Situation – die besten Beiträge

Wirken Symbole aus Situationen/Erlebnissen genauso wie Traumsymbole?

Beispiel:

Aktuell arbeitet man in Firma A, der Chef ist Bayer Leverkusen Fan, hat einen Bayer Leverkusenschal an der Wand hängen und darunter steht eine Kiste mit vielen großen dicken roten Gummibändern.

paar Monate später wechselt man zu Firma B, dort entdeckt man, das die kleinen normalen Gummibänder bunt gemischt in Tüten befinden, man beschließt die Gummibänder nach Farben zu sortieren, also rote in roten Behälter, gelbe in gelben Behälter und weiße in weißen Behälter und zusätzlich klebt man noch die selbst ausgedruckten Logos von FC Bayern München (rot), Borussia Dortmund (gelb) und Borussia Mönchengladbach (weiß) farblich passend auf die Behälter.

In der Saison darauf wird Bayer Leverkusen, ohne eine einzige Niederlage deutscher Meister.

Beim Traumsymbol ist es wie folgt:

Beispielsweise muss im Traum ein Borussia Mönchengladbach Fan alleine gegen 2 andere kickern, die beiden anderen sind Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg Fan, der Mönchengladbach Fan hat keine Chance und verliert 10:0 und Person XY schaut beim kickern zu.

Am nächsten Tag schaut Person XY die Sportschau und sieht, das Borussia Mönchengladbach 8:2 gegen Bayer Leverkusen verliert und in der Woche darauf gibt es für Mönchengladbach eine 7:1 Niederlage gegen VfL Wolfsburg.

Wenn Traumsymbole irgendwann in ähnlicher Form oder genauso eintreffen, woher weiß das Unterbewusstsein, das in dem Beispiel Borussia Mönchengladbach zwei mal hintereinander hoch verlieren wird?

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Leben, Zukunft, Menschen, Universum, Psychologie, erleben, Meinung, Psyche, Unterbewusstsein, Situation, Symbol, Erfahrungen

Haben die 12 Rauhnächte Einfluss auf das kommende Jahr?

Es gibt die 12 Rauhnächte, die für die 12 Monate des kommenden Jahres sind.

  • 25. Dezember = Januar
  • 26. Dezember = Februar
  • 27. Dezember = März
  • 28. Dezember = April
  • 29. Dezember = Mai
  • 30. Dezember = Juni
  • 31. Dezember = Juli
  • 01. Januar = August
  • 02. Januar = September
  • 03. Januar = Oktober
  • 04. Januar = November
  • 05. Januar = Dezember

Also das, was man an dem jeweiligen Tagen macht, wären für die entsprechenden Monate des kommenden Jahres.

Wenn man von 25. Dezember - 05. Januar als Beispiel Final Fantasy VII spielt, dass das kommende Jahr wie Final Fantasy VII ist, aber ähnlich.

In Final Fantasy VII gibt es eine Stelle, wo Aeris stirbt, also am 2. Januar kommt man in Final Fantasy VII an die betreffende Stelle und in September könnte es zu folgenden Möglichkeiten kommen:

  • jemand stirbt, dem man kennt z.B. Vater, Mutter, Freundin, Arbeitskollege usw.
  • Auf der Arbeit bekommt jemand einen Anfall und der betreffenden Person geht es auch nicht gut und muss nach Hause oder ins Krankenhaus und ist für eine längere Zeit krankgeschrieben oder die Variante, das der betreffende Arbeitskollege aufhört und eine Pause machen muss.
  • Ehemann/Ehefrau trennt sich von einen.

usw., also alles, was mit Verlust zutun hat.

Wenn man z.B. am 31.12.2020 um 0:00 oder Minuten später in einen Computerspiel in Level 20 ist und besiegt dort einen Endgegner (Jahresendgegner) und geht danach schlafen, dass das gesamte Jahr 2021 in dem Beispiel wie Level 21 im betreffenden Computerspiel ist.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr in dem Jahr drauf etwas ähnliches erlebt, was Ihr von 25. Dezember - 05. Januar gemacht habt? Wenn ja, was?

Menschen, Wissenschaft, Aberglaube, Erlebnis, Forschung, Glaube, Meinung, Einfluss, Neues Jahr, Situation, Erfahrungen

Können Gamer sich Träume aussuchen?

Computerspiele haben auch Einfluss auf die Träume, also das man davon auch träumt.

Wenn man als Beispiel ein MMORPG spielt und man spielt vorm schlafen gehen ein bestimmtes Gebiet oder Dungeon, das man Träume bekommt, wo Elemente aus dem betreffenden Gebiet oder Dungeon vorkommen können.

