Sexismus – die besten Beiträge

Was sagen Feministinenn dazu, soll wirklich nur einseitig gegen gewalt an Mädchen geben oder endlich die Aufmerksamkeit an kleinen Jungs mal mehr gerichtet?

https://www.twogether.wien/post/gruende-gewalt-an-frauen

Vor allem dieser Text ist eines der Wichtigsten weil es zeigt auch das Ignorieren der Jungs Benachteiligung im Schulsystem und den Sexismus was sie auch im Elternhaus erleben.

Es fällt auf, dass es bei den Frauen am meisten Gewalt gegen Söhne gibt. Am wenigsten Gewalt gibt es von Vätern gegen Töchter.

Die Zahl der Gewalttaten gegen Jungen ist von seiten der Mütter und auch der Väter doppelt so hoch wie gegen Mädchen.

Die meisten Gewaltopfer sind Jungen. ... Dieser Zusammenhang ist ganz eindeutig. 80% der Täter waren vorher selbst Opfer. Auch das ist bei Männern und Frauen in ähnlichem Maße der Fall.“.

Vielleicht sollten Feministinenn mal Müttern beibringen aufzuhören Söhne zu Misshandeln anstatt ständig die Bösen Männer Brüllen oder fehlt ihnen jede Empathie Gegenüber Männliche Kinder? 🤔

In die Erziehung von Mädchen scheinen die Eltern mehr Aufmerk­­samkeit und Sorge zu investieren, sodass Jungen tendenziell häufiger gleichgültige Erziehungs­methoden erleben. Ein deutlicher geschlechts­spezifischer Unterschied zeigt sich jedoch in der gewaltsamen Erziehung und dort insbesondere bei den hoch violenten Erziehungs­­­­methoden (‚Prügel‘, ‚Zusammenschlagen’, ‚Würgen’, ‚Körperverletzung mit der Waffe’ oder ‚Faust Schlagen / Treten’). Diese wurden von Jungen doppelt bis dreimal so häufig erlebt wie von Mädchen.

Also die gewalt gegen Söhne ist höher, also und zu 80% sogar hmm.

Nia vielleicht endlich Eltern erziehen anstatt stämndi9f den Quatsch erzieht eure Söhne weil das werden die ja generell mit Gewalt, vielleicht meinen das die mit Erzieht eure Söhne Misshandeln anstatt Liebe Hiebe? 🤔

Diskriminierung, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus, Misandrie, Söhne benachteiligt

Feminismus - Verschiedene sichtweisen

Hallo. Ich m 20 möchte hier gerne einmal meine sichtweiße über den Aktuellen feminismus teilen.

Aktuell (so empfinde ich) ist der Feminismuss nämlich in drei kategorieren zu zu Ordnen.

  1. Frauen und Männer die etwas zum Positiven verändern wollen, welche sich mit Fakten auseinander setzen und Darüber Diskutieren was, wie und mit wem umgesetzt werden kann und soll. Diese Personengruppe sieht auch vortschritte und versucht diese auch hervorzuheben.
  2. Die Fraktion der Männerhassenden hardcore "Feministinen". Diese Sticht Hervor indem sie Aussagen von Ikkimel oder ähnlich gesinnten Personen Rezitiert. Diese Gruppe ist hauptsächlicher Grund weshalb die meisten männer Feministen ungefär so gerne mögen wie zahnschmerzen wobei es sich hier doch eher um einen Kleinen Prozentsatz der Frauen handelt. Von solchen "feministinen" (aus meiner sicht sind es einfach nur männerhassende Frauen) kommen auch gerne aussagen wie "Wir brauchen keine männer"; "kill all man" und ähnliches.
  3. Feminsitinen die etwas ändern wollen ....aber an den falschen stellen anfangen. Ich spreche Hier über Feministinen (und Feministen) welche eine änderung wollen aber bei Punkten anfangen wie dass das Ampelmänchen nicht ampelfrauchen heist.

Das sind aktuell die mir 3 bekannten Sorten feministinen. Ich finde es schade das man sich wenn es Doch so ein wichtiges thema wie gleichberechtigung FÜR ALLE so spalten muss.

Um hier eins zum abschluss noch klarzustellen. Ich bin absolut nicht gegen feminismus. Ich bin für Richtig umgesetzten Feminismus. Was bedeutet nicht Grundlos hass unter den Geschlechtern zu fördern sondern GEMEINSAM nach Lösungen zu suchen.

