Social Media – die besten Beiträge

Troll-Netzwerk aufgeflogen. Wem fehlt nun sein Zusatzeinkommen aus Russland?

Ein Netzwerk, das offenbar aus Russland gesteuert wurde, trommelte nach SPIEGEL-Informationen in den sozialen Medien für die AfD und für Sahra Wagenknecht. Tausende Accounts auf X waren involviert.

Ein Netzwerk, das von unbekannten Hinterleuten gesteuert wird, pusht offenbar mithilfe verdeckter Social-Media-Kampagnen das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Das zeigt eine Analyse des privaten Forschungsinstituts Trollrensics, das im Auftrag der niederländischen Sozialdemokraten die Aktivitäten sogenannter Trollarmeen in Europa ausgewertet hat. Der SPIEGEL berichtete bereits, dass das Netzwerk die AfD unterstützte. Demnach wurde eine riesige Menge von Posts, die vor der EU-Wahl auf der Plattform X für die AfD warben, von einer kleinen Personengruppe verbreitet, die dafür Tausende Accounts nutzte.

Auf Nachfrage analysierte Trollrensics nun, ob davon auch das BSW profitierte. Ergebnis: Auch hier agierte das Netzwerk, wenn auch im geringeren Ausmaß. Den Analysten zufolge handelt es sich bei der Trollarmee offenbar um eine aus Russland gesteuerte Gruppierung, die allein auf der Plattform X mindestens 5000 Accounts umfasst. Sie agierten konzertiert, und viele seien in der Zeit von 2011 bis 2021 eingerichtet worden.

Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/propaganda-russische-trollarmeen-unterstuetzen-afd-und-sahra-wagenknecht-in-social-media-a-a73b2343-9013-4d17-81be-a8004c866cb0?sara_ref=re-so-app-sh

Niemals würde ich bezahlt trollen. 73%
Ich habe längst einen neuen Auftraggeber. 27%
Mir fehlt mein Einkommen aus Russland. 0%
X (Twitter), Internet, online, Nachrichten, Netzwerk, Bezahlung, Social Media, Propaganda, Putin, Russland, AfD, Beeinflussung, BSW, Der Spiegel, Sahra Wagenknecht, Trollfabrik

Warum verhält er sich so?

Ich habe mit einem Jungen seit ca. 2-3Monaten vermehrt Kontakt. Zuerst haben wir miteinander geschrieben, dann hat er nach einem Treffen gefragt. Wir haben uns getroffen und sind spazieren gegangen. Am Ende des treffen hat er gefragt, wann ich wieder Zeit hätte. Ich meinte ich muss noch schauen aber melde mich.

Daraufhin hatten wir paar Tage kein Kontakt, bis ich ihn wieder angeschrieben habe, und meinte dass ich an den und den Tagen kann. Wir haben uns getroffen und sind Minigolf spielen gegangen, er hat für mich ausgegeben. Währenddessen hat er noch gefragt, wann ich die Woche darauf arbeite, da wir uns dann vielleicht öfter treffen könnten. Ich hatte gesagt, dass weiß ich noch nicht, da wir die Schichtpläne meistens später bekommen. Am Ende des Treffen hat er mich gefragt, ob es mir gefallen hat, ich meinte ja.

Das ist jetzt über eine Woche her und seitdem schreiben wir nur ab und zu und auch nicht wirklich lange. Ich wollte eigentlich warten, bis er nach einem Treffen fragt, weil ich selber bei sowas Angst habe, dass ich den Leuten nerve. Jedoch hat er bis jetzt noch nicht gefragt und ich habe bisschen Angst dass der Kontakt auch dadurch etwas verloren geht, was ich nicht will.

Was sollte ich jetzt tun, bzw was würdet ihr an meiner Stelle tun? Und was hat es zu bedeuten wenn er sich selber treffen wollte aber nicht mehr nach einem Treffen fragt? Ich will nicht diejenige sein, die die Treffen vorschlägt sondern würde gerne wollen dass er auch mal schreibt.

Liebe, Internet, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Social Media, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesfilm, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Teenagerprobleme, Jungs und Mädels, zusammen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media