Sollte es ein Mindestalter für Smartphones geben?
29 Stimmen
9 Antworten
Nicht für Smartphones, aber für Accounts in den sogenannten sozialen Medien Instagram, X und Tictoc und ein paar anderen. Diesen Müll des Internets muss man Kindern nicht antun.
Damit kleine Kinder oder heranwachsende nicht verblödet werden und nicht stundenlang dran sitzen. Birgt nur Vorteile.
Das ist nicht sinnvoll. Es muss vom Entwicklungsstand des Kindes und den Umständen abhängen, wann der richtige Zeitpunkt ist, dass es ein Smartphone bekommt.
Meiner Meinung nach sollte es davon abhängig gemacht werden, ob das Kind Regeln einhalten kann wie zum Beispiel zur Bildschirmzeit und ob es schon digitale Kompetenzen entwickelt hat. Also ob es ein Grundverständnis für Datenschutz und Privatsphäre hat und Kenntnisse von den Gefahren im Netz wie zum Beispiel Cybermobbing und Kettenbriefe.
Elektronische Geräte in zu jungem Alter sind nicht gesund.
Welches Alter genau sollen bitte Experten feststellen.
Schaden täts nix.
Es hat mich, als meine Kinder noch klein waren, schon derart angekotzt, wenn beim Fußball oder bei Feierlichkeiten irgend ein Sechsjähriger mit so einem Scheißding oder Tablet ankam, und sich dann die Ganze Meute verkrümelte und nur noch zu zehnt schmachtend um ihn rumstand und beim Zocken zusah.
Bei welchem Entwicklungsstand würdest du einem Kind denn eins geben 😁😉?