Ich verstehe deine Sichtweise und stimme zu 39%
Ich verstehe deine Sichtweise nicht 33%
Ich verstehe deine sichweise aber stimme nicht zu 22%
Ich will deine sichtweise nicht verstehen 6%
Männer, Frauen, Feminismus, Frauenrechte, Gleichberechtigung, Sexismus

Unwahrheit: Frauen u. Männer gleich viel Wert auf dem Arbeitsmarkt?

Hi, derzeitig stoße ich immer und immer wieder bei vor allem feministisch geprägten Personen auf die Idee, dass Männer und Frauen auf dem Arbeitsmarkt den gleichen Wert haben, was halt so nicht korrekt ist, was ich gleich auch versuche möglich transparent zu erklären.

Die Bezeichnung "Wert", ist hier auch nur im Bezug auf reine Leistung und Vielseitigkeit auf den Arbeitsmarkt gewählt und soll nicht den Wert eines menschlichen Lebens beziffern.

______

Gleich um mal einigen Kritikern meiner Ansichten den Wind auf den Segeln zu nehmen:

_

Ich bin für eine rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau, die es in Deutschland auch absolut lückenlos gibt.

Kein Gesetz im deutschen Rechtswesen ist darauf ausgelegt eine Frau zu benachteiligen, entsprechend ist hier eine Gleichberechtigung zu 100% erreicht.

_

Ich habe großen Respekt vor Frauen, die in Ihrem Fachbereich große Erfolge erzielt haben und große fachliche Kompetenz aufweisen, weshalb ich Frauen im Arbeitsmarkt auch nicht mehr missen möchte, weil dadurch viele sehr fähige Individuen nicht mehr sichtbar werden würden.

_

Ich sehe den Wert eines Menschen auf dem Arbeitsmarkt nicht als definieren Faktor für seinen Wert an der Gesellschaft an.

In der heutigen Zeit sehe ich sogar in Hausfrauen die sich um die Familie kümmern, einen größeren Wert, weil dies derzeitig von vielen Verpönt wird.

______

So, jetzt aber mal zum Fleisch meinen Diskussionsgrundlage, welche denke ich relativ kontrovers ist, was sie jedoch nicht seien sollte, weil es halt offensichtlich ist.

Frauen und Männer sollten in einer Gesellschaft ein Team bilden und jeder Teil eines Teams hat halt stärken und schwächen.

Die stärke der Frau ist offensichtlich, da die Frauen der Flaschenhals für die Fortpflanzung und dadurch den Fortbestand der Gesellschaft sichern, was dazu führt, dass Frauen im allgemeinen als sehr Schützenswerte Gruppe angesehen werden.

Dies hat natürlich Folgen für die Arbeiten welche Frauen verrichten, welche zumeist folgende Kriterien haben:

  • Sicher (ungefährlich)
  • Verhältnismäßig bequem

Diese Kriterien werden Ihnen im übrigen NICHT diktiert, Frauen meiden Berufe meiden Berufe welche unbequem und gefährlich sind, wie der Teufel das Weiwasser.

_

Um das Ganze jetzt hier möglichst kurz zu halten, will ich auf die stärke von Männern auch kurz eingehen, welche einfach die ist, dass Männer die Aufgaben übernehmen, welche >99% der Frauen niemals auch nur mit der Kneifzange anfassen würden.

Entsprechend hat ein Mann REIN AUF DEN ARBEITSMARKT BESCHRÄNKT einen höheren Wert als eine Frau, da ein Mann jede Aufgabe übernehmen kann, die eine Frau übernimmt, dies anders herum aber nicht der Fall ist.

____

Um es NOCH ETWAS proletischer auszudrücken:

Würde man alle Frauen vom Arbeitsmarkt abziehen, wäre das kurz unangenehm.

Würde man alle Männer vom Arbeitsmarkt abziehen, wäre das der Untergang der Zivilisation

____

So, Manege frei, was sagt ihr zu meinen Ansichten und Meinungen ?

Beruf, Männer, Kinder, Deutschland, Politik, Frauen, Arbeitsmarkt, Feminismus, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Hausfrau, Sexismus, Wert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sexismus