Ordnungsamt, parken, Parkplatz, persönlich, Ruf, Soziologie, Straße, Straßenverkehrsordnung, anhalten, Diffamierung, Denunzieren

Würdet ihr das mies finden, wenn niemand sich melden würde?

Guten Tag liebe Community!

Wir hatten einen Todesfall in der Familie. Unser Familien Hund musste gestern schweren Herzens eingeschläfert werden und der Tod eines Haustieres ist für mich das schlimmste Gefühl das es gibt.

Viele Menschen haben unseren Wuffi gekannt und damit ich nicht jedem alles erklären muss wenn man den Hund nicht mehr beim Spazieren gehen sieht (weil das reisst die Wunden immer wieder auf) habe ich auf Social Media eine Story gepostet mit all den nötigen Infos was passiert ist um Bescheid zu geben. Ich habe Social Media sofort geschlossen und heut Mittag erst wieder auf gemacht. Ich habe bisschen geschaut wer die Story gesehen hat und jeder hat es gesehen. Meine Mutter wusste von der Story und hat mich gefragt was die Leute denn dazu sagen und mir ist da richtig aufgefallen, dass niemand geschrieben hat. Kein „viel Kraft", „mein Beileid" o.ä. Ich habe diese Story auch eigentlich nicht mit dieser Intention gemacht, aber ich habe nachgedacht und mir gedacht, wenn ich so eine Story sehen würde, dann könnte ich es niemals ignorieren, vorallem nicht wenn ich eng mit der Person bin und den Hund noch gut gekannt habe. War dann sauer über mich selbst, dass ich diese Menschen andauernd unterstützt habe. Es sind auch vielleicht die Emotionen bei mir, aber keine Ahnung😅

Würdet ihr das mies finden wenn sich niemand melden würde?

Gerne könnt ihr dazu schreiben warum ja und warum nein :)

Schönen Sonntag euch!💚

Ja, ich würde es mies finden, weil.. 53%
Nein, wäre mir egal, weil.. 47%
Familie, Hund, Freundschaft, Social Media, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media