Würden mehr Männer zur Bundeswehr gehen, wenn man Frauen aus ihr entfernen würde?
39 Stimmen
11 Antworten
Wie kommt man denn auf diesen Unsinn? Warum sollte das was ändern? Ich sehe keinerlei Grund dafür.
Und selbst wenn man irgendeinen merkwürdigen Grund dafür sehen sollte ... Als ob derartig viele Männer deshalb plötzlich doch zur Bundeswehr wollen, dass die fehlenden Frauen ausgeglichen werden würden.
Nein, die entsprechende Alters - Klientel ist es gewohnt, mit Frauen Seite an Seite zu arbeiten.
In meinen letzten zwei Dienstjahren damals wurde Frauen der Zugang zu sämtlichen Verwendungen, in allen Teilstreitkräften, ermöglicht, wir standen teilweise der Entscheidung zunächst skeptisch gegenüber. Mittlerweile haben sich Frauen großenteils etabliert, bekleiden u.a. verschiedene Führungspositionen.
Hängt in keinster Weise zusammen...
Ich gehe vor allem dann hin, wenn viele Frauen dort sind. Das motiviert doch. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ich kenne viele die Zivildienst befürworten. Kein Dienst an der Waffe leisten. Unabhängig von Frauen. Sondern aus religiösen Gründen. Grundsätzlich wäre eine reine Berufsarmee das sinnvollste. Die Männer und Frauen wissen was passieren kann und es wäre ihr Job. Freiwillig. Und hoffentlich gut bezahlt.
Nicht umsonst wurde hier die inkognito-Funktion gewählt.
Der Fragesteller ist möglicherweise der Inhaber eines "Wegwerfprofils", von denen es mittlerweile unzählige auf GF gibt.