Sinn – die besten Beiträge

Sehe keinen Sinn in meinem leben?(brauche Ratschläge)?

Ich habe ein ziemlich großes Problem.

Ich sehe keinen Sinn mehr in meinem Leben. Ich habe das Gefühl bei all den Dingen, die ich mache zu versagen. Ich kann einfach nicht mehr an mich glauben, da ich zurzeit echt alles verkacke (auch schulisch).

Ich kann mich nicht mehr motivieren. Ich will nichts machen. Nur im Bett liegen. Sonst gar nichts.

Ich fühle mich einsam. Ich habe schon Eltern, die mich lieben... aber ich habe gefühlt keine echten Freunde. Sie nutzen mich nur aus. Ich probiere mich den meisten Leuten anzupassen. Aber ich kann das nicht mehr machen. Ich habe dafür nicht mehr die Kraft. Ich habe es einfach nur satt. Wenn einer meiner Freunden hilfe brauchen oder ka was, probiere ich ihnen echt zu helfen und sie zu unterstützen ... aber wenn es um mich geht, hilft oder unterstützt mich keiner meiner freunde. Ich wurde mal sogar von meiner besten Freundin gemobbt mit den Anderen. Das hat mich sehr verletzt.

Ich habe auch die Motivation verloren in die Schule zu gehen. Ich schwänze auch. Ich weiß, dass das nicht richtig ist. Ich will mein Leben nicht verkacken, aber das ist mir manchmal sowas von egal. Ich habe mir auch mal vorgestellt wie es wäre jetzt nicht mehr zu leben. Ich würde meine Eltern sehr traurig machen und deswegen kann ich es auch nicht machen. Ich will stark bleiben. Kriege es aber nicht hin.

Ich habe mit meinen Eltern darüber gesprochen, dass ich einen Termin beim Psychologen haben will und sie haben dort auch angerufen. Sie haben gerade keine Plätze frei und das könnte 1 Jahr dauern. Ich weiß nicht, ob ich es bis dahin aushalten kann. Ich brauche einfach Hilfe, sonst schaff ich das ganze einfach nicht.

Ich bin übrigens ein mädchen und bin 15 Jahre alt. Ich weiß auch, dass die Pubertät eine große Rolle spielt.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich damit umgehen kann oder halt was generell so alles machen könnte?

Danke schon mal.

Leben, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sinn

Was tun wenn Suizid und Leben keine Option sind?

Ich (13) möchte nicht mehr Leben, aber Suizid möchte ich auch nicht machen (ich denk zwar sehr oft dran, aber ich will meine Eltern, Freunde und Geschwister nicht traurig machen) . Würde mir egal sein, wie sich die anderen fühlen, hätte ich schon direkt Suizid gemacht. Das ist auch der einzige Grund, weshalb ich es nicht mache. Aber ich kann nichts mehr aushalten. In der Schule tu ich so, als wäre alles ok. Ich chill in den Pausen mit meiner Clique und lenke mich ab. Aber wenn ich zu Hause bin, gibt es keine Ablenkung mehr. Ich bin nur am Handy , um auf gutefrage Fragen zu stellen oder um Musik zu hören. Sonst ist mein handy komplett aus. Meine Freunde fragen ständig, was mit mir los ist. Ich bekomme täglich 5 verpasste Anrufe von Freunden. Ich bekomme dadurch Schuldgefühle, weil ich nie ran gehe(bin zu müde um zu telefonieren). Für mich macht das Leben auch keinen Sinn. Ich liege im Bett & höre sad Musik. Mehr nicht. Keine Lust auf happy Musik. Ich fühl mich so kaputt. Ich kann nicht mehr. Am liebsten würde ich jetzt einschlafen und nie aufwachen. I hate everything. Und ja, ich weiss, dass ich eher Luxusproblems habe und dass Zb Kinder in Afrika es viel schlimmer haben und ich nicht rumheulen soll, aber was kann ich gegen einer Depression tun?

So läuft das schon seit c.a 1 Jahr und ich habs satt ..ehrlich

Ich weiss nicht mehr , was ich machen soll. Lg

Leben, Freundschaft, Tod, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sinn

Befristeter Arbeitsvertrag! Moglichkeit auf unbefristeten AV? (Behörde feat. Angestellter / Arbeitnehmer KEIN Beamter)?

Einstellung der Betroffenen Person mit GdB 60 Anfang 07/2018 bei der BA (KEIN Beamter, Angestelltenverhältnis) mit Befristung als TSB (Telefonserviceberater für das Jobcenter) zu Ende 06/2020 mit Probezeit, diese bestanden ist. 

Möglichkeit auf einem unbefristeten AV nur mit internen Bewerbungen/Vorstellungsgesprächen, da externe Bewerbungen nicht berücksichtigt werden bzw. nur sehr schwierig und externe Ausschreibungen befristet sind. 

Dennoch wurde sich auf eine externe Stelle bei der BA beworben, da näherer Arbeitsplatz gesundheitlich zwingend erforderlich ist (andere Geschäftsstelle, anderer Standort, gleiche Tarifstufe "TE 5"), neue Anstellung als Fachassistent in der EZ im Jobcenter in 11/2019, ABER Vertrag mit gleicher Befristung zu 06/2020, da O-Ton nicht länger als 2 Jahre befristet werden kann (Die Info hierzu kam mal, das man, wenn man sich bewirbt, unbefristet einstellen muss.), sondern die Befristung bis Ende 06/2020 bleibt. 

In 10/2019 wurdem neue Mitarbeiter eingestellt, die sich extern beworben, vorher keine Anstellung bei der BA hatten und die direkt einen unbefristeten AV erhalten haben.

Gibt es eine Möglichkeit, das betroffene Person einen unbefristeten AV bekommt, da a.) das Angestelltenverhältnis bereits bei der BA vorhanden ist und man die Info bekam, daß man bei einem Wechsel, wie z.B. den Aufgabenbereich mit gleicher Tarifstufe, unbefristet eingestellt werden muss und b.) externe Bewerber die komplett neu und ohne Erfahrung in den Bereichen sind, direkt unbefristet eingestellt wurden, obwohl die Ausschreibungen selbst mit einer Befristung ausgeschrieben war. 

In diesem Fall fühlt sich betroffene Person (GdB 60 hat mit starken gesundheitlichen Problemen), diskriminiert.

Wer kann helfen?

Arbeit, Rechtsanwalt, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Erfolg, befristeter Arbeitsvertrag, Bundesagentur für Arbeit, Hilfeleistung, Jobcenter, Klage, Öffentlicher Dienst, Rechtslage, Sinn, unbefristeter-arbeitsvertrag, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sinn