Beispiel:

  • In einen Dungeon gehe ich gerade aus, biege nach links ab zum Teleporter.
  • gehe in dem Teleporter und werde in dem Bossraum teleportiert.
  • Boss ist mir zu stark und sterbe.
  • Mache dem Computer aus
  • gehe ins Bett und schlafe
  • Träume etwas
  • Befinde mich in einen alternativen Dungeon
  • Ich gehe gerade aus, biege nach links ab zum Teleporter.
  • gehe in dem Teleporter und werde in dem Bossraum teleportiert.
  • Mein Schlafzimmer wird als Bossraum dargestellt
  • Liege im Bett
  • Es kommt eine Schattenkreatur (Boss) in mein Zimmer und fällt über mich her
  • Versuche Hilfe zu schreien

Also das man von ähnlichen Situationen träumt, aber es auf das Computerspiel bezogen ist.

oder wenn man sich in einen Dungeon befindet, das Linear ist und größere Räume mit schmalen Gängen verbunden sind und man im Traum als Beispiel mit dem Auto durch verschiedene Ortschaften fährt oder das die größeren Räume im Traum die Bushaltestellen sind und man mit dem Linienbus fährt.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Computer, Computerspiele, Träume, Schlaf, Traum, Level, Dungeon, Psychologie, Erlebnis, Gamer, Psyche, Spielekonsole, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Gebiet, Erfahrungen

Wieder mal Friendzone… Was jetzt?

Hallo,

ich habe gestern mit einer wirklich sehr entzückenden Dame geschrieben und nach ein wenig Texterei schlug ich ihr vor, dass wir mal Nummern austauschen können.

Ich habe sie dann nochmal gefragt, ob sie lieber auf Insta weiterschreiben möchte und sie entschied sich für das 2. Außerdem sagte sie hinzu, dass sie zurzeit keine (Liebes-)Beziehung sucht, sondern lediglich Interesse an weiteren Freundschaften hat, weil sie mal was mit einem Typen hatte, der ihr guter Kumpel (war) und sie dann besoffen mit ihm in der Kiste gelandet ist, obwohl eigentlich nur freundschaftliches Interesse ihrerseits bestand.

Die Moral von der Geschichte ist jetzt, dass sie aufgrund dessen jetzt halt erstmal keine Beziehung eingehen möchte, sondern nur Freundschaft, weil der eine Typ sie jetzt auch komplett ghoastet und die Freundschaft quasi schon mehr oder weniger beendet ist zwischen den beiden.

Ich habe ihr auch gesagt, dass wir einfach mal abwarten und mal sehen, was sich daraus entwickelt und ob nicht vielleicht doch etwas Ernstes daraus werden kann. Sie sagte mir danach, dass sie einfach die Verhältnisse klären wollte und ich schrieb ihr wieder, dass wir einfach mal abwarten, wie sich das so zwischen uns entwickelt und sie war damit einverstanden.

Sie schrieb mir auch viel und wollte dann mein Snapchat haben, was ich ihr auch gegeben habe.

Nur leider ist die Position, in der ich mich jetzt (wieder mal) befinde, echt blöd und ich frage mich, wie ich aus der Nummer wieder raus komme.

Ich habe echt den Eindruck, dass ich immer nur Pech anziehe, wenn es um das Thema Liebe und Beziehungen geht. So auch hier. Am Anfang war ich mega froh, dass sie so viel schreibt und so und dann erfahre ich einfach, dass es für sie eher etwas Freundschaftliches ist wegen ihrer Vorgeschichte mit dem Typen. So ein Mist!

Was kann ich jetzt tun und komme ich da überhaupt noch raus?

Liebe, Tipps, Freundschaft, ablehnung, Korb, umgehen, Situation, situationsanalyse, Friendzone

Mädchen meckert mich an (Bibliothek)?

Meine Freundin (18) und ich (20) sind gerade durch die Bibliothek gegangen, weil wir einen Platz suchten.

Wir sind an ein paar Bänken vorbei gegangen und haben uns umgesehen. Dann sind wir an einer Bank vorbei gegangen mit einem Mädchen, dass da saß und ständig herum geguckt hat. Sie hat uns dann gesehen, hat laut geseufzt und ihre Bildschirm Helligkeit von dem Laptop verdunkelt. Sie wirkte halt total genervt bzw. gereizt von unserer Anwesenheit.

Meine Freundin und ich haben uns nichts dabei gedacht und wir sind weiter gegangen, dann haben wir aber gesehen, dass die weiteren Plätze am Gang auch belegt waren und sind daher wieder zurück gegangen. Beim Vorbeigehen, sind wir halt wieder beim Mädchen vorbei gegangen und haben nur kurz auf ihren Bildschirm geguckt, dann hat sie sich zu uns umgedreht und gerufen, dass wir uns um unsere eigene Dinge kümmern sollen, und andere Leute in Ruhe lassen sollen.

Alle haben uns angestarrt und wir waren so geschockt, und wussten nicht, was wir tun oder sagen sollen. Meine Freundin hat sich dann für uns beide eingesetzt und gesagt, dass sie nicht so mit uns reden soll und wir nichts gemacht haben, aber sie sagte nur "Doch!" und hat sich wieder zu ihrem Laptop umgedreht ...

Wir sind dann weitergegangen und haben zum Glück einen Platz gefunden ...

Boah war das vielleicht unangenehm, wir sind immernoch total fassungslos und trauen uns nicht mehr dahin.

Aber mal im Ernst, was haben wir denn schreckliches getan? Darf man jetzt nicht mal an jemandem vorbeigehen, weil man "stört"? Ich meine was soll das?

Lernen, Angst, Mädchen, Psychologie, Aggression, Bibliothek, Konflikt, Nerven, Platz, Psyche, Student, Situation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Situation